„Die Kirchensteuer ist eine Zwangsabgabe“


Dr. Jochen Teuffel, Bild: evang-kirche-voehringen.de
Der evangelische Pfarrer Jochen Teuffel hat sich für eine stufenweise Abschaffung der Kirchensteuer ausgesprochen. „Die Kirchensteuer ist eine Zwangsabgabe“, sagte der Theologe im Interview mit der „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“. Innerhalb der Kirche dürften aber keine Zwangsverhältnisse herrschen. „Steuern haben ihren legitimen Ort im Staat, nicht in der Kirche.“

evangelisch.de

Teuffel ergänzte: „Die Bibel und die lutherischen Bekenntnisse verbieten es, den Empfang des Abendmahls an eine Leistung wie die Kirchensteuerzahlung zu binden.“ Der Pfarrer hatte in seiner Gemeinde im bayerischen Vöhringen bei Ulm einer aus der Kirche ausgetretenen Frau das Abendmahl gegeben und anschließend ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst beantragt. Die Kirchenleitung in München will sich bei ihrer Sitzung vom 12. bis 14. Mai mit dem Fall befassen.

weiterlesen

1 Comments

Kommentare sind geschlossen.