Christentum… Kretschmann attackiert Laschet: „Hast du ein Problem, schau ins Gesetz“ 19 Feb 202118 Feb 2021 Der baden-württembergische Ministerpräsident geht seinen nordrhein-westfälischen Amtskollegen aufgrund dessen Aussagen zu Inzidenzwerten an. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach wird sich mit dem Vakzin von Astra Zeneca impfen lassen. Fachleute sind bemüht, Zweifel an…
Ökonomie… Bildung: Kretschmann weist Forderung nach mehr Einfluss des Bundes zurück 13 Jan 202113 Jan 2021 Baden-Württembergs Ministerpräsident Windfried Kretschmann hat einem Vorstoß von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine harte Absage erteilt.Karliczek hatte sich für mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik ausgesprochen.Kretschmann fordert stattdessen eine neue…
Ökonomie… Kretschmann: „Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben“ 29 Dez 201929 Dez 2019 Baden-Württembergs Ministerpräsident wirft der Regierung vor, Deutschlands wirtschaftliche Zukunft zu riskieren. Die Autobranche sei „Pfeiler des Wohlstands“. Cordula Eubel, Stephan Haselberger | DER TAGESSPIEGEL Herr Kretschmann, Sie machen seit vier…
Ökonomie… Enteignen? Unbedingt! 26 Apr 201926 Apr 2019 Kommentar: Die Enteignung von Immobilienfirmen schafft keinen neuen Wohnraum, kann aber viel bringen, wie sich in Berlin zeigt Ralf Hutter | TELEPOLIS Endlich, eine Enteignungsdebatte! Obwohl - einige der wichtigsten…
Christentum… Winfried Kretschmann wettert gegen bayerischen Kreuzerlass 6 Jul 2018 Grüner Ministerpräsident: „Söder legt die Bibel aus, aber das steht ihm nicht zu, das ist eine harte Vorschrift unserer Verfassung“ – Staat sei „Schiedsrichter“, der nur darauf achtet, dass keine…
Christentum… Kretschmann mit deutlichen Worten zu Kreuzerlass und AfD: „Es besteht keine Staatskirche“ 20 Jun 2018 Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich skeptisch zum Kreuzerlass in Bayern geäußert. "So etwas würde ich nicht machen", sagte Kretschmann dem Magazin "zeitzeichen". DOMRADIO.DE "Wir werden dadurch nicht christlicher,…
Christentum… Kreuz-Debatte: Kretschmann plädiert für säkularen Staat 12 Mai 2018 Baden-Württembergs Ministerpräsident und Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Winfried Kretschmann, bleibt skeptisch gegenüber der zukünftigen Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden. Auf dem Katholikentag plädierte der Grünen-Politiker aber für die Achtung…
Gesellschaft… Enttäuschte Paternalisten wie Palmer sind die schlimmsten 10 Mai 2018 Der Fall der renitenten Asylbewerber in Ellwangen entlarvt Politiker wie den Grünen Boris Palmer. Solche Leute denken ernsthaft: Schwarze müssten dankbar und zahm sein, wenn sie mal nicht unterdrückt werden.…
Christentum… „Ich musste an Vampir-Filme denken“: Kretschmann spottet über Söders Kruzifix-Foto 8 Mai 2018 Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich in der Debatte um Kruzifixe in bayerischen Landesbehörden über seinen Amtskollegen Markus Söder (CSU) lustig gemacht. Kölner Stadt-Anzeiger Der Grünen-Politiker sagte der „Süddeutschen Zeitung“…
Brights… Wahl Dodo des Monats Oktober 2017 1 Nov 20177 Nov 2017 Übersättigung gebiert Ekel. Damit lässt sich der Zustand beschreiben, der durch die Luther-Parties landauf-und ab erzeugt wurde. Man möchte Luther ins Grab kotzen. Kaum einer hat wie er die Medien…
