Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Sauerstoff

Astronomie…

Forscher: Cyanobakterien gedeihen bestens unter Mars-Bedingungen

17 Feb 202117 Feb 2021
Sollten Astronauten einst für länger zum Mars fliegen, sollten sie sich dort mit den wichtigsten Dingen versorgen können. Mikroben könnten dafür nützlich sein. heise online Aufnahme des Mars-Rovers Curiosity (Bild: NASA/JPL-Caltech/MSSS)…
Astronomie…

So wird Marswasser zu Sauerstoff & Treibstoff

2 Dez 20201 Dez 2020
Wie lassen sich bei bemannten Marsmissionen Atemsauerstoff sowie Treibstoff für die Rückkehr herstellen? Dazu könnten die Marsbesucher das extrem salzige Wasser des Planeten nutzen, berichten Forscher: Sie haben ein Elektrolysesystem…
Chemie…

Vulkan-Mineral mit Potenzial

19 Nov 202018 Nov 2020
Diese fast schaumstoffartig aussehenden grünlichen Gebilde sind Ansammlungen eines neu in Kamtschatka entdeckten Sulfat-Minerals. Der dort in Schlackenvulkan vorkommende Petrovit enthält eine seltene Anordnung von Kupfer- und Sauerstoffatomen, durch die…
Astronomie…

Halos von Milchstraße und Andromeda berühren sich

31 Aug 202031 Aug 2020
Überraschend groß: Unsere Nachbargalaxie Andromeda ist von einer weit ausgedehnteren Plasmahülle umgeben als gedacht. Ihr Halo reicht rund 1,3 Millionen Lichtjahre ins All hinaus – und überlappt sich damit wahrscheinlich…
Astronomie…

„Angebrannter“ Sternenrest rast durch die Milchstraße

16 Jul 202015 Jul 2020
Einzigartiger Fall: Astronomen haben einen Sternenrest entdeckt, der wahrscheinlich durch seine eigene Explosion ins All hinauskatapultiert wurde. Es handelt sich um einen Weißen Zwerg, der mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit und…
Astronomie…

Der Sauerstoff-Signatur auf der Spur

8 Jan 20207 Jan 2020
Gibt es da draußen irgendwo Leben? Eine neue Methode könnte nun der Fahndung nach belebten Exoplaneten zugutekommen: Wissenschaftler präsentieren ein Verfahren zum Nachweis des Lebens-Elements Sauerstoff in der Atmosphäre ferner…
Astronomie…

Mars-Sauerstoff verblüfft Forscher

15 Nov 201915 Nov 2019
Mysteriöse Wechsel: Die Mars-Atmosphäre gibt Forschern – wieder einmal – Rätsel auf. Denn der Sauerstoff-Gehalt der Gashülle schwankt überraschend stark und abrupt, wie Messdaten des Mars-Rovers Curiosity zeigen. Im Frühjahr…
Bildung…

Blick ins Herz einer Supernova

12 Jul 2017
Kosmische Fabrik: Astronomen haben so tief ins Zentrum eines Supernova-Überrests geblickt wie nie zuvor. Mithilfe der ALMA-Teleskope kartierten sie erstmals die genaue Stoffverteilung im Herzen der Supernova SN1987A. Die Aufnahmen…
Geschichte…

Globaler Waldbestand ist größer als gedacht

15 Mai 2017
Inventur in Sachen Wald: Auf unserem Planeten gibt es rund zehn Prozent mehr Waldfläche als angenommen. Das zumindest legt nun eine Auswertung hochauflösender Google-Earth-Bilder nahe. Der Grund für die Diskrepanz…
Bildung…

Antarktis: Geheimnis des Blutfalls gelöst

27 Apr 2017
Blutrotes Wasser: Forscher haben die Frage geklärt, woher das seltsam rote Wasser des antarktischen Taylor-Gletschers stammt. Radaraufnahmen enthüllen, dass das Salzwasser nicht unter dem Gletscher fließt, sondern durch verzweigte Kanäle…
Bildung…

„Quarz“ im Erdkern?

28 Feb 201727 Feb 2017
Überraschung im Erdkern: Die leichteren Elemente im äußerern Erdkern verhalten sich möglicherweise ganz anders als erwartet. Statt Eisenlegierungen zu bilden, könnten Silizium und Sauerstoff miteinander reagieren und zu Siliziumdioxid auskristallisieren…
Bildung…

Außerirdisches Leben auf Braunen Zwergen?

6 Dez 2016
Schwebende Heimat: In der Atmosphäre kühler Brauner Zwerge könnte es außerirdisches Leben geben. Denn in ihrer Gashülle gibt es eine habitable Zone mit Nährstoffen, milden Temperaturen und vielleicht sogar Wasserwolken,…
Bildung…

Exotischer Weißer Zwerg gibt Rätsel auf

1 Apr 20161 Apr 2016
Verblüffender Sonderling: Astronomen haben erstmals einen Weißen Zwerg entdeckt, dessen Atmosphäre fast komplett aus Sauerstoff besteht. Das ist überraschend, weil die starke Schwerkraft dieser Sternenrelikte normalerweise alle schweren Elemente nach…
Geschichte…

Uralte Gaswolke trägt Spuren der ersten Sterne

12 Jan 2016
Blick ins Urgas: Astronomen haben eine Gaswolke im fernen Kosmos aufgespürt, die noch Spuren der allerersten Sterne in sich trägt. Denn sie enthält nur sehr wenige schwere Elemente – und…
Geschichte…

Weißer Zwerg zerreißt Planeten

23 Okt 201522 Okt 2015
Ende eines Sonnensystems: Ein Weißer Zwerg zerlegt felsige Objekte in seiner Umlaufbahn in staubige Trümmer. Diese Beobachtung erklärt ein astronomisches Rätsel: Der Staub verunreinigt den Stern und ist die Ursache…
Ökonomie…

Satellitenbild der Woche: Die Nordsee verfärbt sich

12 Jul 201511 Jul 2015
Türkis schimmert die Nordsee zwischen Großbritannien und Dänemark. Ein riesiger Algenteppich breitet sich aus. Das kann zum Problem werden. SpON Kalt und sturmgepeitscht ist die Nordsee, gleichwohl ein blühendes Gewässer.…
Bildung…

Unerwarteter Strahlenausbruch eines Roten Riesen

2 Jun 20151 Jun 2015
Scharfäugig wie nie zuvor: Zum ersten Mal haben Astronomen Details von der Oberfläche eines Roten Riesen zu sehen bekommen. Der mit dem Radioteleskop ALMA beobachtete Strahlenausbruch auf dem Stern Mira…
Bildung…

Rätsel der kambrischen Explosion gelöst?

4 Nov 2014
Tektonik als Evolutionsmotor: Seit langem rätseln Forscher, was die plötzliche Explosion der Artenvielfalt vor rund 530 Millionen Jahren auslöste. Ein US-Geologe liefert nun eine mögliche Antwort: Er präsentiert Indizien dafür,…
Bildung…

Die Große Sauerstoffkatastrophe

28 Apr 201427 Apr 2014
Eine Welt ohne Sauerstoff ist für uns heute undenkbar. Doch in den Kindertagen unseres Planeten musste erst eine Katastrophe passieren, damit komplexe Lebewesen das Atmen erfinden konnten. Von Claudia Georgi…
Christentum…

Marathon zu Gott – Laufen als spirituelles Erlebnis

1 Okt 201230 Sep 2012
Wenn an diesem Wochenende 40.000 Teilnehmer beim Berlin Marathon an den Start gehen, dann können sie dabei auch eine spirituelle Erfahrung machen. Das sagen nicht nur selbst ernannte Laufgurus, das…
Bildung…

Zaubergarten Biologie

21 Jun 201220 Jun 2012
Vom brodelnden Tümpel zum Paradiesgarten In einem „kleinen warmen Tümpel“ könnte das Leben entstanden sein, mutmaßte Charles Darwin privatim einmal. Und tatsächlich: Als sich der heiße Feuerball, der einst unsere…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Lebensschützer Paul Cullen erhält von der Uni Münster Rückendeckung und behält seine Professur
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Ex-Nonne über Missbrauchsskandal in katholischer Kirche: „Es ist wirklich hoffnungslos“
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Der Ökonom, das böse Buch und die Cancel Culture

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×