Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Biologie

Biologie…

Der Anthropologe Carel van Schaik sagt: «Wie viele Leute glauben denn wirklich, dass das Geschlecht überhaupt nichts mit der Biologie zu tun habe?»

7 Dez 20207 Dez 2020
Frauen und Männer verhalten sich nicht gleich. Dennoch haben sie während Jahrtausenden in egalitären Gesellschaften bestens kooperiert. Carel van Schaik erklärt im Gespräch mit Markus Schär, wie es zur Ungleichheit…
Biologie…

Das einzigartige Tier

3 Aug 20202 Aug 2020
Ist es die Biologie oder doch die Kultur? Der Anthropologe Michael Tomasello hebt die Diskussion darüber, was den Mensch zum Menschen macht, auf ein ganz neues Niveau. Michael Hagner |…
Biologie…

Ein feuchter Traum: Energie aus der Luft

2 Mrz 20201 Mrz 2020
Studie zeigt vielversprechenden Modellversuch: Bakterienfasern können Strom aus Luftfeuchtigkeit erzeugen. Friederike Schlumm | DERSTANDARD Bakterien besitzen viele kleine Proteinfasern mit erstaunlichen Eigenschaften Foto: AP/Centers for Disease Control and Prevention Strom…
Biologie…

Die Biologie der glücklichen Liebe

30 Dez 201930 Dez 2019
Warum gibt es die romantische Liebe? Warum die Zweierbeziehung? Der Evolutionsbiologe Thomas Junker sucht in unserer Abstammung nach Antworten auf diese Fragen. Seine These: Die Paarbeziehung steckt in unseren Genen.…
Biologie…

Elektronische Organismen statt Digitaltechnologie?

28 Aug 201928 Aug 2019
Es gilt, eine biologieinspirierte Ingenieurwissenschaft zu schaffen. Um dahin zu gelangen, müssen wir aber die offenen, kulturellen Klüfte zwischen Biologie, Physik, Psychologie, aber auch Philosophie, Informatik und Linguistik überwinden. Edy…
Bildung…

Ernst Haeckel als Erzieher

17 Jan 2019
Biologiedidaktiker der Uni Jena geben Reprint der Dodel-Schrift „Ernst Haeckel als Erzieher“ mit heraus Stephan Laudien Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information Friedrich-Schiller-Universität Jena Ernst Haeckel (1834-1919) zählt zu den bedeutendsten…
Evolution…

Skurril: Spinne „stillt“ ihren Nachwuchs

30 Nov 201830 Nov 2018
Überraschendes Verhalten: Nicht nur Säugetiere stillen ihren Nachwuchs - auch Spinnen tun dies mitunter. Forscher haben herausgefunden, dass eine Art aus der Familie der Springspinnen ihre Jungtiere mit einer milchähnlichen…
Bildung…

Das Geheimnis der Leuchtpilze

27 Nov 2018
Es werde Licht: Forscher haben herausgefunden, was Pilze zum Leuchten bringt. Demnach nutzen die biolumineszenten Organismen ein simples System aus nur vier Enzymen, um Licht zu produzieren. Mit diesem Wissen…
Evolution…

Schimpansen haben doch echte Kulturen

21 Nov 2018
Von wegen typisch menschlich: Auch Schimpansen können soziale Kulturen entwickeln. Dies bestätigen nun Beobachtungen wildlebender Tiere in einem Schutzgebiet in Sambia. Sie zeigen, dass es zwischen getrenntlebenden Schimpansen-Gruppen charakteristische Unterschiede…
Evolution…

Warum koten Wombats Würfel?

20 Nov 201819 Nov 2018
Rätselhafte Fäkalien: Die in Australien heimischen Wombats scheiden würfelförmigen Kot aus – Forscher haben nun herausgefunden, wie das zustande kommt. Demnach entsteht die geometrische Form erst im letzten Teil der…
Bildung…

Skurril: Schaben wehren sich mit Karate-Kick

2 Nov 2018
Wehrhafte Kakerlaken: Auch Schaben beherrschen offenbar Karate-Tricks. Wie ein Forscher beobachtet hat, wehren sich die Insekten mit gezielten "Kampfsport-Tritten" gegen Angriffe feindlicher Wespen. Damit schaffen sie es erstaunlich oft, einem…
Evolution…

Hunde: Von wegen Ausnahme-Genies

2 Okt 2018
So intelligent wie kein Zweiter? Die kognitiven Fähigkeiten von Hunden sind im Tierreich wohl doch keine Ausnahmeerscheinung. Denn anders als oft dargestellt, können viele andere Spezies in Sachen Intelligenz durchaus…
Evolution…

Katze gegen Ratte – wer gewinnt?

