Biologie… Pflanzen tauschen untereinander Chloroplasten aus 21 Jan 202120 Jan 2021 Überraschende Entdeckung: Pflanzen können untereinander Erbgut und ganze Chloroplasten austauschen – einfach durch direkten Zellkontakt, wie Beobachtungen enthüllen. Bei diesem horizontalen Gentransfer bilden sich Poren in den angrenzenden Zellwänden, durch…
Biologie… Hitzewellen in Seen nehmen zu 21 Jan 202120 Jan 2021 Der Klimawandel sorgt nicht nur an Land, sondern auch in Gewässern für steigende Wassertemperaturen sowie häufigere und ausgeprägtere Hitzewellen.. Forscher haben nun anhand von Satellitenaufnahmen und mathematischen Modellen berechnet, welche…
Biologie… Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor? 20 Jan 202120 Jan 2021 Die genaue Herkunft des schweren akuten respiratorischen Syndroms - Coronavirus Sars-CoV-2 - ist immer noch umstritten. Die Theorie zum Coronavirus aus dem Labor hält sich jedoch hartnäckig. Genom-Analysen zeigen, dass…
Ökonomie… Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nie 20 Jan 202120 Jan 2021 Die Windenergie aus der Nordsee trägt erheblich zur Energiewende bei. Zusammen mit der aus der Ostsee reicht sie rechnerisch für sieben Millionen Haushalte. heise online (Bild: TebNad/Shutterstock.com) Die Windkraftwerke in…
Astronomie… „Zuckerwatte“-Planet verblüfft Astronomen 20 Jan 202120 Jan 2021 Unerklärlich leicht: Der rund 212 Lichtjahre entfernte Gasriese WASP-107b hat eine verblüffend geringe Dichte. Er ist zwar so groß wie der Jupiter, aber zehnmal leichter, wie aktuelle Messungen bestätigen. Daher…
Fortschritt… Ein Transporter für Antimaterie 20 Jan 202119 Jan 2021 An der Technischen Universität Darmstadt wird eine tonnenschwere Apparatur gebaut, um erstmals Protonen von Antiteilchen in großer Menge von Labor zu Labor bringen zu können Claudia Kabel | Frankfurter Rundschau…
Biologie… Lungenfisch-Genom: Einblicke in den Landgang 20 Jan 202119 Jan 2021 Ein lebendes Fossil hat sein Erbgut preisgegeben: Das Genom des Lungenfischs gibt Einblicke in die evolutionären Innovationen, die vor rund 420 Millionen Jahren den Landgang der Wirbeltiere ermöglichten, berichten Forscher.…
Faschismus… NSU: Mitwisser, nicht nur Freund 20 Jan 202119 Jan 2021 Neun Jahre nachdem die Terrorzelle aufgeflogen ist, will die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen einen der früheren Angeklagten neu aufrollen. Annette Ramelsberger | Süddeutsche Zeitung Fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess vor…
Ökonomie… Klimawandel verschiebt Tropengürtel – aber nicht überall gleich 19 Jan 202119 Jan 2021 Gegenläufige Verschiebung: Der regenreiche Tropengürtel ist schon jetzt breiter geworden. Doch mit anhaltendem Klimawandel könnte er sich auch verlagern – je nach Hemisphäre in verschiedene Richtungen, wie nun Klimasimulationen nahelegen.…
Biologie… Gentherapie lässt gelähmte Mäuse wieder laufen 19 Jan 202119 Jan 2021 Hoffnung für Gelähmte: Eine Gentherapie hat Mäuse mit durchtrenntem Rückenmark wieder zum Laufen gebracht. Möglich wurde dies durch einen speziell entwickelten Botenstoff, der das Wachstum der Nervenfortsätze im Stammhirn und…
Antisemitismus/Antijudaismus… Gedenkstätte Buchenwald: „Es gibt Leute, die auf den Wiesen des Mahnmals grillen“ 19 Jan 202119 Jan 2021 Der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald versucht, Wintersportler durch öffentliche Appelle von dem Mahnmal fernzuhalten. Ein Gespräch über mangelnde Sensibilität, schlechten Geschichtsunterricht und "Jana aus Kassel". Antonie Rietzschel | Süddeutsche Zeitung…
Biologie… Ozeane: Bald zu warm für Haibabys 19 Jan 202118 Jan 2021 Bedrohte Jäger: Die Ozeanerwärmung könnte den Nachwuchs von Haien gefährden. Denn bei höheren Meerestemperaturen brauchen Larven eierlegender Haiarten schneller ihren Dotter auf, so dass sie untergewichtig und zu früh schlüpfen,…
Christentum… Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in „Erholungsheimen“ auf 18 Jan 202118 Jan 2021 Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Kinder in Kurheime. Doch wo sie gesunden sollten, wurde ihnen oft Gewalt angetan. Die Diakonie Niedersachsen stellt sich nun als erste Einrichtung diesem dunklen…
Biologie… Ein mächtiger Urzeithai aus dem heutigen Bayern 18 Jan 202118 Jan 2021 Mit einer Länge von 2,5 Metern zählte Asteracanthus zu den größten Haien seiner Zeit. Forscher haben nun ein nahezu vollständiges Skelett beschrieben DERSTANDARD Rekonstruktion des Haies Asteracanthus. Illu.: Sebastian Stumpf/Fabrizio…
Astronomie… Gibt es mehr als eine Dunkle Energie? 18 Jan 202118 Jan 2021 Spannende Hypothese: Bisher rätseln Physiker über die Natur der Dunklen Energie – der Kraft, die die Ausdehnung des Kosmos vorantreibt. Jetzt haben Forscher eine neue Hypothese dazu aufgestellt. Demnach könnte…
Ökonomie… Was tun, wenn die Affen sich langweilen? 18 Jan 202117 Jan 2021 Corona gefährdet die Tierparks. Aber viele lassen sich etwas einfallen. Und manche Orang-Utans begrüßen ihre Pflegerinnen neuerdings mit Luftkuss. Christiane Peitz | DER TAGESSPIEGEL Menschenaffen wie Orang-Utans langweilen sich im…
Biologie… Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma 18 Jan 202117 Jan 2021 Die 547 Millionen Jahre alten Überreste belegen eine evolutionäre Verbindung zwischen Tieren des Ediacariums und frühen kambrischen Mehrzellern DERSTANDARD Namacalathus-Fossilien lieferten erstaunliche Einblicke in die frühe Entwicklung der Mehrzeller.Foto: Shore…
Ökonomie… In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet 18 Jan 202117 Jan 2021 In der Pandemie-Panik verfiel Melissa Rein Lively der QAnon-Bewegung. Ihr Einstieg in den Wahn geschah durch Atemübung und New-Age-Mystik – aber dann flippte sie vollkommen aus. Gernot Kramper | stern.de…
Antisemitismus/Antijudaismus… Neuer Garnisonkirchturm soll dieses Jahr fast 60 Meter hoch werden 18 Jan 202117 Jan 2021 Der neue Potsdamer Garnisonkirchturm soll in diesem Jahr etwa zwei Drittel seiner einstigen Höhe von knapp 90 Metern erreichen. Der Wiederaufbau ist umstritten. Grund dafür ist vor allem die Geschichte der preußischen…
Bildung… Vaterlandslose Akademiker 17 Jan 202117 Jan 2021 Weltweit schaffen Schulen die Grundvoraussetzung für den Erwerb von Wissen und kritischen Denkens. Doch erst die Universitäten sind die zentralen Institutionen, um den Nationalismus zu überwinden. André Kieserling | Frankfurter…
Ökonomie… China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor 17 Jan 202117 Jan 2021 Züge schneller als Flugzeuge – an dieser Vision wird in Asien gearbeitet. Chinas neuer Zug ist nicht nur schnell, er soll auch weit günstiger fahren können als vergleichbare Systeme. Gernot…