Brights… Wahl Dodo des Monats Dezember 2016 1 Jan 20177 Jan 2017 Der Monat Dezember ganz im Zeichen kultischer Verehrung, während die meisten wohl eine säkulare Form des Weihnachtsfestes durchführen sind in Politik und Kirchen die Seligkeitsbeteuerungen eines paganen Festes konjunkturbedingt. Der…
Christentum… Dodo Kretschmann bringt die Grüne Jugend zum Kochen 7 Okt 2016 Winfried Kretschmann äußert sich zur „klassischen Ehe“ – und beschwichtigt noch am selben Tag. In Teilen seiner Partei kommen die Worte des Ministerpräsidenten gar nicht gut an. Von Rüdiger Soldt…
Brights… Winfried Kretschmann: Dodo des Monats August 2016 8 Sep 20167 Sep 2016 Winfried Kretschmann vollzieht praktisch, in schöner Regelmäßigkeit, seinen Tourismus zum Vizegott nach Rom. So wie früher die Staats-und Regierungschefs nach Moskau in den Kreml tingelten, ist heute Rom die bevorzugte…
Ökonomie… Wahl Dodo des Monats August 2016 1 Sep 20167 Sep 2016 Burkini, Burka, Niqab waren die scheinbar wichtigsten Themen des Monats August. Scheinbar deshalb, weil eine Fülle von politischen und religiösen Obskurantismus sich etwas leiser durch die Medien schleimten. Der Bundesinnenminister…
Ökonomie… Kognitive Dissonanzen: Kretschmann will mit Papst über Wirtschaftswachstum sprechen 31 Aug 2016 Papst Franziskus empfängt am Freitag den grünen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. kath.net Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Foto) besucht am Freitag Papst Franziskus. Bei einer Privataudienz im Vatikan wolle der Grünen-Politiker mit…
Brights… Wahl Dodo des Monats Juni 2016 1 Jul 20167 Jul 2016 Die Armenien-Resolution des Deutschen Bundestages war im Monat Juni das entscheidende Ereignis. Die Höflinge von Gnaden des Sultans Erdogan kamen aus ihren Schlupflöchern und offenbarten ihre Unkenntnis demokratischer Gepflogenheiten. Weinerlich…
Demokratie… Grünen-Chef Özdemir: „Wir brauchen den einheimischen Islam“ 20 Feb 2016 Es komme kommt nicht darauf an, was einer glaubt, sondern ob er sich an das Grundgesetz hält, sagt Grünen-Chef Cem Özdemir im StZ-Interview. Von Bernhard Walker|Stuttgarter Zeitung Kein heiliges Buch…
Christentum… Unheimlich: Winfried Kretschmann betet täglich für Angela Merkel 1 Feb 2016 Der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried Kretschmann, über die Kanzlerin, Flüchtlinge und die AfD. Von Stephan Haselberger, Hans Monath|DER TAGESSPIEGEL Herr Kretschmann, was kann Angela Merkel von Ihnen lernen? Wie kommen…
Gesellschaft… Frauen und Flüchtlinge: Die Genderisierung der Menschlichkeit 27 Dez 201526 Dez 2015 Die Flüchtlingskrise zeigt: Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, die sich soziologisch nicht erklären lassen. Auch wenn das nicht in die Gedankenwelt der Gleichstellungsbeauftragten passt. Von Henryk M. Broder|DIE…
Bildung… Wahl Dodo des Monats Oktober 2014 1 Nov 20147 Nov 2014 Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und mit den kürzer werdenden Tagen steigt die Anzahl religiöser Aktivitäten aller möglichen Konfessionen. Die Politik will dem nicht nachstehen. War es früher…
Christentum… Kretschmann verteidigt kirchliches Arbeitsrecht 25 Okt 201424 Okt 2014 Der baden-württembergische Ministerpräsident hält es für in Ordnung, dass die Kirchen Menschen anderer Religion nicht als Arbeitnehmer beschäftigen müssen. Die Muslime im Land sollten sich seiner Meinung nach ähnlich organisieren…