Esoterik… Irrglaube: Wie Esoteriker Falschinformationen verbreiten 29 Jun 202028 Jun 2020 Verschwörungstheorien und teils gefährliche, falsche Behauptungen zum Thema Corona kursieren, seit die Pandemie ausgebrochen ist. Auch Glaubensvertreter mischen bei ihrer Verbreitung mit. In Teil 2 der Reihe "Glauben und Corona:…
Christentum… Weshalb linke Politik nicht antireligiös sein sollte – regressive Begründung 3 Mrz 2018 Religionen sind ambivalent – wie jede andere Weltanschauung auch. Religionen haben emanzipatorische Seiten und ebenso autoritäre Seiten. Sie können auf Befreiung drängen und sie können Herrschafts- und Unterdrückungsintrument sein. Es…
Christentum… Selbstbedienungsladen Religion 25 Feb 201724 Feb 2017 Heute sind Weltanschauungen und Religionen frei wählbar, sagt Judith Albisser vom Forschungsinstitut SPI der katholischen Kirche. Für Andreas Kyriacou von der Freidenker-Vereinigung ist das eine erfreuliche Entwicklung. BERNER ZEITUNG Bald…
Bildung… Neues „fowid“ freigeschaltet 22 Nov 2016 Die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) wurde im Jahr 2005 von der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) gegründet. Richard-Dawkins-Foundation Fowid ist ein Projekt der gbs und wird von einem offenen Mitgliederkreis getragen. Auf…
Ökonomie… Frankfurter Unfallklinik eröffnet interreligiöse Kapelle 10 Okt 2016 In der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main wird am 10. Oktober ein Sakralraum für Angehörige aller Religionen und Weltanschauungen eröffnet. evangelisch.de Die offene Gestaltung für Angehörige aller Religionen und…
Christentum… Dodo Marx mit Gebeten gegen Terror – Bullshistic 24 Jul 2016 Nach Nizza, Würzburg und München: Gebet, Zeugnis für das Evangelium und den «Einsatz für alle Bedrängten, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe». Eine solche Haltung sei weder naiv noch…
Christentum… Es besteht keine Staatskirche 14 Mai 201614 Mai 2016 Dieser Satz steht im deutschen Grundgesetz. Vom Staat verlangt es eine neutrale Haltung gegenüber den Religionen und Weltanschauungen. In der Realität ist davon allerdings wenig zu spüren. Von Arik Platzek…
Bildung… „Das Wort“: Jesus war nicht tolerant 18 Apr 201617 Apr 2016 Ständig wird von ihr gesprochen und ständig wird sie von allen Seiten eingefordert: Die Toleranz. Aber was bedeutet das Wort eigentlich? Eine Begriffsanalyse. Von Jan Hedde | SpON Kaum eine…
Gesellschaft… „Es geht uns nicht nur um Religionspolitik“ 5 Apr 2016 Spitzengespräch bei Bündnis 90/Die Grünen zeigte breite Übereinstimmung mit Forderungen des Humanistischen Verbandes zur Weiterentwicklung des Verhältnisses von Staat, Religionen und Weltanschauungen in Deutschland. Pressemitteilung Bundesverband HVD Angehörige von Konfessionsgemeinschaften…
Christentum… Ist Gotteslästerung ein notwendiger Straftatbestand? 4 Mrz 20154 Mrz 2015 In einem aufgeklärten Staat ist eine Strafnorm zum Schutze bestimmter Weltanschauungen überflüssig und rückständig. Von Thomas Fischer|ZEIT ONLINE Bilder Im Jahr 1982 veröffentlichte der deutsche Dichter und Regisseur Herbert Achternbusch…