29 Sep 201828 Sep 2018
Urbanes Duell: Katzen gelten als probate Helfer gegen die Rattenplage – aber stimmt das auch? In New York – einer echten Rattenmetropole – haben Forscher dies nun untersucht. Das Ergebnis:…
Bildung…

Im „Keller“ der Erde wimmelt es

26 Sep 201826 Sep 2018
Verborgene Lebenswelt: Kilometertief in der Erdkruste existiert überraschend viel Leben. Trotz Dauerdunkel, enormem Druck und kargen Nährstoffen beherbergt der "Keller" unserer Kontinente insgesamt mehrere hundert Quadrilliarden Zellen, wie neue Schätzungen…
Evolution…

Skurril: Gottesanbeterin fängt Fische

23 Sep 2018
Ungewöhnliche Beute: Gottesanbeterinnen fressen nicht nur Insekten – offenbar schmecken ihnen auch Fische, wie eine kuriose Beobachtung zeigt. Forscher haben in Indien eine dieser Fangschrecken bei der Jagd auf Guppys…
Geschichte…

Wie sich Zellen entwickeln: Wurm hilft Mensch

20 Apr 201819 Apr 2018
Alles hat System. Auch der Organismus. Die Systembiologie erforscht den Entwicklungsprozess von Zellen. Er funktioniert bei Mensch und Wurm ähnlich. Das Ziel der Wissenschaft: das komplexe System des Lebens in…
Gesellschaft…

Wissenschaftsjournalismus: Was gedruckt wird und was nicht

6 Apr 20185 Apr 2018
Auch im Wissenschaftsjournalismus herrschen Gesetze, die nicht nur mit der Wissenschaft zu tun haben. Leben und Werk Stephen Hawkings können hier als Illustration dienen. Von Jörg Albrecht | Frankfurter Allgemeine…
Bildung…

Lehrer, die die Evolution leugnen

5 Mrz 20185 Mrz 2018
Berlin. Montagmorgen, zehn Uhr. Auf dem Stundenplan steht Biologie. Das Thema: Evolutionstheorie. So ist es Normalität an Tausenden deutschen Schulen. Doch manchmal passieren Dinge, die es laut Lehrplan gar nicht…
Bildung…

Selbst ist die Schöpfung

21 Okt 2017
Ernst Haeckel machte Biologie zur Zeichenkunst: Jetzt leuchten seine Discoquallen so prächtig wie nie Von Michael Pilz | DIE WELT Ernst Haeckel hatte recht. In seiner Serie „Kunstformen der Natur“,…
Bildung…

Bildung: Kritiker sehen Naturwissenschaften im neuen G 9 benachteiligt

18 Okt 2017
Die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ist beschlossen, die Stundentafel dafür ausgearbeitet. Kritiker sehen die naturwissenschaftlichen Fächern benachteiligt. Beispielsweise soll Chemie in der 11. Klasse gar nicht gelehrt werden, wenn es…
Ökonomie…

Frust im Jenaer Tierlabor: Uniklinikum kämpft noch mit Auswirkungen der Razzien

1 Okt 201730 Sep 2017
Tierversuche in Jena sind seit dem Vorjahr im Gespräch. Razzien im Auftrag der Staatsanwaltschaft Gera und des Landeskriminalamtes in Erfurt erregten Aufsehen. Die aufwendigen Ermittlungen laufen inzwischen länger als zwei…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel
  • Die herbeigeredete Spaltung
  • "Atombombenabwurf auf Wien": Video des Außenministeriums sorgt für Empörung
  • Höhere Kosten, längeres Warten: Der Brexit kommt bei den Briten an
  • Bund kauft neues Antikörper-Mittel
  • Wie Trumps Vize versucht, seinen Ruf zu retten

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen