Gesellschaft… Besucher verließen empört den Saal: Wie Friedrich Merz in Neukölln für einen Eklat sorgte 29 Jan 202328 Jan 2023 Der CDU-Vorsitzende wollte über die Lehren aus den Silvester-Krawallen sprechen. Dabei leistete er sich jedoch einen echten Aussetzer. Elmar Schütze | Berliner Zeitung Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, beim Wahlkampf-Bürgertreffen…
Christentum… B16 bricht posthum Schweigen: „Schwulen-Clubs“ und Pornofilme im Vatikan 25 Jan 202325 Jan 2023 Der verstorbene Papst erhebt in einem neuen Buch, das bisher nur auf Italienisch erschien, schwere Vorwürfe gegen die Kirche. Vor der deutschen Reaktion hatte er Angst. Francesco Becchi | Berliner…
Ökonomie… Reise in Luxushotel: EU-Parlamentspräsidentin Metsola bestreitet Fehler 23 Jan 202322 Jan 2023 EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola muss sich wegen zu spät gemeldeter Reisen Fragen gefallen lassen. Sie findet nicht, dass sie etwas falsch gemacht hat. Berliner Zeitung Noch ist unklar, ob der EU-Parlamentspräsidentin…
Faschismus… Empörung in muslimischen Ländern nach Koran-Verbrennung in Schweden 22 Jan 202322 Jan 2023 Schweden hat eine Demonstration des Rechtsextremisten Rasmus Paludan genehmigt. Im Anschluss hat Paludan vor der türkischen Botschaft in Stockholm einen Koran verbrannt. Berliner Zeitung Der rechtsextreme Politiker Rasmus Paludan hatte…
Ökonomie… Wie weit sind Staat und Religion tatsächlich getrennt? 21 Jan 202321 Jan 2023 Die Kirchenmitglieder in Deutschland werden immer weniger – und dennoch ist Religion aus der Politik wie Öffentlichkeit nicht wegzudenken. Wie lässt sich das Verhältnis von Kirche und Staat bestimmen? In…
Gesellschaft… Ahmad Mansour antwortet Behzad K. Khani: „Die Gewalt darf nicht beschönigt werden“ 19 Jan 202318 Jan 2023 In den Silvester-Krawallen offenbarten sich familiäre und kulturelle Probleme, schreibt der Psychologe Mansour. Eine Entgegnung auf den Essay von Behzad K. Khani. Ahmad Mansour | Berliner Zeitung ARCHIV - Der…
Christentum… Opposition in Bayern will mehr Engagement gegen Missbrauch: „Endlich die Zuschauerbänke verlassen“ 18 Jan 202318 Jan 2023 Oppositionsvertreter im bayerischen Landtag haben die Staatsregierung zu mehr Engagement gegen sexuellen Missbrauch aufgefordert. Die CSU-geführte Landesregierung musste sich harte Vorwürfe anhören. DOMRADIO.DE Bayerischer Landtag / ©Sven Hoppe ( dpa…
Biologie… Debatte um Corona-Maßnahmen: Das vergessene Leiden der Alten in der Pandemie 16 Jan 202315 Jan 2023 Vor allem Menschen über 80 erkranken schwer an Corona. Trotzdem wurden Experten für Altersmedizin kaum in Diskussionen eingebunden. Mit dramatischen Folgen. Markus Gosch | Berliner Zeitung ARCHIV - Die Zahl…
Ökonomie… Affäre Eva Kaili: Ein Gewitter zieht auf über den „Unantastbaren“ 15 Jan 202314 Jan 2023 Die EU will nach dem Korruptionsskandal transparenter werden. Ursula von der Leyen soll in einem öffentlichen Hearing Rechenschaft über den Pfizer-Deal ablegen. Michael Maier | Berliner Zeitung Ursula von der…
Fundamentalismus… Gelöschter Israel-Artikel: Ein Skandal zwischen den Zeilen 14 Jan 202313 Jan 2023 Ein FAZ-Text wurde gelöscht, Israels Botschafter beschwerte sich. Die Entrüstung müsste dem Versuch der Normalisierung des extremen, christlichen Zionismus gelten. Eine Analyse. Hanno Hauenstein | Berliner Zeitung Oktober 2022, Palästinensische…
