Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Vernunft

Ökonomie…

Das Politische an der Esoterik

12 Jan 202112 Jan 2021
Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit kosmischen Kräften oder der Welt der Geister erschien überflüssig: Lange wurde Esoterik wie bunte Folklore betrachtet, meint der Historiker Tillmann Bendikowski. Aber was tun, wenn das…
Gesellschaft…

Empathie macht die Welt nicht unbedingt besser

26 Aug 202025 Aug 2020
Wird sie eingefordert, erzeugt sie emotionale Gegenwehr. Daher ist sie kein Allheilmittel für polarisierte Gesellschaften. Eine Kolumne Max Tholl | DER TAGESSPIEGEL Liebe kann man ebenso wenig verordnen wie Empathie.…
Christentum…

Wenn der Glaube zum Feind der Vernunft wird, schnappt die Sektenfalle zu

29 Mrz 202028 Mrz 2020
Im Alltag sind Vernunft und Verstand wichtige Instrumente, um das Leben erfolgreich zu meistern. In sektenhaften Gemeinschaften werden sie aber unterdrückt. Hugo Stamm | watson.ch Mitglieder von strenggläubigen Gruppen fallen…
Ökonomie…

Warum wir die Natur nicht retten wollen

22 Dez 201921 Dez 2019
Viele wollen jetzt die Erde, die Menschheit oder die Natur retten. Aber wäre es nicht besser, erst einmal die Vernunft zu retten? Peter Nowak | TELEPOLIS Es war Anfang der…
Bildung…

Richard Dawkins über die „Kleinkariertheit jener drei zänkischen abrahamitischen Kulte“

1 Okt 20191 Okt 2019
Seinem Ruf als Provokateur macht Richard Dawkins gleich im ersten Absatz alle Ehre, wenn er die „Kleinkariertheit jener drei zänkischen abrahamitischen Kulte“ frontal angreift, die „aufgrund historischer Zufälle heute noch…
Christentum…

Was heißt Auferstehung in der Philosophie?

21 Apr 2019
Die Philosophie trennt Fragen der Vernunft strikt von Fragen des Glaubens. Kann sie mit der Auferstehung, dem freudigsten Motiv des Christentums, also gar nichts anfangen? Ganz im Gegenteil, meint Andrea…
Bildung…

Aufgeklärt, voraufgeklärt, falsch aufgeklärt: Steven Pinker kontert ein Jahr nach dem Erscheinen seines Bestsellers «Aufklärung jetzt» seine heissesten Kritiker

2 Feb 2019
Obwohl alle von ihnen profitieren, stehen sie von allen Seiten unter Druck: Vernunft, Humanismus und Wissenschaft. Dabei kann kein Zweifel bestehen: Die Welt wird immer besser. Aber je besser die…
Bildung…

Steven Pinker: „Aufklärung jetzt“

20 Nov 2018
Er ist einer der Popstars im internationalen Wissenschaftsbetrieb: Steven Pinker. Der Psychologieprofessor an der Universität Harvard schreibt Bestseller-Bücher und regelmäßig Beiträge für die „New York Times“ oder den „Guardian“. In…
Christentum…

Søren Kierkegaard:“Der Glaube beginnt gerade da, wo das Denken aufhört“

1 Nov 20181 Nov 2018
Warum war Abraham bereit, seinen Sohn Gott zu opfern? Darüber dachte der dänische Philosoph Søren Kierkegaard intensiv nach - um festzustellen, dass der Verstand damit überfordert sei. Er warb für…
Bildung…

Warum Dawkins nicht Unrecht hat

3 Aug 20173 Aug 2017
Was die elementaren Frage - ob Evolution oder Schöpfung - angeht, kommt die Evolutionstheorie im Vergleich zur Schöpfung mit weniger Unbekannten aus. Langthaler vertritt mit Thomas von Aquin die Überzeugung,…
Bildung…

Carolin Emcke: Optimismus gegen Fanatismus

24 Okt 201623 Okt 2016
Die Friedenspreisträgerin Carolin Emcke erhält für ihre schwungvolle und von einem verblüffenden Optimismus getragenen Dankesrede in der Paulskirche viel Szenenapplaus.   Von Judith von Sternburg | Frankfurter Rundschau Seit 1982…
Bildung…

Denkmal für Moses Mendelssohn

16 Jun 201615 Jun 2016
Am Dienstag wurde in Berlin-Mitte zwischen Spandauer Straße und Karl-Liebknecht-Straße ein Denkmal für Moses Mendelssohn (1729–1786) eingeweiht. Die Stadt ehrt damit den jüdischen Philosophen und Fabrikanten, der als Wegbereiter der…
Gesellschaft…

„Religion ist Revolte aus der Perspektive der Freiheit“

4 Jun 2016
Der Zweifel an der Endlichkeit ist der Kerngedanke von Religion. So die Kernthese von Volker Ladenthin. "Religion revoltiert gegen die Auffassung, unser menschengemachtes Leben sei das endgültige Leben", sagte der…
Ökonomie…

Aufklärung macht Arbeit

30 Apr 201629 Apr 2016
Vor dreißig Jahren erschien in Frankreich der bahnbrechende Essay "Die Niederlage des Denkens". Darin warnte der Philosoph Alain Finkielkraut vor einer Nationalisierung der Werte und warb für mehr Universalismus. Eine…
Ökonomie…

Bewusstseinsschärfung statt direkte Problemlösung

11 Apr 201610 Apr 2016
Der Physiker und Technikphilosoph Klaus Kornwachs (geb. 1947) lehrte und lehrt an verschiedenen deutschen und internationalen Universitäten und ist heutzutage vor allem publizistisch und als Berater tätig. Bekannte Werke von…
Bildung…

Als die Aufklärung begann

9 Apr 2016
In einem Doppelband des «Grundrisses der Geschichte der Philosophie» wird die Geistesbewegung der Aufklärung in Mittel-, Nord- und Osteuropa in einem eindrucksvollen Panorama vor Augen geführt. Von Ulrich Kronauer |…
Fundamentalismus…

Abdel-Samad plädiert für «Islam light»

8 Feb 2016
Ägyptisch-deutscher Publizist: Es komme darauf an, ein Mittelmaß zu finden. In einer modernen Gesellschaft sei es unmöglich, Religion so zu leben, wie das über Jahrhunderte der Fall gewesen sei. kath.net…
Bildung…

Über Religion und Vernunft: Salman Rushdies neuer Roman

22 Sep 201522 Sep 2015
"Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte" heißt das neue Buch des Schriftstellers. In Deutschland ist es nun in die Buchläden gekommen. Und natürlich geht es auch in diesem Roman…
Fundamentalismus…

Türkei: Eiskalte Rachepolitik

3 Aug 20152 Aug 2015
Die Hoffnungen auf eine baldige Beilegung des Konflikts zwischen Ankara und der PKK schwinden. Der Krieg rückt näher an Europa heran. Von Mike Szymanski|Süddeutsche.de In der Türkei ist wieder ein…
Christentum…

Michel Foucault: Das Christentum als Religion der Beichte

23 Jun 201523 Jun 2015
Der französische Philosoph Michel Foucault hat sich sein Leben lang mit der Frage nach den Ursprüngen des abendländischen Subjekts beschäftigt. In seinen Vorlesungen über die "Regierung der Lebenden" von 1980…
Ökonomie…

Kann man Robotern Moral beibringen?

27 Mai 201527 Mai 2015
Vernunft, Entscheidungsfähigkeit, Urteilskraft - wie viel von diesen menschlichen Kompetenzen lässt sich auf Roboter übertragen? Maschinen könnten durchaus ähnlich wie ein Mensch handeln, sie seien "Quasi-Akteure", sagt die Philosophin Janina…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen