Extremer Sonnensturm lässt Mars aufleuchten


scinexx

Leuchtender Mars: Ein Sonnensturm am 20. Mai 2024 erzeugte eine planetenumspannende Protonenaurora auf dem Mars. Sie ließ ihn im UV-Licht erstrahlen, wie diese Aufnahme des MAVEN-Orbiters zeigt. ©NASA/University of Colorado/ LASP

Unsere Sonne ist momentan so aktiv wie lange nicht mehr. Weil sie sich dem Maximum ihres elfjährigen Aktivitätszyklus nähert, durchläuft sie besonders viele starke Strahlungsausbrüche und Plasmaeruptionen. Einer dieser Sonnenstürme traf am 11. Mai 2024 die Erde mit voller Wucht und verursachte Polarlichter selbst in südlichen Gefilden. Der Einstrom energiereicher Teilchen störte das irdische Magnetfeld so stark, dass selbst Kompasse in der Tiefsee ausschlugen.

Doch die Erde ist nicht der einzige Planet, der die aktive Sonne zu spüren bekommt. Am 20. Mai 2024 wurde auch unser Nachbarplanet Mars von einem heftigen Strahlenausbruch getroffen. Der X12-Flare überzog den Roten Planeten mit einer Dusche aus energiereichen Röntgen- und Gammastrahlen, wenig später folgten schnelle Ströme geladener Teilchen. Der Sonnensturm traf auch Raumsonden im Marsorbit und Rover auf der Planetenoberfläche.

weiterlesen

1 Comments

Kommentare sind geschlossen.