Ökonomie… Kretschmann rechnet nicht mit baldiger Ablösung von Staatsleistungen 11 Jan 202310 Jan 2023 Wann kommt die angekündigte Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann jedenfalls sieht ein Finanzierungsproblem. Zudem seien die Leistungen auch "sehr gut angelegtes Geld". katholisch.de Der baden-württembergische…
Ökonomie… Rätsel um Kunstschatz unter der Kuppel des Petersdoms 10 Jan 20239 Jan 2023 Archäologische Funde, Marmor- und Holzstatuen, Gemälde auf Leinwand, Kupferstiche und Skizzen auf Papier: Für eine im Petersdom gelagerte Kunstsammlung eines Priesters interessiert sich nun auch das italienische Kulturministerium. katholisch.de Headquarter…
Christentum… USA: Dieser Politiker tanzt jetzt nach der Pfeife von Donald Trump 9 Jan 20238 Jan 2023 Kevin McCarthy wurde erst im 15. Wahlgang zum Sprecher des Repräsentantenhauses gewählt. Trump reklamiert für sich, die Abtrünnigen zum Einlenken gebracht zu haben. Christian Seidl | Berliner Zeitung Im 15.…
Gesellschaft… Wirbel um Buschmann-Aussagen: Ist das Selbstbestimmungsgesetz transfeindlich? 8 Jan 20238 Jan 2023 Das neue Gesetz soll vor allem die Änderung des Geschlechtseintrags vereinfachen. In die Frauensauna dürften trans Frauen dann vielleicht trotzdem nicht. José-Luis Amsler | Berliner Zeitung Bundesjustizminister Marco Buschmann. AP/Markus…
Christentum… Markus Söder Bullshistic 6 Jan 20236 Jan 2023 Die Institution Kirche stecke gerade in der Krise, diagnostiziert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Er hat auch Ideen, was sie dagegen tun sollte – und erzählt, was ihn als Protestant an…
Christentum… Philosophie trägt das Leben und den Staat 5 Jan 20235 Jan 2023 Jeder einzelne Mensch braucht in einer freiheitlichen Gesellschaft nichts so dringend wie Philosophie. Sie führt unser Leben und trägt den Staat. Michael Andrick | Berliner Zeitung Illustration des Sokrates-Todes aus…
Gesellschaft… Vertrauensverlust in den Staat: Die Silvesterkrawalle werden zur Bewährungsprobe 5 Jan 20234 Jan 2023 Immer weniger Menschen haben laut Forsa Vertrauen in die Regierung und politische Institutionen. Die Silvesterereignisse können diesen Trend verstärken. Christian Tretbar | TAGESSPIEGEL ©dpa / Julius-Christian Schreiner Die Zahlen sind…
Ökonomie… Früheres Ende der Kohle im Osten: Die Gegenargumente sind zu kurz gedacht 3 Jan 20232 Jan 2023 Im neuen Jahr ist Wirtschaftsminister Habeck mit zwei ostdeutschen Ministerpräsidenten aneinandergeraten – es geht um die Kohle. Ein heißes Eisen. Anne-Kattrin Palmer | Berliner Zeitung Wirtschaftsminister Robert Habeck will die…
Ökonomie… Corona-Debatte: Der Staat wühlte während der Pandemie im Abgrund des Autoritären 1 Jan 202331 Dez 2022 Es waren Menschen, nicht das Virus, die sich gegen das Grundgesetz richteten. Auch in der Corona-Krise galt: Jede und jeder hatte eine Wahl. Eine Rekonstruktion. René Schlott | Berliner Zeitung…
Ökonomie… Was ist, wenn Eva Kaili nicht korrupt, sondern unglaublich clever war? 25 Dez 202225 Dez 2022 Eva Kaili verbringt Weihnachten im Gefängnis. Hinter ihr steht ein Netzwerk, das sich an EU-Geldern bediente. Ganz legal - und das ist das Problem. Michael Maier | Berliner Zeitung Eben…
Christentum… Wüst: „Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der Glaube und Kirche keine Rolle spielen“, 24 Dez 202223 Dez 2022 "Dass so viele Menschen den Kirchen den Rücken kehren, macht mir Sorgen", sagt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mit Blick auf das Erzbistum Köln. In einer Gesellschaft ohne Glaube und Kirche will…