Geheimprojekt: Silicon-Valley-Elite plant neue Mega-City in Kalifornien


Stefan Krempl | heise online

Bild: heise online

Seit über fünf Jahren hat die geheimnisumwitterte US-Firma Flannery Associates für mittlerweile 800 Millionen US-Dollar Tausende Hektar Land im vergleichsweise ruhigen und wenig besiedelten Norden der San Francisco Bay Area für überdurchschnittlich hohe Preise erworben. Lange rätselten Beobachter aus der Gegend, wer damit welchen großen Plan verfolgen könnte. Gerüchte machten die Runde, dass Disney dort einen neuen Freizeitpark entwerfe oder chinesische Investoren unweit vom südlich gelegenen Silicon Valley Fuß fassen wollten. Letzteres besorgte Politiker vor Ort besonders, da das aufgekaufte Gebiet im Solano County in direkter Nähe zum US-Luftwaffenstützpunkt Travis liegt.

Die New York Times (NYT) hat jetzt enthüllt, wer hinter der Flannery-Gruppe steckt. Demnach wollen Vertreter der Silicon-Valley-Elite in der Gegend, die rund 100 Kilometer von San Francisco entfernt ist, eine Mega-City aus dem Boden stampfen. Das nur von einem zweispurigen Highway durchschnittene Farmland soll demnach in eine Stadt mit Zehntausenden Einwohnern, sauberer Energie inklusive großer Solarparks und Windrädern, öffentlichen Verkehrsmitteln und verdichtetem urbanem Leben umgewandelt werden. Eine Art Überlaufventil für das von San Francisco bis nach San José reichende Silicon Valley also, wo selbst die fünfspurigen Autobahnen längst täglich verstopft und kaum noch Wohnungen oder Häuser zu ergattern sind.

weiterlesen