Christentum… Dodo Kretschmanns Schwerpunkte: Religiöse Temperatur – Bullshistic 13 Jul 202013 Jul 2020 Die Kirchenaustrittszahlen in Deutschland steigen seit Jahren kontinuierlich. Angesichts dessen sorgt sich der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann um das soziale Klima im Land. Eine Entchristlichung beobachtet er aber nicht. katholisch.de…
Christentum… Dodo Kretschmann schließt Maskenpflicht während Gottesdienst aus 30 Apr 202029 Apr 2020 Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert von den Kirchen und Religionsgemeinschaften keine Maskenpflicht, wenn bald wieder Gottesdienste stattfinden. swp.de Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert von den Kirchen und Religionsgemeinschaften im Südwesten…
Ökonomie… Wenn Bienenschützer keine Kompromisse machen 26 Jul 2019 Volkes Autogramm: Aktivisten von „Pro Biene“ sammeln in Stuttgart Unterschriften für ihr Volksbegehren Bild: dpa Das Volksbegehren in Baden-Württemberg zum Schutz der Bienen ist so weitgehend, dass sogar Grüne sich…
Ökonomie… Kretschmann und Söder warnen vor Panik im Umgang mit der AfD 23 Jun 201922 Jun 2019 Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern, Winfried Kretschmann (Grüne) und Markus Söder (CSU), haben angesichts des Erstarkens der AfD vor Panik gewarnt. evangelisch.de Vielmehr müsse man mit Argumenten gegen das…
Christentum… Winfried Kretschmann: „Islam muss sich von Gewaltexzessen reinigen“ 5 Dez 20155 Dez 2015 Baden-Württembergs Regierungschef fordert eine Reformation von Deutschlands Muslimen, damit der Islam "zeitgemäß" werde. Ängste vor einer Islamisierung des Landes hält Kretschmann für "abwegig". Von Hannelore Crolly, Claudia Kade|DIE WELT Baden-Württembergs…
Christentum… Winfried Kretschmann: „Christen sind wichtige Impulsgeber“ 7 Jun 20157 Jun 2015 Winfried Kretschmann (Grüne) ist Dauerteilnehmer und Dauerbeschäftigter beim Stuttgarter Kirchentag: Im Kalender des baden-württembergischen Ministerpräsidenten stehen mehr als 30 Termine – darunter ein Interviewtermin mit den StN, bei dem er…
Christentum… Kretschmann und Bouffier rufen zum Dialog mit „Pegida“-Anhängern auf 27 Dez 201426 Dez 2014 Die Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Hessen, Winfried Kretschmann (Grüne) und Volker Bouffier (CDU), haben zum Dialog mit den Anhängern der sogenannten Pegida-Bewegung aufgerufen. evangelisch.de Ängste und Vorurteile von Menschen dürften…
Bildung… Kretschmann weist türkischen Staatschef in die Schranken 5 Nov 20144 Nov 2014 Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach dessen Kritik an einer Karikatur in die Schranken gewiesen. "Es ist mir unerfindlich, wie man sich darüber so…
Bildung… Kretschmann droht: Reformation ist noch nicht zu Ende 15 Aug 201414 Aug 2014 Die Reformation hat nach Überzeugung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) einen wichtigen Anstoß für die Bildung breiter Bevölkerungsschichten gegeben. EKD Für heute bedeute das, dass Bildungs- und Berufschancen junger…
Christentum… Kretschmann: Treueid von Bischöfen vor dem Land überprüfen 25 Jun 201424 Jun 2014 Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Amtseid für katholische Bischöfe infrage gestellt. evangelisch.de Die seit 1933 praktizierte Eidesleistung katholischer Bischöfe vor dem Land entspreche nicht seinem Verständnis der…
Ökonomie… Kretschmann: Religion sollte sich auch im öffentlichen Raum bewegen 14 Jun 2014 Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich gegen einen laizistischen Staat ausgesprochen. Der Landesvater bekräftigte, dass sich Religionen in einer Gesellschaft entfalten können sollten. Das Gespräch führte Michael Jacquemain—IslamiQ Im…
Ökonomie… Katholikentag zwischen Reformen und Wut 21 Mai 201220 Mai 2012 Die katholische Kirche kommt nur in kleinen Schritten voran, wenn es um Reformen geht. Beim Katholikentag prallten konträre Weltsichten aufeinander: Die der Reformer - und die der Kirchenoberen. Handelsblatt Katholiken…
Demokratie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 10 Nov 2011 Göring-Eckardt, Polit-Religiotin par excellence [...]Als „fromm und politisch“ wertet die Präses der EKD-Synode, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), den Verlauf der Magdeburger Tagung des „Kirchenparlaments“, die am 9.…