Christentum… Die katholische Kirche wird afrikanischer und konservativer werden 12 Sep 201911 Sep 2019 In der Kathedrale von Maputo, der Hauptstadt Moçambiques, wird Papst Franziskus begeistert empfangen (Bild: Luca Zennaro / EPA). Auf seiner Afrikareise gab sich Papst Franziskus sozialkritisch und modern. Will der…
Christentum… „Heiliger Teufel“: Wie Rasputin zum Mythos wurde 29 Dez 2016 Vor 100 Jahren wurde der russische Wanderprediger und Zarenberater Rasputin ermordet. Ihm wurden Wunderheilungen ebenso zugeschrieben wie wilde Orgien. Von Maria Kronbichler | Die Presse.com Er habe in die Zukunft…
Christentum… Schlangenbändigung als Glaubensbeweis 30 Aug 2015 Für radikale Christen ist die Bibel von Gott inspiriert und somit die unumstössliche und ewig gültige Wahrheit. Selbst extreme Geschichten aus dem Alten Testament verstehen sie nicht als Gleichnis oder…
Esoterik… Polen: Zehntausende Gläubige feiern mit „Exorzisten-Prediger“ 19 Jul 2015 Rund 55.000 Menschen haben sich am Samstag im Nationalstadion in Warschau zu einem „Jesusfest“ des als „Exorzistenprediger“ bekannt gewordenen John Baptist Bashobora versammelt. religion.ORF.at „Vater Bashobora hat ein einzigartiges Charisma…
Ökonomie… R. Bonnke: Spinnerte „Wunderheilungen und ein Kreuzzug 13 Jun 201312 Jun 2013 Die Süddeutsche Zeitung hat in ihrer Mittwochsausgabe in einer Reportage über eine Großveranstaltung des deutschen Missionars Reinhard Bonnke in Nairobi berichtet. Besonders die „Wunderheilungen“ vor Ort sieht das Blatt skeptisch.…
Ökonomie… Pfingstkirchen: Mit Jesus in die Hölle 1 Jun 201231 Mai 2012 Freikirchen versprechen ihren Jüngern die heile Welt. Doch Aussteiger bekommen den Zorn der Gemeinde zu spüren. Ein Mädchen wäre daran fast zerbrochen. Von Fabian Kretschmer - ZEIT ONLINE Frank und…
Ökonomie… Brasilien löst sich von Rom 9 Mai 20128 Mai 2012 Noch ist Brasilien mit ca. 136 Millionen Katholiken das stärkste Standbein von Papst Benedikt XVI. Allerdings hält eine starke Abwanderungswelle an - hin zu evangelikalen Pfingstkirchen und Erweckungssekten. Von CARL…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 8 Dez 2011 Lächerliche Aufregung ... [...]Wolfgang Bischof, Weihbischof in der Erzdiözese München und Freising, hat die aktuelle Werbekampagne „Weihnachten wird unterm Baum entschieden“ einer großen Elektronik-Handelskette scharf kritisiert. „Diese Kampagne reduziert…