Ökonomie… Dodo-Lütz und die „gefälschte Welt“ 17 Sep 201216 Sep 2012 Viele Menschen leben in künstlichen Realitäten und merken es nicht, sagt Manfred Lütz. In seinem neuen Buch warnt der Bestsellerautor davor, das eigentliche Leben zu verpassen Von Frank Schmiechen -…
Bildung… Precht: Nachruhm ist die nicht-religiöse Variante der Unsterblichkeit 15 Aug 201214 Aug 2012 Einzelne Menschen werden nach Ansicht des Philosophen und Publizisten Richard David Precht künftig keine historische Rolle mehr spielen können. "Weil es keine Historie mehr geben wird", sagte der 47-Jährige der…
Bildung… Physiker Zeilinger: Beweis für Gott wäre das Ende der Religion 6 Aug 20125 Aug 2012 Der Wiener Quantenphysiker Anton Zeilinger schließt es aus, bei seinen Forschungen einmal an einen Punkt zu kommen, an dem er auf Gott stößt. "Den lieben Gott kann man nicht entdecken",…
Religion Erste Kopimisten-Hochzeit durch Priester mit Guy Fawkes-Maske 9 Mai 20128 Mai 2012 Die in Schweden inzwischen als offizielle Religion anerkannte »Church of Kopimism« kann nun auch eine von der Kirche durchgeführte Heirat vorweisen. Von Georg Wieselsberger - GameStar Die Kirche ist gegen…
Ökonomie… Die Hüpfer der Evolution 7 Mrz 20126 Mrz 2012 Was war entscheidend für den beispiellosen Aufstieg des Menschen? Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologen Mark Pagel über die Rolle von Kultur und Kooperation Von Ian Tucker - der Freitag Die…
Bildung… Mit dem Bauch gegen die Evolutionstheorie 24 Jan 201223 Jan 2012 Man muss nur genug über die Evolutionstheorie wissen, um sie zu akzeptieren, meinen viele Biologen. US-Forscher haben diese Annahme nun untersucht - und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis. sueddeutsche.de…
Ökonomie… Der unbedarfte Patient 8 Aug 20117 Aug 2011 "Wissen ist die beste Medizin", heißt es. Doch es ist schwierig, an verlässliche Gesundheitsinformationen zu kommen, die Suche nach Wissen in der Medizin führt unentrinnbar zu Wissen, das diese Bezeichnung…
Ökonomie… Naturwissenschaft darf nicht instrumentalisiert werden 2 Jun 20111 Jun 2011 Bei den Wiener Vorlesungen am 31. 5. 2011 diskutierten Wissenschaftler das Verhältnis von Glauben und Wissen. Thema: „Baupläne und Materien der ‚Schöpfung'" Von Dr. Robert Harsieber - Suite101®.de Prof. Hubert…
Bildung… Im christlichen Glaubens-Ghetto 10 Feb 20119 Feb 2011 Joseph Weiler ist Professor in den USA, Spezialist für Europarecht und gläubiger Jude. Er prägte den Ausdruck „Ghetto" in Bezug auf die Christen in Europa. Dieses Ghetto, so Weiler, habe…
Bildung… Uni Frankfurt – Studentenmission und Kreationismus/ID 1 Nov 2010 Die Studentenmission Deutschland missioniert an den Universitäten. Am 02.November 2010 soll in einem Hörsaal der Uni-Frankfurt ein Vortrag mit der Thematik "Warum Glauben, wenn doch die Wissenschaft Wissen schafft?" Stattfinden…