Christentum… USA: Für die Evangelikalen ist die Trennung von Kirche und Staat eine Erfindung des Teufels 3 Aug 20223 Aug 2022 Ungefähr 25 Prozent der amerikanischen Bevölkerung gehören zu den Evangelikalen – eine stattliche Zahl, aber bei weitem keine Mehrheit. Ihre Anliegen jedoch dominieren die politische Agenda: Wie konnte die religiöse…
Gesellschaft… Ex-Knesset-Sprecher: Israel hat Antisemitismus zum politischen Instrument gemacht 29 Jul 202228 Jul 2022 Hat der deutsche Kulturbetrieb ein Antisemitismus-Problem? Der Ex-Knesset-Sprecher Avraham Burg fordert ein radikales Umdenken und das Bilden neuer Allianzen. Avraham Burg | Berliner Zeitung Maler und Fotograf Günther Schäfer und…
Ökonomie… Krisenmanagement für das Kapital 29 Jul 202228 Jul 2022 „You’ll never walk alone“, verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz. Er verschleiert, dass in Deutschland ein knallharter Klassenkampf von oben tobt. Volkan Agar | taz „You’ll never walk alone“: Singende Fans des…
Esoterik… Wie Rechtsextreme und „Querdenker“ Bauernproteste unterwandern 24 Jul 202223 Jul 2022 Fake News und Verschwörungstheorien: Weltweit nutzen rechtsextreme Gruppierungen die Bauernproteste für ihre politische Agenda. Berliner Zeitung Niederländische Bauern blockieren Ende Juni mit ihren Traktoren eine Straße. dpa/Vincent Jannink Eigentlich gehen…
Gesellschaft… Erster Test für Cell Broadcast: Bundesweiter Warntag erneut verschoben 20 Jul 202219 Jul 2022 Der nächste Warntag soll am 8. Dezember stattfinden, nachdem er 2021 ganz ausgefallen war. Erstmals soll eine Warnmeldung direkt aufs Handy versendet werden. Stefan Krempl | heise online (Bild: Simone…
Ökonomie… Etwa 3,9 Millionen Corona-Impfdosen weggeworfen 17 Jul 202217 Jul 2022 In Deutschland mussten allein im letzten halben Jahr fast vier Millionen Corona-Impfdosen vernichtet werden. Das ist der Grund. Berliner Zeitung Der Impfstoff von Moderna. AP/Jenny Kane In Deutschland sind zwischen…
Ökonomie… Sommer, Sonne, Covid-19 16 Jul 202216 Jul 2022 Steigende Inzidenzen, erste Probleme in Krankenhäusern – Corona macht keine Sommerpause. Sollten die Schutzmaßnahmen wieder verschärft werden? Zwischen Verdrängen, Sorge und Abwarten: Politik und Gesellschaft auf dem Weg in die…
Ökonomie… Forscherin über Hitze und Klima: „Ich habe keine Angst vor der Zukunft“ 16 Jul 202216 Jul 2022 Friederike Otto ist sich sicher, dass wir schon in der Gegenwart mitten in der Krise stecken. Sie erklärt, wie Extremwetter soziale Ungleichheit verschärft. Susanne Schwarz | taz Bild von Sven…
Christentum… Katholisches Büro NRW warnt vor Neuverhandlung von Konkordaten 15 Jul 202214 Jul 2022 Wenn Laien bei der Wahl eines Bischofs mitwirken sollen, müssen dafür erst die Verträge zwischen den Ländern und dem Heiligen Stuhl verändert werden. Der Chef des Katholischen Büros in Düsseldorf…
Christentum… US-Erzbischof: Bidens Abtreibungserlass „tragisch“ 12 Jul 202211 Jul 2022 Statt die Macht der Exekutive zu nutzen, um Mütter und Babys zu unterstützen, ziele sie darauf, "die Zerstörung von wehrlosen Menschen zu erleichtern": Erzbischof William Lori kritisiert die jüngste Verfügung…
Christentum… Nordkirche rechtfertigt kirchliche Trauung von Lindner und Lehfeldt 9 Jul 20228 Jul 2022 Finanzminister Christian Lindner und seine Frau Franca Lehfeld wollen auf Sylt in einer evangelischen Kirche heiraten, obwohl keiner von beiden evangelisch ist. Das hat zu Kritik an der Kirche geführt.…
