Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 20. Oktober 2010

Bildung…

Opfergedenken schadet dem Geschäft

20 Okt 201019 Okt 2010
Evangelisches Krankenhaus Weyertal lehnt Anbringen einer Gedenktafel ab “Zwangssterilisation in Köln 1934-1945“ Von Jürgen Schön -NRhZ „Das schadet unserem Image und damit dem Geschäft.“ - So, erinnert sich Werner Jung,…
Bildung…

Kreationismus in Luxemburg

20 Okt 201019 Okt 2010
Der Film „Die Schöpfung“, der am Dienstagabend im Centre Culturel Tramschapp in Luxemburg –Stadt gezeigt wird, beantwortet diese Frage eindeutig positiv. Die Organisatoren, die „Eglise adventiste du septième jour“ befürworten…
Bildung…

Staatliche Neutralität

20 Okt 201019 Okt 2010
SPD-Politiker gegen Gottesbezug im Grundgesetz Kirchenkritiker in der SPD wollen einen laizistischen Arbeitskreis gründen. Das finden weder Parteichef Gabriel noch die Kirche gut. WELT ONLINE Vor dem Hintergrund der Integrationsdebatte…
Bildung…

Wir leben nicht in einem christlichen Staat!

20 Okt 201019 Okt 2010
Frei von Religion Frankfurter Rundschau Nach vielen Jahren der Vorbereitung wurde die Universität Frankfurt am Main im Oktober 1914 eröffnet. Gestiftet hatten sie wohlhabende, überwiegend jüdische Mäzene, denen viel an…
Bildung…

Der böse Moslem

20 Okt 201019 Okt 2010
Mit dem Auftritt des niederländischen Populisten Geert Wilders in New York ist der Islamhass europäischer Prägung endgültig in den USA angekommen. Zuvor hatten „Dissidenten“ wie die somalisch-niederländische Publizistin Ayaan Hirsi…
Bildung…

Entbehrliche IQ-Genetik

20 Okt 201019 Okt 2010
Die Biologie spricht gegen Biologismus Der Gegensatz von Natur und Kultur ist in den Natur- wie in den Sozialwissenschaften längst obsolet. Für die Lösung der Bildungsprobleme in Unterschichten ist zweitklassige…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Letzter Reichskanzler der Weimarer Republik: Ehrengrab soll nicht mehr vom Land bezahlt werden
  • ‚Wenn Sie Lebensmittel einkaufen können, können Sie auch zur Messe kommen’
  • Der Ökonom, das böse Buch und die Cancel Culture
  • Finanzmittel blockiert: Projekte gegen Rechtsextremisten auf Eis

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie