Ökonomie… Soziologin: Kirchenaustritte nicht primär wegen katholischer Skandale 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach Skandalen in der katholischen Kirche steigen die Austrittszahlen – auch auf protestantischer Seite. Die Soziologin Petra-Angela Ahrens sieht zwar einen Zusammenhang, aber die Skandale seien nicht die wahren Ursachen…
Christentum… Gott* mit Genderstern gegen weiteren Zulauf bei Konfessionsfreien? 7 Feb 20237 Feb 2023 Bezieht sich das Phänomen emotionaler, moralischer und rationaler Distanzierung auf den Kern christlichen Glaubens oder auf die Institution Kirche? Welche innovativen Strategien verfolgen deren Verteidiger gegen die rasante Austrittswelle? Gita…
Atheismus/Agnostizismus… Wir brauchen keine atheistische Religion 6 Feb 20235 Feb 2023 Ich bin vor ein paar Wochen aus dem Förderkreis der Giordano Bruno Stiftung ausgetreten. Die Stiftung verbreitet weiterhin ein irrationales Sammelsurium aus Ideen mit linksradikalen, biologistischen und antitheistischen Einflüssen. Das…
Gesellschaft… Falsche Erinnerung? Doku über False Memory und sexuelle Gewalt 4 Feb 20234 Feb 2023 Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Opfer sexueller Gewalt misstrauen oft selbst ihren eigenen…
Ökonomie… Co-Chefin des Club of Rome über Europa: „Ich nenne das neokolonial“ 4 Feb 20233 Feb 2023 Mamphela Ramphele ist die Vorsitzende des Club of Rome. Sie kritisiert, dass der Green Deal der Europäer koloniale Strukturen nicht aufbricht. Bernhard Pötter | taz Robert Habeck traf im Dezember…
Freidenker… Berliner Neutralitätsgesetz: Die Kopftuch-Gesinnung der Linken 3 Feb 20233 Feb 2023 Die Kopftücher ihrer Lehrerinnen wirken nicht als Zeichen einer Religion, sondern einer bestimmten Gesinnung auf die Schüler. Dass die politische Linke das begrüßt, ist ein so großes Rätsel wie der…
Faschismus… Bemühungen um Schließung: US-Gefangenenlager Guantánamo meldet insgesamt noch 34 Inhaftierte 3 Feb 20233 Feb 2023 Am Donnerstag wurde ein weiterer Gefangener aus Guantanamo entlassen. Das Lager existiert mittlerweile seit mehr als zwanzig Jahren, soll aber in geraumer Zeit schließen können. TAGESSPIEGEL Gefangene bei ihrer Ankunft…
Christentum… Katholisches Büro verteidigt Religionsunterricht gegen Schülerbeirat 3 Feb 20232 Feb 2023 Kommt die politische Bildung in Baden-Württembergs Schulen zu knapp? Davon ist der Landesschülerbeirat überzeugt – die Zeit dafür soll durch eine Kürzung des Religionsunterrichts kommen. Das Katholische Büro in Stuttgart…
Freidenker… Eine kritische Geschichte des Islam 1 Feb 20231 Feb 2023 "Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch". Dieser Ankündigung des Verlages, die vom Autor vermutlich gutgeheißen wird, werden die meisten Leser*innen, bei gleichzeitiger Kenntnis seiner anderen Bücher, zustimmen. Das…
Christentum… Sekteninfo Berlin: Evangelikale halten Berlin für gottlos 1 Feb 20231 Feb 2023 Einige Sekten betrachten Berlin als "gottlose" Stadt voller Atheisten. Nach Einschätzung der Sekteninfo des Berliner Senats könnten einige Glaubensgemeinschaften ihre Missionierungsversuche in Berlin deshalb verstärkt haben. Roberto Jurkschat | RBB24…
Bildung… Dodo Kretschmann: Religionsunterricht bleibt 1 Feb 20231 Feb 2023 Der Landesschülerbeirat hatte zuletzt gefordert, den Religionsunterricht zu reduzieren. Die Schüler möchten sich mehr mit Alltagswissen und Politik beschäftigen. Ministerpräsident Kretschmann hält das aber für eine schlechte Idee. Badische Neueste…
Ökonomie… Nur noch jeder Fünfte in Berlin Mitglied einer Kirche 1 Feb 202331 Jan 2023 In der Hauptstadt geht es für die beiden großen Kirchen bergab: Vor 15 Jahren waren noch 30 Prozent der Berliner Kirchenmitglied. Jetzt ist es nur noch jeder Fünfte, wie die…
Demokratie… Urteil gegen finnische JournalistInnen: Gefährlicher Präzedenzfall 31 Jan 202330 Jan 2023 Zwei JournalistInnen recherchierten 2017 zur erweiterten Überwachung in Finnland. Nun wurden sie wegen Landesverrats schuldig gesprochen. Reinhard Wolff | taz Pixabay License „Natürlich sind wir sehr enttäuscht“, sagt Antero Mukka,…
Freidenker… Thomas Metzinger über die Klimakrise und die Erforschung unseres Bewusstseins 30 Jan 202330 Jan 2023 Dass es ein künstliches Bewusstsein geben wird - daran zweifelt der Philosoph Metzinger nicht. Doch was bedeutet das für die Menschheit? Im Podcast Ethik Digital spricht der Philosoph über Leiden,…
Ökonomie… Philosophie der Tierrechte : Wer kennt ein Schwein, das gut behandelt wird? 30 Jan 202330 Jan 2023 Ein Regenwurm mag uns nicht ähneln. Daraus folgt aber nicht, dass es erlaubt wäre, sein Leben zu zerstören: Die Philosophin Martha Nussbaum fordert „Gerechtigkeit für Tiere“ – mit sehr guten…
Christentum… Evangelische Kirche räumt Schuld an Verfolgung von Sinti und Roma ein 30 Jan 202329 Jan 2023 Die evangelische Kirche bekannte sich lange nicht zu ihrer Mitschuld an der Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Das will sie nun ändern. ZEIT ONLINE EKD-Ratsvorsitzende Annette…
Fundamentalismus… Paschtunen: Umfassende Ablehnung westlicher Werte und Ideen 30 Jan 202329 Jan 2023 Seit fast 200 Jahren versuchten westliche Mächte, wie auch Russland, Afghanistan in ihre Einflusssphäre zu integrieren und die Paschtunen gefügig zu machen – erfolglos. Dabei wird es wohl bleiben. Mark…
Fundamentalismus… Beschneidung von Buben – Nur ein kleiner Schnitt – aber er wirft grosse Fragen auf 30 Jan 202329 Jan 2023 Die frühe Entfernung der Penisvorhaut gehört zum Judentum und zum Islam. Unumstritten ist sie nicht. Gibt es religiös vertretbare Alternativen? Nicole Freudiger | SRF Muss das sein – und muss…
Bildung… Die „Karl-May-Frage“: Rassismus oder kulturelle Aneignung? 29 Jan 202328 Jan 2023 Mays Schriften sagen wenig oder gar nichts über die Kulturen der amerikanischen Ureinwohner aus. Aber viel über einen bestimmten Zug deutscher Gesinnung. Hartmut Krech | TELEPOLIS Grafik: TP Die Aufregung…
Gesellschaft… Tödliche Polizeigewalt gegen Tyre Nichols: Videoaufnahmen veröffentlicht 29 Jan 202328 Jan 2023 Der 29-jährige Schwarze starb nach einem brutalen Einsatz von Beamten in der US-Stadt Memphis. Die Proteste gegen das Vorgehen der Polizei bleiben bisher friedlich. taz An zahlreichen Orten protestieren Menschen…
Ökonomie… Bei der Unterdrückung der Gläubigen sind viele Religionen plötzlich sehr weltlich 28 Jan 202328 Jan 2023 Machtkämpfe, weltliche Begierden und Geld: In vielen Glaubensgemeinschaften geht es zu und her wie in einem hölzernen Himmel. Hugo Stamm | watson.ch/Sektenblog Unterwürfigkeit hat auch einen weltlichen Aspekt. Im Bild:…