Humanismus… Religionskritisches „Dschiheads“ zum besten deutschsprachigen SF-Roman gewählt 16 Jun 201416 Jun 2014 Weitere Auszeichnung für Jo Waltons "In einer anderen Welt" - Tiptree-Biografie erhält Preis für die beste Übersetzung. Von Josefson—derStandard.at Der Schriftsteller Kurd Laßwitz (1848-1910) gilt neben H. G. Wells und…
Bildung… NRW-Grüne wollen keine konfessionellen Grundschulen 14 Jun 2014 Teile der Grünen in NRW wollen, dass Bekenntnisgrundschulen in Gemeinschaftsgrundschulen umgewandelt werden. Dazu fordern sie auch eine Änderung der Landesverfassung. Von Detlev Hüwel—RP ONLINE Ein entsprechender Antrag für den Grünen-Landesparteitag…
Bildung… Vom „frommen Ketzer“ Janosch 22 Sep 201321 Sep 2013 Die Geschichten von Janosch gehören zu den beliebtesten Kinderbüchern – aber passen die Weltanschauungen des „frommen Ketzers“ in Kinderzimmer? Was, wenn in Geschichten, die Kinder gerne mögen, Werte vermittelt werden,…
Ökonomie… Berlin-Kreuzberg: Aufschrei der Religioten 31 Aug 201331 Aug 2013 Das Verbot von Ramadan- und Weihnachtsfesten in Kreuzberg: Nach dem Bericht im KURIER wüten nun christliche und muslimische Würdenträger gegen das Bezirksamt. Berliner Kurier Am Pranger: Ordnungsstadtrat Peter Beckers (SPD).…
Christentum… Karfreitag: Privatvorführung „Das Leben des Brian“ verboten 22 Mrz 201322 Mrz 2013 Die Initiative Religionsfrei im Revier hatte bei der Landes- und Bezirksregierung und der Stadt Bochum nachgefragt, ob es erlaubt sei, den Film das “Leben des Brian”am Karfreitag vorzuführen.(mehr dazu) bo-alternativ.de…
Ökonomie… Bleeding Red: Wir singen vom Versagen der Evolutionstheorie 16 Mrz 201215 Mrz 2012 Pünktlich vor der Veröffentlichung des neuen Albums „Evolution´s Crown“ der Band Bleeding Red aus Spraitbach hat die Jugendredaktion (JuRe) in die Platte reingehört und bei Sänger Timo nachgefragt, was eigentlich…
Ökonomie… Politik der Apokalypse 9 Mrz 20128 Mrz 2012 Der Titel und Untertitel des vorliegenden Bandes ist etwas irreführend, da es hier nicht um eine Abhandlung ausschließlich der Religionen geht, sondern der Gefahren von Weltanschauungen insgesamt, die eine positive…
Bildung… Erste Beschwerde gegen Österreich… beim EGMR 24 Okt 201123 Okt 2011 Erste Beschwerde gegen Österreich wegen Kreuze und religiöse Erziehung in öffentlichen Kindergärten beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingebracht - Der neue Vorstoß könnte das Urteil im Fall "Lautsi gegen Italien"…
Ökonomie… Gottloses Land in Pfarrers Hand 14 Sep 201113 Sep 2011 In der Thüringer LINKEN verlangen Laizisten, dass die Kirchen nicht länger privilegiert werden Pünktlich vor dem Abstecher von Papst Benedikt XVI. nach Thüringen hat sich in der dortigen Linkspartei eine…
Ökonomie… Die Kausalität von Religion und Krieg 1 Sep 201131 Aug 2011 Zum zehnten Jahrestag der Anschläge am 11. September bleibt die Debatte über die Rolle der Religion bei Konflikten und in der Politik weiterhin bestehen. Von P. John Flynn, LC -…
Bildung… Das Design-Argument und der Bastler-Lückenbüßer-Gott 16 Aug 201115 Aug 2011 Die Kritik am Kreationismus kommt vor allem aus der Naturwissenschaft. Dass er auch in der akademischen Theologie nicht akzeptabel ist, wird öffentlich weniger wahrgenommen. Die AG EvoBio ist weltanschaulich nicht…