Christentum… Vor 150 Jahren erließ Bismarck das Jesuitengesetz 4 Jul 20224 Jul 2022 Als Speerspitze des romtreuen Katholizismus waren die Jesuiten dem preußisch regierten Reich ein Dorn im Auge. 1872 verbannte Reichskanzler Bismarck den Orden aus Deutschland. Ein Déjà-Vu für die Gesellschaft Jesu.…
Christentum… Kirchenaustritte – Hauptsache weg? 2 Jul 20222 Jul 2022 In den vergangenen Tagen wurde viel darüber berichtet, dass der katholischen (und evangelischen) Kirche die Mitglieder abhanden kommen. Die organisierten Christen stellen damit nicht mehr die Mehrheit der in Deutschland…
Ökonomie… Zurück zur Kohle 30 Jun 202229 Jun 2022 Die Energie- und Klimawochenschau: Von den Stromversorgungsplänen der Bundesregierung, der gescheiterten Reform des Energiecharta-Vertrags und Gasinvestitionsplänen der G7. Jutta Blume | TELEPOLIS Ein Arbeiter überprüft die Kohlemühle des Braunkohlekraftwerks Schwarze…
Ökonomie… Was ist dran an der Theorie vom „Great Reset“? Ressourcenknappheit ist ein Fakt 29 Jun 202229 Jun 2022 Die Menschheit schlittert auf eine Katastrophe zu. Deshalb ist es an der Zeit, die Systemfrage zu stellen. Ein Essay. Philipp von Becker | Berliner Zeitung Chefs der Techkonzerne Amazon, Apple,…
Antisemitismus/Antijudaismus… Hört Jüdinnen und Juden zu! 26 Jun 202226 Jun 2022 Jüdinnen und Juden werden, wenn sie Kritik üben, gern als emotional abgetan. Das hat Tradition. So werden ihnen rationale Argumente abgesprochen. Erica Zingher | taz Auf die Kritik von Jüd:innen…
Ökonomie… Müssen Krise beim Namen nennen 26 Jun 202225 Jun 2022 Moderator und Podcaster Daniel Bröckerhoff ärgert sich über den verharmlosenden Umgang mit Hitze und Klima. Und freut sich über eine "Zeit"-Recherche Daniel Bröckerhoff | DER TAGESSPIEGEL Daniel Bröckerhoff, NDR-Moderator, betreibt…
Gesellschaft… „Krasse Fehlbesetzung“: Auch Muslime lehnen Ferda Ataman ab 19 Jun 202218 Jun 2022 Die designierte Antidiskriminierungs-Beauftragte sei völlig ungeeignet, denn sie ignoriere den nicht-weißen Rassismus, sagt unser Gastautor. Massud Reza | Berliner Zeitung Ferda Ataman. dpa/Jörg Carstensen Die Journalistin und Publizistin Ferda Ataman…
Ökonomie… Experte: Übernahme kirchlichen Eigentums statt Staatsleistungen 18 Jun 202217 Jun 2022 Die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirche sind seit Jahren ein Dauerthema in Deutschland. Der Wirtschaftsberater Ernst Dohlus bringt nun einen Alternativvorschlag ins Spiel – und rät den Kirchen, möglichst…
Christentum… Leiter von Münsteraner Missbrauchsstudie kritisiert Höffner-Kreis 11 Jun 202210 Jun 2022 Diejenigen, die heute den Kardinal-Höffner-Kreis betreiben, sollten sich ernsthaft damit beschäftigen, "ob man den Namen nicht ablegt": Studienleiter Thomas Großbölting äußert sich kurz vor Veröffentlichung des Münsteraner Missbrauchsgutachtens. katholisch.de Bild:…
Ökonomie… Berliner Staatsanwaltschaft: Fast die Hälfte aller Corona-Betrüger nicht belangt 9 Jun 20229 Jun 2022 Die Ermittler kommen bei der Sichtung der Akten nicht hinterher. Die Opposition sieht „eine Kapitulation des Rechtsstaats“. Elmar Schütze | Berliner Zeitung Vor Beginn eines Prozesses werden Akten auf den…