Emanuela Orlandi: Missbrauch oder Mord?


Headquarter des Konzerns.
Headquarter des Konzerns.

Es gibt wohl kaum einen Kriminalfall, der die Italiener so lange beschäftigt wie das Verschwinden von Emanuela Orlandi, Tochter eines Vatikanbeamten, im Juni 1983.

Von Anna Maldini ND

Seit damals gibt es immer wieder neue und zum Teil auch sehr abenteuerliche Theorien über den Vorfall. Und jetzt, wo die Staatsanwalt wieder einmal aktiv geworden ist, behaupten einige Beobachter sogar, der Rücktritt des deutschen Papstes Benedikt habe etwas mit dem unglaublichen Krimi zu tun.

Über das Verschwinden von Emanuela Orlandi, die damals 15 Jahre alt war, sind viele Bücher geschrieben worden. Und es gibt wohl auch kaum eine Geschichte, die so spannend ist und in die so viele eminente Protagonisten verwickelt sind: Staaten und Geheimdienste, Verbrecherorganisationen und die Kirche, hohe Geistliche und Drogenhändler. Ganz, ganz grob zusammengefasst, kann man die Geschichte folgendermaßen erzählen:

weiterlesen

2 Comments

Kommentare sind geschlossen.