Christentum… Historikerin: Äbtissinnen haben im Mittelalter sogar Priester ernannt 2 Okt 20191 Okt 2019 Bild: © Foto: Rafael Ledschbor Bis zu den Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils hatten laut Historikerin Annalena Müller Frauen deutlich mehr Macht in der Kirche. Aber nicht alle Frauen konnten…
Christentum… Katholische „Wissenschaftler“ ringen um Antworten: Gibt es einen gerechten Krieg? 12 Mai 201911 Mai 2019 Wie schaffen wir Frieden, wie sichern wir Frieden? Kann es einen gerechten Krieg geben? Fragen wie diese sind heute aufgrund weltweit existenter Krisenherde aktueller denn je. Ein katholisches Institut sucht…
Ökonomie… B16 erklärt sich 8 Sep 2016 In einem neuen Buch über den emeritierten Papst Benedikt XVI. versucht Joseph Ratzinger, sich selbst und sein Pontifikat der Welt zu erklären. Darin räumt Benedikt ein, er habe die politische…
Christentum… Fellay: Einigung mit dem Vatikan steht bevor 7 Sep 2016 Der Generalobere der Piusbruderschaft, Bischof Bernard Fellay, erwartet eine Einigung mit dem Vatikan. "Ich halte es nicht für unmöglich, dass wir am Wendepunkt der Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils stehen",…
Christentum… Piusbruderschaft: Ein Machtwort des Glaubenshüters? 1 Jun 2016 Kardinal Gerhard Ludwig Müller, der Präfekt der römisch-katholischen Kongregation für die Glaubenslehre, fordert in einem Interview von der Piusbruderschaft die vorbehaltlose Anerkennung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Von Uwe Justus Wenzel…
Christentum… Pius-Bruderschaft: Man reize diesen Herrscher nicht! 10 Mai 20169 Mai 2016 Franziskus grüßt in alle Richtungen: Im laxen Stil päpstlichen Schreibens „Amoris laetitia“ droht nun die kirchenrechtliche Anerkennung der Piusbrüder. Was für ein „neuer Humanismus“ soll das bitte sein? Von Christian…
Christentum… Katholische Kirche und Judentum: Geschwister, die sich auseinandergelebt hatten 13 Dez 201513 Dez 2015 Ein neues vatikanisches Dokument versucht dem besonderen Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum ein theologisches Fundament zu geben. Es berührt auch einen nach wie vor heiklen Punkt. Von Jan-Heiner Tück|Neue…
Christentum… Kardinal sieht Defizite der Kirche in Wahrnehmung der Lebensrealitäten 6 Dez 20156 Dez 2015 Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hat Defizite der Kirche in ihrer Wahrnehmung der Lebensrealitäten eingeräumt. all-in.de Die gesellschaftlichen Veränderungen seit Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils, besonders seit 1968, seien nicht…
Christentum… Religiöser Fundamentalismus: Der Charme der Dogmen 15 Sep 2014 Theologe über die Anziehungskraft des religiösen Fanatismus Ulrich Engel im Gespräch mit Philipp Gessler—Deutschlandradio Kultur Klare Ansagen und unverrückbare Wahrheiten: Religiöser Fundamentalismus wird für immer mehr junge Menschen attraktiv. Die…
Ökonomie… Christa Nickels: „Die Kirche riskiert ihre Existenz“ 16 Nov 201315 Nov 2013 Reformstau, starre Hierarchien, selbstbezogene Eliten: Nicht Veränderung, sondern die Angst davor scheint das Leitmotiv bei den Verantwortlichen in der katholischen Kirche zu sein. Das muss sich dringend ändern, fordert die…
