Ökonomie… Gabriel blockiert Klimaplan und brüskiert Hendricks 9 Nov 20169 Nov 2016 Nach monatelangem Gezerre um den Klimaschutzplan standen die Zeichen eigentlich auf Einigung. Nur noch der Segen der Kanzlerin und des SPD-Chefs fehlten. Die Grünen sprechen von einer „Riesenblamage“. DIE…
Ökonomie… CETA: Neue US-Studie sagt massive Jobverluste voraus 24 Sep 2016 Das Freihandelsabkommen bringe mehr Jobs, Wachstum und Wohlstand, heißt es von den Befürwortern. Eine neue Studie nach dem Global Policy Model (GPM) der Vereinten Nationen behauptet das Gegenteil. Von Maria-Elisa…
Ökonomie… Gabriel setzt eine Kommission zur Zukunft der Waffen-Exporte ein 17 Sep 2016 Eigentlich wollte Gabriel deutsche Waffenexporte reduzieren – dann erreichten sie einen Höchststand. Nun will der Wirtschaftsminister ein vielfältiges Gremium zum Rüstungsexportrecht befragen. Von Maria-Elisa Schrade | greenpeace magazine Es war…
Ökonomie… Deutsche Rüstungsexporte 2015 fast verdoppelt 3 Jul 2016 Das Geschäft mit Waffen aus Deutschland boomt. Laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" haben sich die deutschen Rüstungsexporte 2015 im Vergleich zum Jahr davor beinahe verdoppelt. derStandard.at "Im Jahr…
Ökonomie… Dodo Marx: „Der Staat kann nicht einfach die Ehe neu definieren“ 9 Sep 20159 Sep 2015 Ehe und Familie seien vor dem Staat da gewesen und könnten nicht von ihm «neu definiert» werden - Die überwiegende Mehrheit der Menschen wünsche sich eine lebenslange Verbindung zwischen Mann…
Ökonomie… Ägypten und Deutschland: alternativloses „business as usual“? 29 Jun 201528 Jun 2015 Ein Rekordauftrag für die Firma Siemens und warum es sich die deutsche Regierung leisten könnte, die Machthaber deutlicher auf ihre Repressionspolitik anzusprechen Von Martin Hoffmann|TELEPOLIS Die Normalisierung der Beziehungen mit…
Ökonomie… Bundesregierung genehmigt umstrittene Waffenexporte 3 Okt 20142 Okt 2014 Der Bundessicherheitsrat erlaubt Rüstungsexporte an arabische Staaten. Auch an solche, die im Verdacht stehen, den "Islamischen Staat" unterstützt zu haben. Die Opposition übt scharfe Kritik an Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der…
Religion Kirchenmänner als Politik-Lobbyisten—Gottesstaat Deutschland 10 Aug 2014 Die evangelische und katholische Kirche haben Vertreter in den Bundestag geschickt. Sie sind Seelsorger für Abgeordnete, aber auch knallharte Gesetzes-Unterhändler. Von Claudia Keller—ZEIT ONLINE Im Bundestag wird nicht nur geredet.…