Christentum… Publizist über Beinahe-Heilige und Qualitätsstandards: „Wie in der Autoproduktion“ 30 Apr 202029 Apr 2020 Christoph Kolumbus und König Ludwig XVI. teilen das gleiche Schicksal: In beiden Fällen scheiterte der Versuch, sie zu Heiligen zu machen. Der Publizist Jerome Anciberro ist diesen und anderen Episoden…
Ökonomie… Die Kirchen leeren sich, das religiöse Bedürfnis bleibt – die Sekten freut’s 28 Apr 201927 Apr 2019 Esoteriker, Geistheiler und Schamanen sind die neuen Priester, Konsumtempel die Ersatzkirchen. Hugo Stamm | Watson.ch Es ist unbestritten, dass das Religiöse immer mehr aus dem öffentlichen Raum verschwindet. Keine zehn…
Esoterik… Obskur: Papst erkennt Wunder durch Schweizer Ordensfrau an 17 Jan 2019 Die Ordensfrau Marguerite Bays soll 1854 plötzlich von einer Krebskrankheit geheilt worden sein. In der Folge zeigten sich bei ihr die Wundmale Jesu. Auch Wunder werden mit ihr in Verbindung…
Christentum… Weihnachtswunder und Warnungen 25 Dez 2018 In einer Zeit vieler Kriegserklärungen sei Weihnachten ein Wunder, sagt EKD-Chef Bedford-Strohm. Zugleich warnt er vor "sozialer Kälte", gefördert durch Rechtspopulisten. Auch Kardinal Marx findet deutliche Worte. tagesschau.de Die Kirchen…
Christentum… Afrikanische Atheisten: Gottlos in Ghana 5 Mrz 2017 Der religiöse Extremismus äussert sich in Afrika nicht nur islamisch, sondern auch christlich. Freikirchen sind in Ghana allgegenwärtig und oft fanatisch. Eine Gruppe Ungläubiger gibt Gegensteuer. Von David Signer |…
Ökonomie… Der Heiligmacher von Berlin 26 Mrz 201625 Mrz 2016 Gotthard Klein bekleidet in der katholischen Kirche das Ehrenamt des Postulators. Sein Ziel: die Heiligsprechung des einstigen Berliner Domkapitulars Bernhard Lichtenberg. Seine Aufgabe: ein Wunder finden, das dieser gewirkt hat.…
Christentum… Experten bestätigen Wunder – Mutter Teresa wird heiliggesprochen 18 Dez 2015 Mutter Teresa soll dem Bericht einer katholischen Tageszeitung zufolge im kommenden Jahr heiliggesprochen werden. Experten haben demnach die Heilung eines schwer kranken Brasilianers als Wunder anerkannt. Süddeutsche.de Heiligsprechung im heiligen…
Bildung… Indien: „Götterbaby“, 4 Arme und 4 Beine sorgt für Chaos 22 Nov 2014 Viele Menschen in Indien glauben an ein Wunder: In einer Kleinstadt ist ein Junge mit vier Armen und vier Beinen geboren worden. Jetzt pilgern tausende Menschen zu dem "Götterbaby". N24…
Christentum… Gesundheit: Eingebildetes Wunder? 16 Jul 2014 Wenn Menschen gesund werden, gibt es nicht immer medizinische Erklärungen dafür. Sind es göttliche Wunder oder Einbildung? Das ist kaum zu beantworten, zeigt die aktuelle Sendung der Talkshow Tacheles. pro…
Ökonomie… Theologe Klaus Berger warnt: Christentum bricht zusammen! 20 Apr 201419 Apr 2014 Emeritierter Neutestamentler übt Grundsatzkritik an historisch-kritischer Exegese und ihrem starken Einfluss auf das Christentum. Das Problem der Kirche bestehe nicht in vermeintlich verkrusteten Strukturen, sondern in einem religiösen Burn-out. kath.net…
