»Woher kommt Gewalt«: Die vielen Gesichter der Gewalt


Bernhard Bogerts erklärt, weshalb Gewalt menschlich ist und welche Rolle die Gene, das Gehirn und die Hormone spielen. Ein Buch für Menschen, die tief in das Thema eintauchen wollen.

Stefanie Uhrig | Spektrum

Gewalt existiert überall auf der Welt, bei Menschen und Tieren. Sie zeigt sich in vielen Formen, hat verschiedenste Ursachen und kommt oft überraschend.

Bernhard Bogerts beschäftigt sich in seiner Forschung intensiv mit dem Phänomen. In seinem Buch betrachtet der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie es aus jedem erdenklichen Winkel.

In 21 Kapiteln lernt man, wann, wo und wie Gewalt vorkommt, warum sie zum menschlichen Wesen gehört und welche Rolle die Gene, das Gehirn und die Hormone spielen. Bogerts geht auf die psychischen und sozialen Ursachen ein, beschreibt die Charakteristika von Amokläufen, Terrorismus und kollektiver Gewalt. Er erklärt, wie Religion und Gewalt zusammenhängen und wo die Schwierigkeiten bei der Vorhersage und Prävention liegen. Seine Analysen sind durchweg umfassend und fundiert. Zum Beispiel betont er, dass Gewalt meist erst durch das Zusammentreffen mehrerer Ursachen entsteht, und unterstützt so mit seinen Erklärungen keine Stereotype.

weiterlesen