Christentum… Missbrauchsstudie in katholischer Kirche: Dutzende neue Meldungen beim Bistum 7 Aug 20227 Aug 2022 Eine Studie zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising erschütterte im Januar die katholische Kirche. Bisher gingen Gutachter von 497 Opfern aus, doch die Dunkelziffer wurde viel höher geschätzt.…
Christentum… Keine Ehre für Missbrauchs-Vertuscher 8 Jul 20228 Jul 2022 Durch die Missbrauchsgutachten der vergangenen Jahre sind auch bekannte Kirchenvertreter des 20. Jahrhunderts in Verruf geraten. Dennoch sind manche Straßen und Einrichtungen nach ihnen benannt. Gudrun Lux fordert, diese Ehrungen…
Antisemitismus/Antijudaismus… Christen zwischen Konservatismus und den Rechten 27 Mai 202227 Mai 2022 Rechte Parteien haben das politische System in Deutschland in Bewegung gebracht, auch mit christlichen Positionen. Doch wo unterscheiden sich Konservative und Rechte – und was verbindet Gläubige mit ihnen? Ein…
Christentum… Dramatische Säkularisierung in den USA und bisherigen religiösen Hochburgen Europas 19 Mai 202219 Mai 2022 Religionssoziologen legen eine der umfassendsten empirischen Untersuchungen religiöser Trends weltweit vor – Erweiterte Neuauflage des Standardwerks „Religion in der Moderne“ – Detlef Pollack: Rasante Entkirchlichung in USA, Italien, Polen –…
Gesellschaft… Ein Klassiker des Verfolgungswahns 9 Apr 20229 Apr 2022 Daniel Paul Schreber war für Sigmund Freud ein Fall von Paranoia. Wenn aber die ganze Gesellschaft zum Fall wird, wie steht es dann um die Heilungschancen? Bernhard Wiens | TELEPOLIS…
Ökonomie… Streit um Dreadlocks: Bistum distanziert sich von „Fridays for Future“ 25 Mrz 202224 Mrz 2022 Im Streit um die Dreadlocks der Sängerin Ronja Maltzahn meldet sich nun auch das Bistum Hildesheim zu Wort: Dass die Sängerin wegen ihrer Frisur vom Klimastreik an diesem Freitag ausgeladen…
Christentum… Experte zu Gefahr der Kirchenspaltung: Bisher trägt die Mitte 24 Mrz 202224 Mrz 2022 Die Warnung vor Spaltungen ist allgegenwärtig. Im Interview erklärt der Weltanschauungsexperte Johannes Lorenz, warum er diese Gefahr in der Kirche nicht sieht. Streit um den Synodalen Weg sei legitim, solange…
Esoterik… Schwurbelstunde mit Liefers 20 Mrz 202220 Mrz 2022 Jan Josef Liefers ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Er glaubt zwar selbst nicht an Gott, pflegt aber eine eigene Spiritualität. Dennoch bedauert er den zunehmenden Bedeutungsverlust der Kirche. katholisch.de…
Christentum… Soziologe Pickel: Entwicklung einer Parallelkirche „nicht unmöglich“ 1 Feb 202231 Jan 2022 Seit Jahrzehnten gebe es einen Trend zu Kirchenaustritten, sagt Religionssoziologe Gert Pickel. Durch den Missbrauchsskandal habe sich das noch verstärkt. Er hält es sogar für denkbar, dass sich mittelfristig eine…
Dodo des Monats… Gysi fürchtet eine Gesellschaft ohne Religion: „Ich selbst glaube nicht an Gott“ 24 Jan 202224 Jan 2022 Der Linken-Politiker Gregor Gysi fürchtet nach eigener Aussage eine Gesellschaft ohne Religion. Die Linke könne Moralnormen formulieren, aber sie habe nicht die Kraft sie allgemeinverbindlich zu machen, sagte er gestern…
Ökonomie… Warum Gesundheit gar nicht unser „teuerstes Gut“ ist 24 Jan 202223 Jan 2022 In der Pandemie scheint der Schutz des Lebens oberstes Gebot. Blickt man auf den Umgang mit dem menschlichen Wohlbefinden im Kapitalismus, relativiert sich dieses Postulat. Renate Dillmann | TELEPOLIS Photo…
Christentum… Schweinfurt: Glockenläuten gegen unangemeldete Corona-Demonstrationen 1 Jan 20221 Jan 2022 In Schweinfurt wächst nach den Ausschreitungen bei den jüngsten unangemeldeten Anti-Corona-Protesten die Sorge vor einer Gewalteskalation. Die katholische Kirche der Stadt will ein Zeichen gegen diese Proteste setzen – und…
Ökonomie… Afterdienst: De Maiziere warnt vor Gegeneinander von Staat und Kirche 29 Dez 202128 Dez 2021 Die neue Bundesregierung will die seit vielen Jahren an die Kirchen gezahlten Staatsleistungen ablösen. Dieser Plan berge nach Ansicht des früheren Innenministers Thomas de Maiziere sowohl Chancen als auch Risiken.…
Atheismus/Agnostizismus… Streitgespräch: MMS und Dodo Käßmann 26 Dez 202126 Dez 2021 Michael Schmidt-Salomon findet, der Staat darf in der Pandemie religiöse Gemeinschaften nicht privilegieren. Margot Käßmann sieht das anders: Religion kann in der Krise helfen Frank Jöricke | derFreitag Das Kreuz…
Christentum… Deutschland verändert sich – Die Volkskirchen werden zur Minderheit 24 Dez 202124 Dez 2021 Die christliche Majorität war über Jahrhunderte selbstverständlich. Doch die Kirchenmitglieder werden immer weniger und darauf haben weder Katholiken noch Protestanten bisher Antworten gefunden, meint Christoph Strack. Christoph Strack | Deutsche…
Ökonomie… Bindung der Deutschen an Christentum nimmt immer mehr ab 23 Dez 202122 Dez 2021 Der Abwärtstrend beschleunige sich: "Es könnte deshalb sein, dass in Deutschland 2021 das letzte Weihnachtsfest mit einer Bevölkerungsmehrheit ist, die einer der beiden großen Kirchen angehört", so die Prognose. katholisch.de…
Biologie… Individuelle Machtspiele und der Gefallen am Gefälle 19 Dez 202118 Dez 2021 Personen, die sich gern als "Alpha-Tiere" aufführen: Viele trainieren ihre Überheblichkeit. Das ist schlecht für das Psychosozialprodukt Meinhard Creydt | TELEPOLIS Mit dem Wort "Machtspiele" wird häufig etwas bezeichnet, das…
Gesundheit… COVID: Wie die Pandemie Europas Gefängnisse trifft 7 Dez 20216 Dez 2021 In Gefängnissen breiten sich Viren besonders leicht aus. Doch Behörden veröffentlichen kaum Zahlen über COVID-19-Fälle, Todesfälle oder Impfungen in Europas Gefängnissen. Die DW hat nun Daten aus 32 Ländern analysiert.…
Christentum… Sexueller Missbrauch von Kindern: Fachleute ziehen bittere Bilanz 30 Nov 202130 Nov 2021 Heute vor zehn Jahren hatten Fachleute Maßnahmen vorgestellt, um Kinder besser vor sexuellen Missbrauch zu schützen. Der Beauftrage der Bundesregierung und andere Fachleute ziehen nun eine bittere Bilanz. Sebastian Bellwinkel…
Ökonomie… SPD-Experte: Ablösung von Staatsleistungen an Kirche muss kommen 25 Nov 202124 Nov 2021 Noch in dieser Legislaturperiode müsse die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen eingeleitet werden, meint SPD-Religionsexperte Lars Castellucci. Und zu kirchlichem Missbrauch: "Mit jedem blöden Gutachten missglückt die Aufarbeitung mehr."…
Christentum… Sellmann: Hohe Kirchenaustritte in Deutschland ein „Franziskus-Effekt“ 10 Nov 20219 Nov 2021 "Für viele lässt der Papst die Reformverheißung unerfüllt, die man mit ihm verbunden hatte", sagt Pastoraltheologe Matthias Sellmann. Dazu zählten auch die nicht angenommenen Rücktrittsgesuche deutscher Bischöfe. katholisch.de Verehrungswürdige Puppe.…