Biologie… BioNTech-Impfstoff wirkt auch gegen E484K-Mutation 10 Feb 20219 Feb 2021 Impfstoffe gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 geben Hoffnung, die Pandemie einzudämmen. Gleichzeitig entwickeln sich jedoch immer neue Mutationen, so etwa in Großbritannien, Brasilien und Südafrika. Inwieweit helfen die bestehenden Impfstoffe auch…
Gesellschaft… Vitamin E wirkt nicht bei jedem 9 Okt 20188 Okt 2018 Von nützlich bis nutzlos: Forscher haben herausgefunden, warum die Einnahme von Vitamin-E-Präparaten nicht bei jedem Menschen die gewünschte Wirkung erzielt. Demnach beruhen die positiven Effekte des Vitamins auf einem seiner…
Bildung… Platz für neue Physik wird enger 14 Mai 2018 Beruhigend und enttäuschend zugleich: Physiker haben die Wirkung der Schwachen Kernkraft beim Proton so genau wie nie zuvor gemessen – in der Hoffnung, Indizien für eine "neue" Physik jenseits des…
Gesellschaft… Schadet Salz unserem Gehirn? 16 Jan 2018 Beunruhigender Effekt: Forscher haben eine bisher unbekannte Wirkung von Salz auf unser Gehirn entdeckt. Demnach kann eine zu salzreiche Kost zu messbaren kognitiven Einbußen führen und die Hirndurchblutung verschlechtern, wie…
Ökonomie… Placebo oder wirksame Medizin? 25 Nov 2015 Natalie Grams war jahrelang überzeugte Homöopathin. Die studierte Medizinerin behandelte auch ihre Patienten mit dieser Methode. Sie recherchierte, um ein Buch über Homöopathie zu schreiben - und kann seitdem nicht…
Gesellschaft… Bessere Forschung mit Märchendeutern und Philosophen? 21 Okt 201521 Okt 2015 Die Naturwissenschaften haben große Erfolge gefeiert - im Kampf gegen Krankheiten oder bei technologischen Errungenschaften. Physik, Biologie oder Chemie versprechen gesellschaftlichen und ökonomischen Fortschritt. Aber die Naturwissenschaft hat ihre Grenzen…
Bildung… Neutronenstrahlung gegen Antibiotikaresistenzen 9 Okt 20159 Okt 2015 Medikamente ohne Wirkung: Weil Antibiotika häufig verschrieben werden, entwickeln sich immer mehr Resistenzen. Um das zu verhindern, nutzen Wissenschaftler die Neutronenstrahlung – ein Beispiel, wie wichtig globale Forschungsinfrastrukturen sind. Bundesministerium…
Bildung… Kaffee verstellt unsere innere Uhr 17 Sep 201517 Sep 2015 Die Wirkung des Kaffees geht viel weiter als gedacht. Denn das koffeinhaltige Getränk macht nicht nur wach, es verschiebt auch unsere innere Uhr. Schon eine Tasse Kaffee abends reicht aus,…
Bildung… Quantenphysik erlaubt die Zeitreise 18 Okt 201417 Okt 2014 Kann man in die Vergangenheit reisen und seinen Großvater umbringen? Ein Modell mit Photonen zeigt, dass die Quantenmechanik diesen Widerspruch aufheben kann - und nebenbei das Konzept der Quantenkryptografie in…
Geschichte… Schein-Therapien und der Placebo-Effekt 17 Okt 201417 Okt 2014 Placebos lindern Schmerzen, hemmen Entzündungen und lösen Asthma – und enthalten doch keinerlei wirksame Bestandteile. Trotzdem wirken diese Schein-Therapien bei vielen Menschen verblüffend gut. Aber warum? Wie funktioniert der Placebo-Effekt?…
Ökonomie… Dodo Mosebach: Simple Sätze des Papstes bewirken gar nichts 8 Jun 20147 Jun 2014 «Sie sind wie ein Hammer, so wie die Schocksprüche auf den Zigarettenschachteln», sagt Schriftsteller Martin Mosebach. kath.net Dem Schriftsteller Martin Mosebach (62) sind die Botschaften von Papst Franziskus zu simpel.…
Ökonomie… Mond: Ebbe und Flut im Gehirn-macht Mist im Kopf 28 Mrz 201427 Mrz 2014 Seit den 1980er Jahren boomen Mondkalender. Der Trend hat auch in der Gartenarbeit Einzug gehalten. Viele Hobbygärtner schwören auf die Wirkung des Mondes bei Säen oder Schneiden der Pflanzen. Doch…
Bildung… Radikal im Atheimus und Gesellschaftsanalyse 26 Aug 201125 Aug 2011 Denis Diderots Überreste liegen in einem anonymen Grab in einer Pariser Kirche. Er ist vor allem als Herausgeber der "Encyclopédie" bekannt. Doch er war einer der radikalsten Vordenker seiner Zeit.…
Bildung… Pfingst-Fundis in der Ökumene 7 Mrz 20116 Mrz 2011 Sie glauben an die besondere Wirkung des Heiligen Geistes und fühlen sich vor allem dem missionarischen Auftrag verbunden: Die Zahl der pfingstlerisch orientierten Christen wird weltweit auf mehr als 200…