Biologie… Y-Chromosom stirbt doch nicht aus 7 Aug 20207 Aug 2020 Klein, aber oho: Das männliche Geschlechtschromosom gilt als bloßes Relikt – und als langfristig dem Untergang geweiht. Doch nun liefern Forscher ein entscheidendes Argument dafür, warum das kümmerliche Y-Chromosom unverzichtbar…
Christentum… Apostel gegen Apostel – Priesterweihe für Frauen Streit ums Y-Chromosom 2 Nov 20191 Nov 2019 Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat seinen Essener Kollegen Franz-Josef Overbeck scharf kritisiert. Man könne den Unterschied zwischen Mann und Frau nicht einzig am Y-Chromosom festmachen wie Overbeck es gesagt…
Fundamentalismus… Overbeck nachdenklich: Priesteramt an einem Y-Chromosom festmachen? 28 Okt 201928 Okt 2019 Den Ausschluss von Frauen vom Weiheamt mit dem Willen Jesu bergünden? "Die allermeisten Menschen verstehen das nicht mehr und glauben es auch nicht. Ich bin ebenfalls mehr als nachdenklich", sagt…
Evolution… Darum jammern Männer bei einer Grippe wirklich 13 Feb 201712 Feb 2017 Mehr als 40.000 Menschen sind in diesem Winter bereits an der Grippe erkrankt. Männer leiden besonders stark, heißt es. Und tatsächlich: Die „Männergrippe“ gibt es wirklich. Forscher haben eine Erklärung.…
Evolution… Erbgut im Menschen: Wir sind Neandertalerin 8 Apr 20167 Apr 2016 Der moderne Mensch trägt Spuren des Neandertaler-Genoms in sich. Jetzt haben Forscher darin eine klaffende Lücke bemerkt: Es sind nur Gene von Frauen zu finden, keine von Neandertaler-Männern. Warum? Von…
Bildung… Genetik: „Ötzis“ 19 lebende Verwandte 14 Okt 2013 In Österreich leben noch Verwandte des Gletschermanns: 19 Männer konnten aus ganz Tirol per DNA-Analyse ausfindig gemacht werden, die derselben genetischen Untergruppe wie Ötzi angehören. Von Shari Langemak - DIE…
Bildung… Ein Y-Chromosom, älter als der Homo sapiens 2 Jun 20131 Jun 2013 Seit Beginn der Menschheitsgeschichte vor rund sieben Millionen lebten immer mehrere Menschenarten gleichzeitig. Doch seit dem Aussterben der Neandertaler vor knapp 30.000 Jahren lebt nur noch eine Menschenspezies: Homo sapiens,…