Geschichte… Memory of the World 3 Mai 20203 Mai 2020 NS-Verfolgung: Die Arolsen Archives öffnen ihre Bestände. Millionen Dokumente geben den Toten ihre Identität zurück - und offenbaren minuziös das Ausmaß der Verbrechen Arno Kleinebeckel | TELEPOLIS Personalkarte aus dem…
Ökonomie… Erinnern, aber nicht aufrechnen – Polens Forderung nach weiteren Reparationen für den Zweiten Weltkrieg sind juristisch nicht haltbar 28 Sep 201928 Sep 2019 Versöhnung – eine vielschichtige Angelegenheit. Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September in Warschau. (Bild: Leszek Szymanski / EPA) 74 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs…
Ökonomie… Entschädigung für Herero und Nama – eine moralische Frage 8 Jan 20177 Jan 2017 Vertreter der Herero und Nama haben gegen Deutschland Klage eingereicht wegen des Völkermords zu Kolonialzeiten. Damit könnten sie einen Präzedenzfall schaffen, der Deutschland zwingt Entschädigung zu leisten. Das könnte weitere…
Ökonomie… Schindlers Fabrik soll Gedenkstätte werden 16 Aug 201615 Aug 2016 Der Unternehmer Oskar Schindler rekrutierte im Zweiten Weltkrieg jüdische Menschen als Zwangsarbeiter - und rettete sie so vor dem Abtransport in nationalsozialistische Vernichtungslager. Nun soll seine Fabrik im tschechischen Brnenec…
Ökonomie… Wie der Vatikan Nazis zur Flucht verhalf 6 Mai 20156 Mai 2015 Adolf Eichmann, Josef Mengele, Ante Pavelic: Nach dem zweiten Weltkrieg verhalfen kirchliche Würdenträger Nazis zur Flucht nach Übersee - ein kaum thematisiertes Kapitel in der römisch-katholischen Kirchengeschichte. Von Clara Akinyosoye|religion.ORF.at…