Christentum… Papst: Maria ist „nicht Leiterin einer Postfiliale“ 17 Nov 201316 Nov 2013 Es sei überflüssig, ständig Wundern und Neuigkeiten nachzuspüren, sagt der Papst. Gottesmutter Maria etwa schicke nicht "jeden Tag Botschaften". Die Presse.com Papst Franziskus hat am Donnerstag in seiner Frühmesse im…
Christentum… Oh Wunder: Nach Begegnung mit dem 16.ten Benny vom Krebs geheilt 4 Sep 20133 Sep 2013 Ein an Krebs erkrankter US-Amerikaner ist ein Jahr nach einer Begegnung mit Papst Benedikt XVI. von seiner Krankheit geheilt. Er möchte katholischer Priester werden. kath.net Bei einem 17-jährigen US-Amerikaner verschwand…
Ökonomie… Ich bin dann mal Gott 6 Jul 20135 Jul 2013 Die Kirchen werden leerer, aber der moderne Wunderglaube hat Zulauf. Die Esoterik ist eine Herausforderung – auch für die Kirche. Von Tomas Gärtner - DER SONNTAG »Längst ist die Esoterik…
Ökonomie… Jeder zweite Westdeutsche glaubt an Wunder 17 Mai 201316 Mai 2013 Ob Wunder oder Geistheiler, Astrologie oder Anthroposophie: Immer mehr Deutsche wenden sich der Esoterik zu. Eine Okkultismusforscherin spricht schon von "beispiellos veränderten Weltbildern". Von Joachim Heinz - DIE WELT Esoterische…
Ökonomie… Lourdes: Die meisten Wunder sind gar keine 8 Mai 20137 Mai 2013 Im Wallfahrtsort Lourdes werden jedes Jahr Dutzende Kranke plötzlich wieder gesund. Die Genesung der wenigsten ist wirklich unerklärlich, sagt der Arzt Rolf Theiß. Der Deutsche gehört zum Mediziner-Komitee, das die…
Christentum… Waren die Heiligen verrückt? 28 Mrz 201327 Mrz 2013 Sie hörten Stimmen, sie sprachen mit Tieren und hatten Erscheinungen: Viele Heilige wie Johanna von Orléans oder Franz von Assisi zeigten Symptome, die heute eher an psychische Krankheiten denken lassen…
Ökonomie… Allensbach-Analyse: Christliche Werte haben Bestand 28 Sep 201227 Sep 2012 Die Zahl der Kirchenbesucher sinkt, die Religiosität geht zurück. Dennoch spielt das Christentum in Gesellschaft und Politik weiter eine bemerkenswert große Rolle. Eine Gleichbehandlung der Religionen lehnt die Mehrheit der…
Christentum… Vatikan: Normen für die Feststellung von Wundern 2 Jun 20121 Jun 2012 Bereits im Jahr 1978 erstellt, nun erstmals in deutscher Sprache und vor allem öffentlich: Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmasslicher Erscheinungen und Offenbarungen Hl. Kongregation für die Glaubenslehre Vorbemerkung…
Ökonomie… Häresie unter bekennenden Atheisten 15 Feb 201214 Feb 2012 Es mehren sich die Zeichen – von Wundern wird man nicht schon sprechen wollen –, die auf eine Häresie unter den bekennenden Atheisten hindeuten. Den Ton gaben eher hemdsärmlige Gemüter…
Ökonomie… Alice Cooper über Alkoholismus und das Wunder Gottes 10 Feb 20129 Feb 2012 Alice Cooper über seinen Weg vom Alkoholismus zum Christentum blogspan.net Der Hardrocker Alice Cooper kann sich an manche Phasen seines früheren Lebens als Alkoholiker kaum noch erinnern: “Bei zwei oder…
Bildung… Hans Kessler über den szientistisch-naturalistischen Fundamentalismus 5 Jan 20124 Jan 2012 Das christliche Schöpfungsverständnis Hans KESSLERs Eine Kritik aus naturalistisch-wissenschaftlicher Sicht von Martin Neukamm HANS KESSLER vertritt in seinem Buch "Evolution und Schöpfung in neuer Sicht" die Auffassung, Evolution und christlicher…