Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Zentralrat der Juden in deutschland

Geschichte…

Zentralrat der Juden kritisiert Freispruch für Holocaust-Relativierer

3 Aug 2016
Der Zentralrat der Juden in Deutschland und Antisemitismus-Experten haben Sachsen-Anhalts oberstes Gericht wegen einer Entscheidung zugunsten des Kommunalpolitikers Hans Püschel kritisiert. evangelisch.de Der Ex-Ortsbürgermeister Hans Püschel, der seit seinem Austritt…
Fundamentalismus…

Zentralrat der Juden droht mit Ausschluss

1 Aug 2016
In der Jüdischen Gemeinde gibt es neue Vorwürfe wegen Wahlmanipulation. Jetzt schaltet sich der Zentralrat ein. Von Claudia Keller | DER TAGESSPIEGEL Der Zentralrat der Juden in Deutschland reagiert mit…
Bildung…

Jüdischer Zentralrat: Islam-Verbände reagieren nur auf Druck

5 Jul 20165 Jul 2016
Vizepräsident fordert von Islamverbänden ein aktives Vorgehen gegen Antisemitismus – Außerdem plädiert er «spezielle Integrationsprogramme für Flüchtlingskinder», um demokratische Werte zu vermitteln. kath.net Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat…
Fundamentalismus…

25 Anschläge auf Gotteshäuser in Berlin

9 Feb 2016
2015 gab es 25 Anschläge gegen Gotteshäuser und andere religiöse Einrichtungen. Die Aufklärungsquote dieser Straftaten ist bislang gering. Von Frank Bachner|DER TAGESSPIEGEL Die Täter kamen um 9 Uhr, am 7.…
Ökonomie…

Zentralrat der Juden spricht sich für Obergrenzen aus

23 Nov 201523 Nov 2015
Der Zentralrat der Juden in Deutschland fordert ein Limit für den Zuzug von Flüchtlingen. Sie entstammten Kulturen, in denen Hass und Intoleranz fester Bestandteil seien.   ZEIT ONLINE Der Zentralrat…
Gesellschaft…

Nach Heidenau-Protesten: Zentralrat der Juden dringt auf NPD-Verbot

25 Aug 2015
Vor dem Hintergrund fremdenfeindlicher Ausschreitungen in Sachsen hat der Zentralrat der Juden in Deutschland seine Forderung nach einem Verbot der NPD bekräftigt. evangelisch.de Präsident Josef Schuster zeigte sich im Gespräch…
Christentum…

Zentralrat der Juden erwartet deutliche Distanzierung der Kirche von Luthers Antisemitismus

11 Jun 201511 Jun 2015
Er empfahl, Synagogen niederzubrennen und Häuser von Juden zu zerstören: Der Antisemitismus Martin Luthers belastet das Verhältnis zwischen Juden und Protestanten bis heute. Der Zentralrat erwartet eine deutliche Distanzierung der…
Christentum…

„Du Ungläubiger“: Religiöse Beschimpfungen an einigen deutschen Schulen gang und gäbe

30 Apr 201529 Apr 2015
Religiöse Konflikte lassen auch Kinder und Jugendliche in den Schulen nicht kalt. Antisemitische Beleidigungen will Baden-Württembergs Kultusminister Stoch nicht länger hinnehmen. Ob eine Initiative verschiedener Glaubensgemeinschaften den Durchbruch bringt? Deutsch…
Bildung…

Konfessionslose Vertreter sollen in den Fernsehrat

28 Apr 201528 Apr 2015
61 Prozent der Deutschen lehnen größeren Einfluss von Religionsvertretern ab Hamburger Abendblatt 61 Prozent der Deutschen sprechen sich laut einer aktuellen Umfrage dafür aus, dass neben Vertretern verschiedener Religionen auch…
Gesellschaft…

Antisemitismus in Berlin: 192 Straftaten aus Judenhass

7 Mrz 20157 Mrz 2015
Die Zahl antisemitischer Delikte in Berlin blieb 2014 weitgehend konstant. Mehr als neunzig Prozent der Taten wurden von Rechtsextremisten begangen. Von Timo Kather|DER TAGESSPIEGEL Am 18. Juli 2014 wünschte sich…
Fundamentalismus…

Zentralrat der Juden spricht Deutschland „hohes Vertrauen“ aus

23 Feb 201523 Feb 2015
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat "nach wie vor ein hohes Vertrauen" in die Bundesrepublik. evangelisch.de "Wir sind angekommen, wir bleiben. Wir leben hier unser jüdisches Leben", sagte Zentralratschef…
Gesellschaft…

Zentralratschef Schuster warnt vor Web-Blog „Politically Incorrect“

2 Feb 20152 Feb 2015
Der Zentralrat der Juden in Deutschland warnt vor einem wachsenden Einfluss rechtspopulistischer Netzwerke. evangelisch.de Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montagsausgabe) sagte der Zentralratsvorsitzende Josef Schuster, diese rechten Gruppierungen stünden etablierten rechtsextremen…
Ökonomie…

Deutschland: Der Antisemitismus der Elite

22 Jun 201421 Jun 2014
Kaum ein Land wird in Deutschland heftiger und unverblümter kritisiert als Israel. Zwischen berechtigte Kritik mischt sich dabei zuweilen auch dumpfer Judenhass - und das zunehmend bei Intellektuellen, wie ein…
Bildung…

Judith Butler über Todestrieb und Todesstrafe

8 Mai 20148 Mai 2014
US-amerikanische Philosophin Judith Butler hielt Vorlesung über die Beziehung zwischen Todestrieb und Todesstrafe im Wiener Audimax Von Oona Kroisleitner - dieStandard.at Die Gänge rund um das Audimax der Universität Wien…
Ökonomie…

Zentralrat der Juden fordert Nachzahlung der Ghetto-Renten

8 Sep 20137 Sep 2013
Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die künftige Bundesregierung, für eine Nachzahlung der sogenannten Ghetto-Renten für Menschen zu sorgen, die unter den Nazis gelitten haben. evangelisch.de "Die Opfer…
Ökonomie…

Neuigkeiten aus dem Paralleluniversum der Religionen

24 Aug 201323 Aug 2013
Kirchenvertreter: Sicherheitslage für Christen in Ägypten besser kathweb Die Sicherheitslage der Christen in Ägypten hat sich nach Aussage des Sprechers der katholischen Kirche in Ägypten in weiten Teilen des Landes…
Bildung…

Das tut uns nicht gut!

9 Nov 20108 Nov 2010
Die Bedeutung der Christen für die Gesellschaft hat Bundespräsident Christian Wulff hervorgehoben. idea.de Wie er am 7. November in einem Grußwort vor der EKD-Synode in Hannover sagte, sähe es anders…
Bildung…

Prozionistische Posse des Zentralrates der Juden

2 Nov 20101 Nov 2010
Es gibt ein jüdisches Sprichwort:" Zwei Juden, drei Meinungen." Es sollte ein hinlänglich bekannter Allgemeinplatz sein, dass das nicht nur ein Problem der Juden ist, sondern ganz allgemein gilt.  Schaltet…

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie