Verbände wollen Imamausbildung selber koordinieren


Um die Hoheit bei der Ausbildung von Imamen in Deutschland bahnt sich ein Konflikt mit einigen der muslimischen Verbände an. Nachdem Professoren der Universität Osnabrück für die praktische Ausbildung nach dem Islamstudium im Herbst einen Trägerverein gegründet hatten, haben fünf muslimische Landesverbände am Dienstag eine gemeinsame Ausbildungsoffensive angekündigt.

Süddeutsche Zeitung

Dabei handelt es sich um die von der türkeinahen islamischen Gemeinschaft Milli Görüs mitbeeinflussten Schura-Verbände in Rheinland-Pfalz, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg.

Wie der Vorsitzende der Schura-Niedersachsen, Recep Bilgen, erklärte, wollen die Verbände für die Ausbildung und Qualifizierung von religiösem Personal die Zusammenarbeit mit Universitäten, Behörden und Einrichtungen der islamischen Religionsgemeinschaften ausbauen.

weiterlesen