Netanjahu: „Israel kämpft einen Kampf für die Menschlichkeit gegen Barbaren“


Florian Rötzer | Overton

Bild: Times of Gaza

Nach dem bislang schwersten Bombardement des Gazastreifens – der „schlimmsten Nacht“ bzw. der „neuen Stufe des Konflikts“ (IDF-Sprcher Daniel Hagari) -, haben heute die al-Qassam-Brigaden der Hamas heute begonnen, mit ihren primitiven Raketen Richtung Dimona in der Negev-Wüste zu zielen. Das ist ein wunder Punkt Israels, denn hier befindet sich Israels Atomanlage zur Herstellung und Lagerung seiner Atomwaffen, die es offiziell nicht gibt, aber von denen jeder weiß, dass Israel sie als Faustpfand und einzige Nation der Region besitzt.

Eine Hamas-Rakete soll in der Nähe des Atomreaktors eingeschlagen sein, was bedeuten würde, dass der Iron Dome sie nicht abfangen konnte. Die Raketen der Hamas werden der Atomwaffenanlage nicht wirklich gefährlich werden können. Aber der Angriff zeigt, wie gefährlich sich der Krieg entwickeln könnte, wenn beispielsweise die Hisbollah mit vielen ihrer weitaus besseren gelenkten Raketen mit größerer Reichweite oder mit Drohnenschwärmen die israelischen Luftabwehrsysteme überwältigen und die Anlage angreifen würden. IDF und Hisbollah beschießen sich gegenseitig, noch scheint die Hisbollah nicht in einen Krieg eintreten zu wollen, aber schnell könnte eine provokative Aktion die Zündschnur dazu legen. Von Israel kam offiziell keine Bestätigung des Angriffs auf Diotoma, aber es wurde gemeldet, dass es in der Umgebung Sirenen Raketenalarm gegeben habe und Detonationen von abgefangenen oder eingeschlagenen Raketen zu hören gewesen seien.

Erbarmungslos haben die Hamas-Kämpfer und andere Palästinenser, die mit ihnen durch die Breschen im ausgeschalteten Hightech-Zaun aus dem Gazastreifen in Israel eingedrungen sind, wahllos Menschen am 7. Oktober niedergemetzelt, auch Alte, Kranke, Frauen und Kinder. Israel schlägt erbarmungslos zurück. Wenn wehrlose Alte, Kranke, Frauen und Kinder durch das Bombardement aus der Ferne durch Raketen, Artillerie- oder Panzergeschosse getötet, verstümmelt oder verletzt werden sieht das weniger brutal aus, als wenn Bewaffnete andere jagen und niedermetzeln, aber für die wehrlosen Angegriffenen ist es egal, ob sie Messern, Schüssen oder Granaten zum Opfer fallen.

In dem asymmetrischen Krieg, in dem die Bevölkerung des Gazastreifens einerseits Geisel der Hamas und andererseits Gefangener Israels und Ägyptens ist, nutzt es den Menschen auch nichts, der israelischen Weisung zu folgen und in den Süden zu flüchten. Nirgendwo im Gazastreifen gibt es Schutz, ihn verlassen können sie nicht. Sie sitzen in der Falle.

weiterlesen