Biologie… Markus Gabriel: „Was wir vorher gemacht haben, war ein Jahrtausendfehler“ 22 Jul 202022 Jul 2020 Markus Gabriel über den zertrümmerten Glauben an das gute Leben im Wirtschaftswachstum und über die Philosophie als professionelles Elfenbeinturm-Geschäft sowie als wesentlichsten Ratgeber in der aktuellen Lage. Michael Hesse |…
Fundamentalismus… Indien: David schlägt Goliath 26 Mrz 202025 Mrz 2020 Ein beinahe unbemerkter Sieg gegen Goliaths Wachstumswahn, der jedes Jahr mehr Menschen im Land umbringt als das Virus weltweit. Auch die Folgen der Gegenmaßnahmen könnten verheerender werden als Covid-19 Gilbert…
Ökonomie… „In Indien ist alles vergiftet“ 25 Nov 201824 Nov 2018 Indiens Verantwortliche und die Weltwirtschaft schreien nach Wirtschaftswachstum - die Folgen für die indische Bevölkerung und die Umwelt sind katastrophal Gilbert Kolonko | TELEPOLIS Vor mir hocken Frauen in Gemüsefeldern…
Ökonomie… Wie Dänemark Zuwanderer abschreckt 8 Jan 2018 Die dänische Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften, um das Wirtschaftswachstum für die nächsten Jahre sicherzustellen. Doch diesem Ziel steht die Migrationspolitik der Regierung im Weg. Von Rudolf Hermann | Neue…
Fortschritt… 800 Millionen Jobs sollen weltweit durch Automatisierung verloren gehen 30 Nov 2017 Das McKinsey Global Institute verbreitet dennnoch systemkonforme Botschaften Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Wie sich die Automatisierung, Roboterisierung und der Ausbau der Künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft auswirken wird, ist…
Ökonomie… WÄHRUNGSFONDS WARNT : Reiche immer reicher 15 Okt 2017 Zu viel Ungleichheit schadet dem Wirtschaftswachstum - der Internationale Währungsfonds präsentiert eine hochbrisante These, die mit seiner Tradition kollidiert. Besonders ein wichtiges Land haben seine Fachleute im Visier. Von Winand…
Ökonomie… Käßmann fordert Ende der deutschen Rüstungsproduktion 19 Jun 201418 Jun 2014 „Wir können doch nicht die Kriege beklagen, die wir mit Waffen erst möglich machen“, sagt Margot Käßmann. Sie freue sich, wie sehr die Deutschen den Krieg ablehnten, äußert die frühere…
Ökonomie… Lammert: Bischöfen fehlt der Mut 19 Mai 201218 Mai 2012 Bundestagspräsident Norbert Lammert ist Katholik. Mit seiner Kirche aber geht er hart ins Gericht. Auf dem Katholikentag in Mannheim fand er deutliche Worte. Deutsche Welle Zurzeit herrsche in der katholischen…
Ökonomie… Bundesfinanzminister Schäuble: „Gott ist derjenige, der den Menschen in seine Schranken verweist“ 17 Dez 201116 Dez 2011 Gott im Überfluss Darf und kann es in Zeiten der Euro-Krise ein grenzenloses Wachstum geben? Nein, meint Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in einem Gastbeitrag der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Gott sei…
Ökonomie… Pfaffen und Einmischung in die Politik 3 Aug 20112 Aug 2011 Die katholische Kirche ergreift Partei: In einem Hirtenbrief zum Nationalfeiertag macht die Schweizer Bischofskonferenz klar, auf welcher Seite sie steht. 20 minuten online "Pfaffen und Einmischung in die Politik" weiterlesen
Ökonomie… Göring-Eckardt kritisiert Wirtschaftswachstum 1 Aug 201131 Jul 2011 Kritik am Zwang zum Wirtschaftswachstum übt Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen). idea.de Sie steht dem „Kirchenparlament“ der EKD vor und unterstützt die Kampagne „Wirtschaft braucht Alternativen zum Wachstum“ des…
Ökonomie… Präses Schneider mal Politiker, mal Wirtschafts-Finanz-Experte, was kommt als Nächstes? 20 Mai 201119 Mai 2011 Nikolaus Schneider beim 2. Peterskirchen-Dialog in Heidelberg "Das große Kasino scheint immer noch nicht geschlossen" FinanzNachrichten ür ein "grundsätzliches Mehrgenerationendenken" in der Wirtschaft hat sich der Vorsitzende des Rates der…