Bildung… Das Fach Religion: Warum Schüler seine Abschaffung fordern 19 Feb 202019 Feb 2020 Den Religionsunterricht in Verantwortung der Kirchen abschaffen? Das fordert jedenfalls die Landesschülervertretung Rheinland-Pfalz. Dafür erntet sie viel Gegenwind. Und obwohl niemand den Vorstoß wirklich unterstützt, schlägt das Thema doch Wellen.…
Gesellschaft… Debatte um „Deutschen Islam: “Zwischen Koran und Grundgesetz 13 Jan 202013 Jan 2020 Mehr als vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Die Bundesregierung will, dass diese Menschen eine deutsche Variante des Islams entwickeln. Religionsexperten unterstützen die Idee, junge Muslime zeigen Initiative – doch…
Bildung… Ethik: Alternativen zum konfessionellen Religionsunterricht 19 Mai 2018 Knapp jeder fünfte Schüler bräuchte Ethikunterricht, bekommt ihn aber nicht. So stellt sich die Lage zumindest in Baden-Württemberg gerade dar. Die Schüler, um die es geht, sind konfessionslos. Es ist…
Christentum… Philosoph Sommer: „Christliche Werte sind eine besondere Absurdität“ 11 Jun 2017 Der Schweizer Andreas Urs Sommer erklärt, warum wir Werte brauchen, obwohl es sie nicht gibt, und wie die Linken dem konservativen Milieu die "Wertewaffe" aus der Hand genommen haben Interview…
Bildung… Zwischen Political Correctness und alternativen Fakten 13 Feb 2017 Debattenkultur heute. In wichtigen gesellschaftlichen Debatten ist das Sprechen miteinander einem Sprechen gegeneinander gewichen. Von Felix Kruppa | Richard-Dawkins-Foundation Nicht nur Verschwörungstheorien und Szenarien des Weltunterganges zeichnende Rechte, sondern auch…
Christentum… Dodo Marx zum C in der CDU „Religion kann kein Kriterium sein“ 28 Sep 2016 Die bayrische CSU will vor allem christliche Flüchtlinge aufnehmen. Kardinal Reinhard Marx über Werte, Hilfe für Notleidende und Populismus. Interview Philipp Gessler | taz.de taz: Kardinal Marx, wenn Sie in…
Ökonomie… „Ein Deutscher muss sagen: Gauck ist mein Präsident“ 2 Sep 20162 Sep 2016 "Wer gehört zu Deutschland?" und "Ab wann ist man eigentlich deutsch?": Der TV-Talk "Maybrit Illner" bot ordentlich Zündstoff für Diskussionen. Ein CDU-Mann fiel mit markigen Worten besonders auf. Von Felix…
Bildung… Wir wollen europäische Werte vermitteln – aber welche denn? 11 Jul 201610 Jul 2016 Die Vermittlung von „unseren“ Werten an Flüchtlinge und Migranten ist eine Chance, einmal selbst gründlich über diese Werte nachzudenken. Von Gudula Walterskirchen | Die Presse.com Es ist eines der wenigen…
Bildung… Warum alle Religionen Ideologien sind 30 Apr 2016 Nach den islamkritischen Aussagen der AfD wurde viel über die Grenze zwischen Religion und Ideologie diskutiert. Dabei besteht da kein Unterschied. Alle Religionen versuchen, das Handeln von Menschen steuern und…
Bildung… Witwer von Paris-Anschlag-Opfer: „Ich wähle lieber die Freiheit als den Hass“ 27 Apr 201626 Apr 2016 Antoine Leiris’ Frau wurde im November bei den Anschlägen in Paris erschossen. Er reagierte mit einem offenen Brief, der um die Welt ging. Ein Gespräch über Trauer und die Weigerung,…
