Dodo des Monats… Welche Identität verträgt die SPD? 8 Mrz 20217 Mrz 2021 Würde diskutiert, wie Menschen ein weniger angsterfülltes Leben ermöglicht wird, dann ginge es auch um die Sozial- statt um Identitätspolitik. Aber wer will das in der Partei? Peter Nowak |…
Bildung… Pastafarianismus als demokratische Selbstverteidigung 8 Jul 20208 Jul 2020 Die Geschichte des Österreichers Niko Alm ging um die Welt. Der Anhänger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters kämpfte um das Recht, auf seinem Führerscheinfoto eine religiöse Kopfbedeckung tragen zu dürfen:…
Bildung… Kritik der karpologischen Vernunft: Äpfel mit Birnen vergleichen? Das geht! 5 Jul 20205 Jul 2020 Endlich mal ein Kommentar, der nichts mit schwierigen Debatten zu hat – nichts mit der Vergleichbarkeit von historischem und gegenwärtigem Unrecht oder von Polizei und Müll. Hier geht’s einfach um…
Christentum… Kölner Hilfsapostel Schwaderlapp steigt aus Synodalforum aus: „Massiver Dissens in Kernfragen“ 29 Mai 202028 Mai 2020 Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp stellt seine Mitarbeit in der deutschen katholischen Reformdebatte Synodaler Weg teilweise ein. In einem Interview kündigte er seinen Rückzug aus dem Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen" an.…
Biologie… Wie Gerüche unseren Status und unsere Identität prägen 9 Mrz 20209 Mrz 2020 Meine Identität ist vielschichtig. Sie ist mein Name, meine Herkunft, Familie und Freunde, meine Werte, meine Handlungsentscheidungen. Und ich finde, sie hat einen Geruch. Susan Barth | bento Bild: imago…
Biologie… Es gibt keine nationale DNA 28 Feb 202028 Feb 2020 Droht eine heimliche Rückkehr der Rassenlehre? Das befürchten manche Historiker angesichts des Siegeszuges der „Genetic History“. DNA sei nicht mit Identität gleichzusetzen, warnen sie. Schon gar nicht mit nationaler. Volkart…
Christentum… Dodo Marx plädiert für neue Fortschrittsidee und wiederholt die Ideen der Aufklärung 11 Nov 201910 Nov 2019 Der Münchner Kardinal Reinhard Marx macht sich für eine neue Fortschrittsidee stark. Diese müsse neben der Ökologie auch "Kultur, Identität, das eigene Selbstbewusstsein und die Würde des Menschen" miteinbeziehen. DOMRADIO.DE…
Freidenker… Ich kritisierte den politischen Islam und die Identitätspolitik. Und plötzlich galt ich als «rechts». Warum eigentlich? 20 Sep 201920 Sep 2019 Ein Ja zum Burka nimmt auch religiösen Fundamentalismus in Kauf. (Bild: Farzana Wahidy / AP) Die Welt steht gerade ziemlich kopf: Atheistische «Progressive» verteidigen die Freiheit der Frau, sich zu…
Gesellschaft… »Nicht Bakery Jattas Identität sollte in Frage gestellt werden, sondern ein europäisches Asyl- und Migrationssystem« 12 Aug 201911 Aug 2019 Heißt der HSV-Spieler Bakery Jatta in Wahrheit Bakery Daffeh und ist 23 statt 21 Jahre alt? Darüber wird seit einigen Tagen in den Medien gestritten. Der gambische Spieler ist zur…
Biologie… Scanner „Jetson“ entwickelt: Pentagon will Menschen per Laser erkennen 12 Aug 201911 Aug 2019 Bild: tagesschau.de Der Herzrhythmus eines Menschen ist so einzigartig wie sein Fingerabdruck. Das macht sich die US-Regierung zunutze. Ein neuer Laserscanner soll Verdächtige auch aus großer Entfernung identifizieren. Von Arthur…
