Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Naturwissenschaftler

Ökonomie…

Daten-Religion

21 Mrz 2017
Die Menschheit hat schon viele Religionen gehabt, nun kommt der Dataismus. Sagt Yuval Noah Harari in seiner rasanten Prophetie "Homo Deus". Von Gustav Seibt | Süddeutsche.de Dass die Menschheit vor…
Ökonomie…

Auf der Jagd nach der nächsten großen Seuche

14 Jul 201613 Jul 2016
Der Auftrag: Seuchen finden und bekämpfen. Das Budget: Milliardenschwer. Die Menschen: Cool und professionell. Zu Gast bei der mächtigste Seuchenschutzbehörde der Welt, im Center for Disease Control. Von Katja Ridderbusch…
Christentum…

Wissenschaft mit und ohne Gott – Intelligent Design hoffähig gemacht

5 Dez 20145 Dez 2014
Gibt es Geist unabhängig vom Gehirn? Die philosophische Richtung des Naturalismus behauptet, es gebe nur Materie, und Geist sei eine Illusion. Der Philosoph und Naturwissenschaftler Markus Widenmeyer greift in seinem…
Ökonomie…

Bischof Martin Hein in den Deutschen Ethikrat berufen

19 Nov 201418 Nov 2014
Bischof Martin Hein von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist neues Mitglied im Deutschen Ethikrat. evangelisch.de Der Theologe wurde auf Vorschlag der Bundesregierung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) berufen, wie…
Bildung…

Atheismus, Religion und Wissenschaft: Ein Problemfeld zu klärender Verhältnisse

7 Sep 20146 Sep 2014
Bei der Zeitschrift “Erwägen - Wissen - Ethik” handelt es sich um ein Forum für Erwägungskultur. Günter Kehrer, Professor an der Philosophischen Fakultät, Abteilung Indologie und Vergleichende Religionswissenschaft an der…
Christentum…

Lasset uns plaudern über Glaube, Zweifel, Wissenschaft und ID

21 Jul 201420 Jul 2014
Ich lese im Netz immer mal wieder wie Natur-wissenschaftler wie zum Beispiel auch Roy Spencer mit „ad hominem“- Argumenten angegangen werden, weil sie sich öffentlich zu ihrem Glauben bekennen. Von…
Bildung…

Suche nach dem Beweis für Gott

19 Nov 201318 Nov 2013
Neue Atheisten wie Richard Dawkins argumentieren empirisch-naturwissenschaftlich, warum es Gott nicht gibt. Unter Philosophen gibt es aber auch eine Gegenströmung. Sie untersucht, ob sich die Existenz Gottes beweisen lässt –…
Ökonomie…

Salafismus: Der Kampf um die frömmsten Köpfe

29 Jul 201328 Jul 2013
  Die Salafisten breiten sich in Deutschland, aber auch im Nahen Osten, Afrika und Asien immer weiter aus. Warum sind sie so verführerisch? Und wie kann man den Islamisten intellektuell…
Bildung…

Alfred Russel Wallace: Der vergessene Entdecker der Evolutionstheorie

1 Feb 201331 Jan 2013
Der britische Biologe Alfred Russel Wallace gilt zusammen mit Charles Darwin als Begründer der Evolutionstheorie. Der in Vergessenheit geratene Wissenschafter war ausserdem ein eifriger Gesellschaftskritiker, Ökologe und Spiritualist. Zu seinem…
Christentum…

Nobelpreisträger Werner Arber: „Ehrfurcht ist Brücke zu Gott“

16 Okt 201216 Okt 2012
Der Vatikan will mit der Neuevangelisierung auch Naturwissenschaftler ansprechen. Deshalb nahm ein bekannter Vertreter der Naturwissenschaften an einer Generalkongregation auf der gegenwärtigen Synode im Vatikan teil. Werner Arber ist Mikrobiologe…
Bildung…

Mit dem Bauch gegen die Evolutionstheorie

24 Jan 201223 Jan 2012
Man muss nur genug über die Evolutionstheorie wissen, um sie zu akzeptieren, meinen viele Biologen. US-Forscher haben diese Annahme nun untersucht - und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis. sueddeutsche.de…
Bildung…

Vom christlichen Ursprung der Menschenrechte

1 Dez 201030 Nov 2010
Der Wiener Naturwissenschaftler, Mediziner und Moraltheologe Prof. Matthias sieht in der christlichen Tradition "existenziell notwendige Beiträge" für ein Gedeihen sowohl der individuellen Biografie als auch der Gesellschaft. In seinem Festvortrag…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
  • Abdullah-Zentrum: Friede, Freude, Eierkuchen ist eine diplomatische Behauptung
  • Hört auf zu hetzen
  • Strafbefehl: Verschwörungstheoretiker nannte Drosten „Coronagoebbels“
  • Was rollt da auf Leipzig zu?
  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Caritas-Präsident räumt Schaden durch Veto zu Altenpflege-Tarif ein
  • Kein "Rasse" mehr im Grundgesetz
  • Omnipräsente Nabelschau

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie