Christentum… Wolfgang Huber dilettiert in Sachen säkulare Gesellschaft 5 Okt 20204 Okt 2020 Aus Sicht des ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, trifft die Bezeichnung säkulare Gesellschaft auf Deutschland nicht zu. evangelisch.de "Das ist Quatsch, mit Verlaub gesagt", sagte…
Christentum… Ex-EKD-Chef: „Wehleidiger Ton“ wegen Gottesdienstverbot unangebracht 18 Apr 202017 Apr 2020 In Deutschland sollen öffentliche Gottesdienste bis auf Weiteres ausgesetzt bleiben. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber verteidigt diese Entscheidung und betont: Vorsicht sei kein Zeichen von Kleinglauben. katholisch.de Der frühere Ratsvorsitzende…
Christentum… Huber: Kirche darf nicht auf »Twitter-Falle reinfallen« 13 Jan 2019 Der Berliner Altbischof und frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat davor gewarnt, sich in der Kirche zu stark an Trends und Moden zu orientieren. DER…
Christentum… Huber kritisiert Kreuz-Pflicht: „Jesus hat nicht im Westen gelebt“ 4 Mai 2018 Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, beurteilt die Kreuz-Pflicht in Behörden in Bayern deutlich kritischer als der aktuelle Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. evangelisch.de So wie er…
Christentum… Der ökumenische Aufbruch im Lutherjahr blieb aus 27 Dez 2017 Auf protestantischer wie katholischer Seite agieren weiter die Skeptiker / Aber der "Grundwasserspiegel der Freundschaft" steigt. Von Gerhard Kiefer | Badische Zeitung Für ökumenische Utopien steht Wolfgang Huber eigentlich nicht.…
Christentum… Kirchen verharmlosen religiösen Hintergrund bei Terror 11 Aug 2017 Wolfgang Huber, der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), wirft den Kirchen vor, den religiösen Hintergrund der Terroranschläge zu verharmlosen. kath.net Wolfgang Huber, der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen…
Christentum… Huber: „Selbstgerechtigkeit tötet öffentlichen Diskurs“ – er sollte damit anfangen selbstgerecht zu sein 10 Aug 20179 Aug 2017 Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat eine mangelnde öffentliche Diskussion kritisiert. evangelisch.de "Ich glaube wir erleben eine neue Kultur der Selbstgerechtigkeit: Man schließt sich…
Ökonomie… Die Renaissance des evangelischen Nationalismus 28 Mai 201729 Mai 2017 Am 01. Januar 1722 wurde die Hof-und Garnisonskirche zu Potsdam durch König Friedrich Wilhelm I. von Preußen eingeweiht. Am folgenden Tag gründete er die dazugehörige Pfarrei(Parochie). Während die Hofgemeinde zur…
Christentum… Leitkultur-Debatte: Huber fordert mehr Selbstkritik 25 Mai 201724 Mai 2017 Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat Kirche und Gesellschaft zu einer stärkeren Reflexion über grundlegende Werte aufgefordert. evangelisch.de "Nach meinem Eindruck fehlt es unserer…
Christentum… Politik und Protestantismus: Eine gefährliche Liebschaft 6 Nov 2016 Weil die Berliner Republik den Menschen keine Hoffnung mehr geben kann, leiht sie sich die von der evangelischen Kirche. Warum sich Politik und Protestantismus zu nah sind in Deutschland. Eine…
Christentum… „Spiegel“: Wolfgang Huber erfolglos für Gauck-Nachfolge angefragt 22 Okt 201621 Okt 2016 Die Union hat laut einem "Spiegel"-Bericht erfolglos bei Wolfgang Huber angefragt, um ihn als gemeinsamen Kandidaten mit der SPD für die Wahl des Bundespräsidenten zu präsentieren. Der 74-jährige ehemalige Ratsvorsitzende…
Brights… Wahl Dodo des Monats September 2016 1 Okt 20167 Okt 2016 Im Monat September gab es eine Fülle von religiotisch-obskuranten Äußerungen aus Politik, Kirchen und Geisteswissenschaften. Die Klerikalfaschisten um den Verein "Demo für alle" nicht zu vergessen. Homosexuelle, Sexualkunde-Unterricht sind die…
Christentum… Theologe Huber dilettiert über Gentechnik 27 Sep 201626 Sep 2016 Für mehr "Weisheit" bei der Anwendung der neuesten Gentechnik plädiert der evangelische Sozialethiker Wolfgang Huber evangelisch.de Die Rasanz ihrer eigenen Entdeckungen dürfe Wissenschaftler nicht davon abhalten, "nach dem Bild vom…
Christentum… Ethikrat berät über neue Techniken bei Gen-Veränderung 22 Jun 2016 Der Deutsche Ethikrat berät heute auf seiner Jahrestagung über die Konsequenzen neuer technischer Möglichkeiten zum Eingriff ins Erbgut. evangelisch.de Im Mittelpunkt der Konferenz steht die sogenannte Crispr-Cas9-Technik, die es…
Ökonomie… Wahl Dodo des Monats Oktober 2015 1 Nov 20157 Nov 2015 Der Monat Oktober war bestimmt durch die Flüchtlings-und Asylpolitik der Bundesregierung. In den bayrischen Gefilden möchte man schon gern das Grundgesetz außer Kraft setzen, von der bigotten christlichen Nächstenliebe ganz…
Bildung… Warum Wolfgang Huber nicht über fremdes Sterben bestimmen sollte 24 Okt 2015 Anfang November entscheidet der Bundestag über vier Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe. Hoffentlich richtig, sagt der Theologe Wolfgang Huber. Von Wolfgang Huber|DER TAGESSPIEGEL Der Deutsche Bundestag steht vor einer wichtigen Entscheidung über…
Brights… Wahl Dodo des Monats September 2015 1 Okt 20157 Okt 2015 Eine Fülle von religiotischen Aussagen, statements, Forderungen hat sich im Monat September angesammelt. Flüchtlinge, die Vorwahlen der Republikaner in den USA, Ehe, Familie, Abtreibung. Zu allen Themen meinen Pfaffen und…
Christentum… Huber: „Religionen müssen Rechtsstaat anerkennen“ 12 Jun 201511 Jun 2015 In der aktuellen Ausgabe von Christ und Welt spricht der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Wolfgang Huber, über das Verhältnis von Religion und Demokratie – und mahnt dabei…
Freidenker… Katars Botschafter antwortet auf Hubers WM-Kritik 11 Apr 201510 Apr 2015 In einem offiziellen Schreiben hat der Botschafter von Katar, Abdulrahman Bin Mohammed Al-Khulaifi, die Kritik Wolfgang Hubers an der Fußball-WM 2022 im Emirat Katar zurückgewiesen. Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen…
Brights… Wahl Dodo des Monats März 2015 1 Apr 20157 Apr 2015 Im Monat März haben sich allerhand Blödsinn, Obskures und Dreistes angesammelt. Das Spektrum reicht von katholischer Rasterfahndung, bei der Kirchensteuerproblematik, bis hin zum intellektuell unbewaffneten Xavier Naidoo. Die Wahl ist…
Christentum… Huber schwafelt über „Gesellschaft 2030“ 19 Mrz 201519 Mrz 2015 Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Wolfgang Huber, verurteilt die Ausschreitungen bei den Blockupy-Demonstrationen in Frankfurt am Main und wünscht sich stattdessen mehr Nachdenken über die Zukunft der…