Ökonomie… Erinnern, aber nicht aufrechnen – Polens Forderung nach weiteren Reparationen für den Zweiten Weltkrieg sind juristisch nicht haltbar 28 Sep 201928 Sep 2019 Versöhnung – eine vielschichtige Angelegenheit. Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September in Warschau. (Bild: Leszek Szymanski / EPA) 74 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs…
Geschichte… „Keinen Inch weiter nach Osten“: Was den Russen zur Wiedervereinigung über die Nato versprochen wurde 15 Dez 201715 Dez 2017 Jetzt frei gegebene Dokumente zeigen, dass die westlichen Regierungen den zu naiven Gorbatschow mit falschen Versprechungen hereingelegt haben Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Immer wieder wurde von Politikern der Nato-Mitgliedsstaaten…
Esoterik… Was sind Reichsbürger und wie begründen sie ihre Thesen? 20 Okt 201619 Okt 2016 Ein Reichsbürger in Mittelfranken eröffnet das Feuer auf Polizisten. Die Gruppierung fällt immer wieder auf - egal ob durch Gewalt oder Ignoranz. Was sind das für Menschen, die Deutschland als…
Ökonomie… Russland hilft Athen, Weltkriegs-Forderungen gegen Deutschland durchzusetzen 10 Mai 201510 Mai 2015 Die positive Reaktion von Bundespräsident Gauck auf die griechischen Reparationen wegen der Nazi-Verbrechen könnte für Deutschland teuer werden: Athen erhält in der Frage überraschend Rückendeckung von Moskau. Russland hat den…