Ökonomie… Kirche zur neuen Identitätsstudie von Ostdeutschen: „Wir haben diese Wahrnehmung erkannt“ 25 Jul 201924 Jul 2019 Deutsches Identitätsgefühl © shutterstock Das Gefühl abgehängt zu sein, nimmt laut einer neuen Studie bei Ostdeutschen zu. Diese Unzufriedenheit drückt sich auch in den Wahlabschichten aus. Eine Verantwortung der Kirche…
Fundamentalismus… Der Staat darf sich beim Glauben nicht bekennen 31 Mai 201830 Mai 2018 Das Kreuz hat in einem Amtsgebäude nichts verloren. Und ein Kopftuch wird auf dem Kopf einer Richterin zum Skandal, auch wenn es im Alltag Ausdruck einer Lebensform ist, die toleriert…
Freidenker… Warum wir unsere Meinungen nicht ändern 25 Apr 2018 Niemand überdenkt sein Weltbild gerne. Es macht uns aus und gibt uns ein Zugehörigkeitsgefühl. Von Felix Kruppa | Richard-Dawkins-Foundation Die Irrationalität des Weltbildes ist dafür vollkommen unerheblich. Sogenannte kognitive Verzerrungen…
Christentum… Interview mit de Maizière: „Identität ist eines der aktuellen großen Themen“ 22 Mai 2017 Am kommenden Mittwoch startet der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag. Mitglied des Präsidiums ist auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). Im Interview erklärt er, warum er es richtig findet, dass dort…
Demokratie… Bundestag verabschiedet Gesetz für konsequentere Abschiebungen 19 Mai 2017 Leichtere Abschiebehaft für Gefährder – Mobiltelefone sollen Auskunft über Identität liefern derStandard.at Abgelehnte Asylbewerber sollen künftig schneller und konsequenter aus Deutschland abgeschoben werden. Der Bundestag verabschiedete dazu am Donnerstagabend ein…
Gesellschaft… Londoner Polizei geht von Einzeltäter aus 23 Mrz 2017 Scotland Yard erklärt, dass sie die Identität des Angreifers kenne. Er soll allein gehandelt haben. Bei den Opfern des Anschlags handelt es sich um den Polizisten, einen 48-jährigen Familienvater, sowie…
Fundamentalismus… Die AfD und der Kulturkampf in den Kirchen 26 Feb 2017 Das Christentum verpflichte dazu, Flüchtlinge aufzunehmen, sagen die Bischöfe. Doch nicht alle Christen denken so. Der Kampf um Identität und Sicherheit hat auch die Kirchen erreicht. Von Claudia Keller |…
Ökonomie… Botschaft soll gegen „Extragebühr“ syrische Pässe ausgestellt haben 29 Jan 201728 Jan 2017 Gegen einen Aufpreis soll die syrische Botschaft in Berlin Pässe ausgestellt haben, ohne zu prüfen, ob die Empfänger tatsächlich Syrer sind. Die Staatsanwaltschaft wollte sich nicht äußern. DER TAGESSPIEGEL Die…
Esoterik… Warum wir für Verschwörungstheorien so anfällig sind 28 Dez 2016 Nach dem Anschlag von Berlin blühen die Verschwörungstheorien rund um den Täter. Sie lassen sich aber ganz leicht widerlegen. Ein Gastkommentar. Von Ahmad Mansour | DER TAGESSPIEGEL Kurz vor Weihnachten…
Geschichte… Identitäre Bewegung: Die neuen Rechten – hip und völkisch 18 Dez 2016 Keine Glatzen mit Springerstiefeln, sondern smarte Jungs in Sneakern. Die Identitäre Bewegung gibt sich modern. Ihr Spielfeld: Facebook und Twitter. Ihre Haltung: national. Ihr Feind: der Islam. Von Ruben Rehage…
Gesellschaft… Gesellschaft: Wir Identitäter 1 Dez 201630 Nov 2016 Identität ist das Schlagwort der Stunde, zudem ein Kampfbegriff. Denn in Europa wächst derzeit das Bestreben, das Eigene zu definieren – und das heißt auch: sich abzugrenzen. Von Christian Thomas…