Christentum… Vatikan lässt sich nicht mehr von Piusbrüdern provozieren 8 Jul 20137 Jul 2013 Papst Benedikt XVI. wollte die erzkonservativen Piusbrüder unbedingt wieder in die katholische Kirche zurückholen. Doch sie provozierten Rom weiterhin ungeniert. Jetzt hat der Vatikan die Nase voll. Von Eva Kallinger…
Ökonomie… Was interessiert Atheisten das Zweite Vatikanische Konzil, Herr Tück? 13 Apr 201312 Apr 2013 Wiener Dogmatiker zum "Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien": Ohne Kirchen würde "soziale Temperatur in unserem Land wohl kälter werden" - Neuansatz jenseits "auftrumpfender Selbstgewissheit missionarischer Atheisten" und der "Gottprotzigkeit mancher Glaubenseiferer" kathweb…
Christentum… Piusbruderschaft Fellay: „Summorum Pontificum wichtigster Akt dieses Pontifikats“ 17 Feb 201316 Feb 2013 Nouvelles de France veröffentlichte am Freitag ein Interview mit dem Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X. In deren Umfeld heißt es, der Präfekt der Glaubenskongregation, Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller habe…
Christentum… Rom räumt Piusbruderschaft mehr Zeit für Antwort ein 29 Okt 201229 Okt 2012 Der Umgang mit der Piusbruderschaft brauche „Geduld, Ernsthaftigkeit und Durchhaltevermögen“. So heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der päpstlichen Kommission Ecclesiae Dei zum Dialog mit der Bruderschaft. Der Vatikan veröffentlichte…
Christentum… Prominente fordern Einheit der Kirchen 6 Sep 20125 Sep 2012 Mit einem gemeinsamen Aufruf zur Ökumene wollen mehr als 20 Prominente aus Politik, Kultur und Sport dazu beitragen, die jahrhundertelange Spaltung der beiden großen Kirchen zu überwinden. WELT ONLINE Die…
Fundamentalismus… Piusbrüder: Vatikan tritt die Bremse 19 Mai 201218 Mai 2012 Die römische Glaubenskongregation hält eine Einigung mit Ultrakonservativen noch nicht für möglich. Diese Entscheidung steht in auffallendem Gegensatz zu den jüngsten Verlautbarungen der Traditionalisten. Von Paul Kreiner - Die Presse…
Ökonomie… Der Unglaube im Osten ist ein Erbe Preußens 22 Apr 201221 Apr 2012 Luther hat den antirömischen Affekt verstärkt, erklärt der Schriftsteller Martin Mosebach den ausgeprägten Atheismus im Osten Deutschland. Auch findet er, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört. Von Lucas Wiegelmann…
Christentum… Der geohrfeigte Vize-Gott 19 Mrz 201218 Mrz 2012 Drei Jahre ist es her, dass Papst Benedikt XVI. der erzkonservativen Piusbruderschaft um Holocaust-Leugner Williamson die Hand reichte und die katholische Kirche so in ein Krise stürzte. Am Versöhnungskurs hielt…
Christentum… Das Ultimatum an die Piusse 18 Mrz 201217 Mrz 2012 Der Vatikan sieht die bisherige Antwort der traditionalistischen Piusbrüder auf die kirchlichen Einigungsbemühungen als unzureichend an und hat ihnen eine letzte Frist von einem Monat gesetzt. domradio.de Bei einem Treffen…
Christentum… „Lux in arcana“: Hell ist nur der Scheiterhaufen 13 Mrz 201212 Mrz 2012 Gehört das etwa alles dem Papst? Für manche Schätze aus dem Vatikanischen Geheimarchiv, die nun erstmals öffentlich zu sehen sind, drückt man sich die Nase gern platt. Aber viel subtiler…
Ökonomie… Lammert: „protestantisch veranlagter Katholik“ 26 Feb 201225 Feb 2012 "Glaube trennt – Handeln vereint", hieß es in früheren Phasen der ökumenischen Bewegung. Heute ist dieses Losungswort gleichsam auf den Kopf gestellt. Von Gernot Facius - WELT ONLINE Norbert Lammert…