Freidenker… Schluss mit der Diffamierung von Atheisten! 29 Dez 2015 Menschen, die an keinen Gott glauben, werden immer wieder öffentlich diffamiert, ihnen wird ein Defizit an Moral und Werten unterstellt. Neuerdings ist es schick, Fremdenfeindlichkeit mit Mangel an christlichem Glauben…
Bildung… Unsere Werte? 13 Dez 201513 Dez 2015 Es gibt eine Verschiebung im Allheilmitteldiskurs. Ob es darum geht, die Fremdheit der Flüchtlinge zu überbrücken. Ob es um "Parallelgesellschaften" geht (wie bei dem Verdacht gegen islamische Kindergärten in Wien).…
Bildung… Reaktion auf den Terror: Der nächste Glaubenskrieg 18 Nov 2015 Warum die Rhetorik vom Kampf für die "Werte" nach den Anschlägen von Paris in die Irre führt: Es geht um die Bekämpfung von Verbrechen, nicht um einen Krieg der Kulturen.…
Christentum… CSU: Flüchtlinge müssen sich zu «deutscher Leitkultur» bekennen 24 Sep 2015 < Der Begriff "deutsche Leitkultur" ist seit Jahren in der politischen Debatte sehr umstritten. Nun fordert CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer von Flüchtlingen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, ein Bekenntnis zu…
Ökonomie… Rassismus in Sachsen: Wut und Hass auf alles Fremde 2 Aug 2015 Hass und Wut auf Flüchtlinge und alles Fremde nehmen in Sachsen gefährliche Ausmaße an. Der Mob organisiert sich weiter und bedroht neben Asylsuchenden auch Lokalpolitiker. Von Bernhard Honnigfort|Frankfurter Rundschau Seine…
Christentum… Kardinal: Zulauf für Dschihadisten in Europa überrascht nicht 15 Mrz 201515 Mrz 2015 Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco: "Westliche Kultur hat sich selbst ihrer Werte und ihrer Merkmale entleert" kathweb Der Zulauf für die Terrorgruppe "Islamischer Staat" unter jungen Europäern ist…
Demokratie… Wer Blogger auspeitscht, ist nicht mein Partner 31 Jan 201531 Jan 2015 Man kann nicht "Verbündeter" des Westens sein und dann auf die Werte des Westens pfeifen. Der Fall des vom Tod unter der Peitsche bedrohten saudischen Bloggers Raif Badawi schreit zum…
Ökonomie… Dodo Marx verteidigt Poster der ARD-Themenwoche 15 Nov 201414 Nov 2014 Die ARD hat bei der Werbung für ihre Themenwoche Toleranz „eine gewisse Provokation“ in Kauf genommen. Die Kirche unterstützt den Sender. merkur-online.de In dem Streit um die „Themenwoche Toleranz“ der…
Bildung… Fortschritt bedeutet nicht nur Abgrund 14 Aug 201413 Aug 2014 Die Moderne bringt sozialen Aufstieg und politische Emanzipation: Eine Replik auf Peter Sloterdijks Pessimismus. Von Ralf Fücks—DIE WELT Peter Sloterdijk, Philosoph und zeitdiagnostischer Großmeister aus Karlsruhe, gibt mit seinem neuen…
Ökonomie… 51% der US-Amerikaner zweifeln am Urknall 24 Apr 201423 Apr 2014 "Werte übertrumpfen Wissenschaft." Eine Umfrage bestätigt das Primat der politischen und religiösen Anschauung bei der öffentlichen Einschätzung von Wissenschaft. Von Thomas Pany - TELEPOLIS Von ExxonMobil und den Milliardärsbrüdern Koch,…
Ökonomie… „Religiöse Bildung gehört dazu“ – versucht mal zu verzichten 26 Mrz 201425 Mrz 2014 Am Dienstag beginnt in Stuttgart die Bildungsmesse didacta. Rund 900 Aussteller wollen bis Samstag zu Chancen, Perspektiven und neuen Produkten rund um das Thema Bildung informieren. Auch die Kirchen sind…