Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Wolfgang Bosbach

Fundamentalismus…

„Für Bank-Überfälle ist der Niqab ziemlich unpraktisch“

27 Aug 2016
Frauenrechtlerin, Ex-Bezirksbürgermeister, migrationspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, Verkehrsstaatssekretärin, Wolfgang Bosbach, Promi-Luder, Terror-Experte, Vorsitzender der Senioren-Union, Bundespräsident, Chef der Polizeigewerkschaft… In der Debatte um ein Verbot islamischer Gesichtsschleier hat sich in den…
Ökonomie…

Bosbach fordert „Notbremse“ für Visafreiheit

5 Mai 20165 Mai 2016
72 EU-Kriterien soll die Türkei vor Aufhebung der Visumpflicht erfüllen, fünf sind noch offen: Bei vielen Politikern von CDU und CSU stößt der Plan für baldige Visafreiheit deshalb auf Ablehnung.…
Christentum…

Das „Saugefährliche“ an der Religion

1 Apr 20161 Apr 2016
Nach den Anschlägen wächst die Angst vor der islamistischen Bedrohung aus der Mitte der eigenen Gesellschaft. Und bei Maybrit Illner zeigte sich: Die EU hat ihr wenig entgegenzusetzen. Von Verena…
Brights…

Wahl Dodo des Monats Juni 2015

1 Jul 20157 Jul 2015
Der Monat Mai hatte einiges an Höhepunkten zu bieten. Ob nun die Ausladung von Peter Singer, beim Philosophen-Pop-Festival in Köln, die "Umwelt"-Enzyklika des Vizegottes und die Terroranschläge in Tunesien, Kuwait…
Christentum…

Bosbach: Burka-Verbot weiter prüfen – Kritik an Karlsruhe

16 Mrz 2015
CDU-Politiker: «Das Tragen eines Kopftuches ist nicht nur Ausdruck einer privaten religiösen Überzeugung, sondern der bewussten kulturellen Abgrenzung zur christlich-jüdischen Tradition unseres Landes. Eine islamische Tradition haben wir nicht.» kath.net…
Fundamentalismus…

„Witze über alles, nur nicht über Mohammed“

4 Nov 20143 Nov 2014
Günther Jauchs "Quassel-Imam" sorgte deutschlandweit für Aufregung. Henryk M. Broder gefiel der Talkshow-Auftritt. Er wollte Abdul Adhim Kamouss genauer kennenlernen. Unter vier Augen, ohne Publikum. Von Henryk M. Broder—DIE WELT…
Fundamentalismus…

Jauchs Dschihad-Talk gerät aus dem Ruder

29 Sep 201429 Sep 2014
In seiner ersten Sendung nach der Sommerpause wollte Günther Jauch seine Gäste darüber spekulieren lassen, was „unsere“ Muslime wohl so denken. Doch ein radikaler Prediger aus der Berliner Al-Nur-Moschee machte…
Ökonomie…

Bosbach fordert verschärfte Ausweiseregeln für Islamisten

12 Aug 201411 Aug 2014
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach fordert eine Verschärfung des Ausländergesetzes. Damit setzt er auf niedrigere Hürden, um gewaltbereite Islamisten leichter ausweisen zu können. pro Medienmagazin „Wir dürfen nicht an der falschen…
Brights…

Dodo des Monats September 2012: Johannes Singhammer(CSU)

8 Okt 20127 Okt 2012
Bei den Recherchen für den Dodo-Preisträger des Monats September ging mir ein Licht auf. Ein ganz besonderes Exemplar eines katholischen Fundamentalisten hat es erwischt. Der Mann, Johannes Singhammer, sitzt seit…
Christentum…

Gesinnungstaliban: FC Islam gegen VfB Katholische Kirche

17 Mai 201216 Mai 2012
Vorgestern Abend bei Maischberger: Gesinnungstaliban jeder Couleur debattieren darüber, ob die Salafisten nun kommen oder nicht. Auf diesem Niveau hat der Kulturkampf zwischen Christen und Moslems keine Verlängerung verdient Von…
Ökonomie…

Bibel-Freak flirtet mit „Politically Incorrect“

17 Sep 201116 Sep 2011
Etwas schockiert war Ruprecht Polenz schon, als er sich vor Kurzem auf der Website „Nürnberg 2.0“ wiederfand. Ein „Netzwerk demokratischer Widerstand“ drohte dem CDU-Außenpolitiker dort mit einem zweiten Kriegsverbrecherprozess. Von…
Bildung…

Warnung vor religiösen Fundamentalismus

11 Okt 201010 Okt 2010
    Der amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat vor religiösem Fundamentalismus im Christentum und im Islam gewarnt. "Da wo der Glaube fundamentalistisch verstanden und…
Bildung…

Burka ja, Burka nein

30 Jan 201029 Jan 2010
Von Steven Geyer - FR-online Burka ächten, aber nicht verbieten Nachdem ein fraktionsübergreifendes Parlamentsgremium in Frankreich ein Verbot von Ganzkörperschleiern in öffentlichen Einrichtungen empfohlen hat, sprechen sich auch Politiker in…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • Die in die Pleite getriebenen Kreativen
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt
  • Die antisemitische Website Judas Watch stammt wohl aus Österreich

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie