Christentum… „Du sollst nicht töten!“: Das fünfte Gebot 6 Mai 20195 Mai 2019 Die Bibel verbietet das Töten – so scheint es zumindest in den Zehn Geboten zu stehen. Doch warum erlauben andere alttestamentliche Gesetze die Tötung eines Menschen? Das ist ein Spannungsfeld,…
Christentum… Sind gläubige Menschen weniger grausam? – Denkfehler 9 Jun 2018 In diesem Blog diskutieren die Leserinnen und Leser immer wieder die Frage, ob Gläubige die «besseren Menschen» seien als Ungläubige, also Skeptiker oder Atheisten. Für viele ist der Glaube der…
Geschichte… Monotheismus: Ein Gott ist selten allein 28 Mai 201727 Mai 2017 Im Himmel der jüdischen Antike war Jahwe nicht allein. Wer leistete ihm Gesellschaft? Peter Schäfer weiss es – und zeigt es in seinem Buch «Zwei Götter im Himmel». Von Friedrich…
Christentum… Christlicher Glaube: Welche Rolle spielt Religion heute? 14 Aug 2016 Christliche Religion beeinflusst die Gesellschaft in Deutschland erheblich - nicht erst seit gestern. Sie prägt das Wertesystem der Gesellschaft durch ihre zehn Gebote bis hinein in die Gesetzgebung und in…
Christentum… Apostelstreit ums Gotteswort 29 Okt 201528 Okt 2015 Der emeritierte Kurienkardinal hat Vorschläge hinsichtlich der möglichen Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion deutlich abgelehnt. Die Zehn Gebote seien von Gott gegeben, niemand sollte sich für weiser halten. kath.net Francis…
Christentum… Viele Iraner und Afghanen lassen sich taufen 18 Sep 201518 Sep 2015 Pfarrer Gottfried Martens hat in seiner evangelisch-lutherischen Kirche in Berlin allein in diesem Jahr 150 Iraner und Afghanen getauft. Rund 600 seiner Gemeindemitglieder waren früher Muslime. Von Freia Peters|DIE WELT…
Ökonomie… Scharfe Kritik an deutscher Kirche: Kardinal will kein „Christentum light“ 1 Jul 2015 Der erzkonservative Kardinal Walter Brandmüller ruft seine deutschen Kollegen zur Ordnung. Nicht allen gesellschaftlichen Strömungen müsse nachgegeben werden. Auch zum Umgang mit Homosexuellen bezieht er klar Stellung. n-tv.de Kardinal Walter…
Christentum… Monotheismus: Mörderisches Eifern für Gott 5 Jun 20155 Jun 2015 Jan Assmann setzt seine Analyse des Auszugs aus Ägypten fort – und entwickelt seine These vom radikalen Monotheismus weiter. Von Friedrich Wilhelm Graf|Frankfurter Rundschau Ich bin der HERR, der ich…
Bildung… Religiotie: „Christlicher Bildungsnotstand“ – Staat soll christliche Bildung vermitteln 22 Mai 201521 Mai 2015 In Europa gerät eine der wichtigsten kulturellen Quellen in Vergessenheit: das Christentum. Das hat der ehemalige Leiter von Radio Vatican, Eberhard von Gemmingen, erklärt. Wo die Kirchen scheitern, könnte der…
Christentum… „Elser“: Glaube in Zeiten der Nazis 13 Feb 201513 Feb 2015 Drehbuchautor Fred Breinersdorfer wünscht sich mehr biblische Stoffe auf der Leinwand. Am Donnerstag ist sein Film „Elser“ angelaufen und geht mit gutem Beispiel voran. Darin plant der gläubige Frauenheld Georg…
Ökonomie… Beckstein: Zehn Gebote sind auch Leitlinien für die Politik 7 Apr 2014 Für den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) sind die zehn Gebote der Bibel nicht nur für seinen Glauben, sondern auch für die Politik bedeutsam. evangelisch.de "Sie sind wie Leitplanken…
Christentum… Oklahoma, die zehn Gebote und die Affengottheit 19 Dez 201318 Dez 2013 In Oklahoma City stellen Christen vor dem Staatsparlament gesetzeswidrig die zehn Gebote aus. Jetzt drängen Satanisten und Hindus gleichfalls auf repräsentative Denkmäler. Von Martin Kilian - Tages Anzeiger Oklahoma gilt…
Christentum… Alles Christentum, oder was? 5 Aug 20124 Aug 2012 Weihnachten, Ostern, Pfingsten – der Kalender zeigt: das Christentum gibt hierzulande den Takt an. Aber nicht nur, was unseren Jahresrhythmus betrifft, sondern auch in zahlreichen gesellschaftlichen Belangen. Von Clemens Finzer…
Ökonomie… Beckstein über Christentum und Politik 12 Feb 201211 Feb 2012 Ausgerechnet in der päpstlichen Basilika Marienweiher beleuchtete der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein das Spannungsverhältnis zwischen den Zehn Geboten und seinem politischen Leben. Von Sonja Adam - inFranken.de Beckstein, der…
Bildung… M. Käßmann und die pure Resignation 15 Dez 201114 Dez 2011 Das Interview von Spiegel-Online mit der früheren deutschen Chef-Protestantin Margot Käßmann legt unfreiwillig offen, wie sehr sich die christlichen Kirchen mit dem schwer tun, was man gemeinhin Wirklichkeit nennt. Außer…
Fundamentalismus… Evangelikale Saddleback-Gemeinde verbietet ihren Mitarbeitern bestimmten Umgang mit dem „anderen Geschlecht“ 18 Apr 201117 Apr 2011 Zehn Gebote für den Umgang mit dem anderen Geschlecht Evangelische US-Großgemeinde gibt Dienstvorschrift für Mitarbeiter heraus Kath.net Lake Forest (kath.net/idea) Um Anfechtungen durch das „andere Geschlecht“ aus dem Weg zu…
Bildung… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 22 Mrz 2011 Kirche verbietet Buch, kanonisches Recht macht es möglich [...]Die Diözese Augsburg hat per Dekret das Buch «Sieg der Sühne - Marias Botschaft an den Menschen» aus dem Verkehr gezogen. In…
Ökonomie… Apple iPhone: Selbstbeichte 9 Feb 20118 Feb 2011 Beichte: Ein römisch-katholisches Zusatzprogramm' für Apple iPhone bietet Könnern und Quereinsteigern Impulse für die Beichtpraxis – Sogar mit Imprimatur kath.net „Beichte: Ein römisch-katholisches Zusatzprogramm“ heißt eine neue Software, die für…
Bildung… Idiotie 5 Jan 20114 Jan 2011 Gefahr der Reduktion aller Wahrheit und Vernunft auf bloße „Meinung“, heute auch in der Form des „Für mich ist….“, als ob sich die Wirklichkeit nach meinem „für mich“ richten würde!…