Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. Februar 2014

Ökonomie…

S. Wagenknecht – Freude über päpstlichen Weckruf

28 Feb 2014
Sahra Wagenknecht hat das Sozialwort der Kirchen als sehr konsequent und klar begrüßt. Sie finde allerdings fragwürdig, wie sich Parteien christlich nennen könnten, die politisch alles dafür täten, dass die…
Fundamentalismus…

Der Traum deutscher Mädchen von der „Dschihad-Ehe“

28 Feb 2014
Raus aus dem Gymnasium, hinein in den Dschihad: Die Zahl der Mädchen, die aus Deutschland nach Syrien ziehen, um Islamisten zu heiraten, steigt. So tat es auch eine 16-Jährige aus…
Christentum…

Dodo Meisner im Ruhestand

28 Feb 2014
Für die katholische Kirche ist es ein einschneidendes Ereignis: Papst Franziskus hat den Kölner Erzbischof Joachim Meisner abberufen. Der 80-Jährige wurde auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geschickt. Er stand…
Christentum…

Sexueller Missbrauch: Berliner Perspektiven

28 Feb 2014
Die katholische Kirche hat einen Priester rehabilitiert, obwohl bekannt war, dass er einen Jungen sexuell missbraucht hatte. Nur weil das Opfer sich wehrt, wird der Fall nun neu untersucht. Von…
Ökonomie…

Pfarrer dürfen vor staatlichen Gerichten gegen Arbeitgeber klagen

28 Feb 201428 Feb 2014
Pfarrer und Kirchenbeamte dürfen grundsätzlich gegen Maßnahmen ihres Arbeitgebers auch vor einem staatlichen Verwaltungsgericht klagen. evangelisch.de Das entschied am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht. Zugleich wies es aber eine Klage eines evangelischen…
Ökonomie…

Anti-Homosexuellen-Gesetz: Weltbank stoppt Kredit für Uganda

28 Feb 201428 Feb 2014
Aus Protest gegen das ugandische Anti-Homosexuellen-Gesetz verweigert die Weltbank die Auszahlung von 90 Millionen Dollar – ein seltener Schritt der Institution. ZEIT ONLINE Das Inkrafttreten eines international scharf kritisierten Anti-Homosexuellen-Gesetzes…
Bildung…

Kirchen kritisieren geplantes „Körperwelten“-Museum in Berlin

28 Feb 201428 Feb 2014
Das geplante "Körperwelten"-Museum im Berliner Fernsehturm spaltet die Gemüter. Deutschlandradio Kultur Die einen sind davon wohl fasziniert. Die evangelische und die katholische Kirche lehnen das Projekt allerdings ab. Die Evangelische…
Ökonomie…

Die Agrarindustrie läuft Sturm gegen dieses Video

28 Feb 201428 Feb 2014
Voll ins Schwarze getroffen: Wie man mit Rinderhaltung möglichst viel Geld verdienen kann, bringt dieser satirische WDR-Beitrag auf den Punkt. Die Agrarindustrie ist erbost. Von Susanne Jacoby - blog.campact.de “Sie…
Ökonomie…

„750.000 Pädophile sind weltweit pro Sekunde online“

28 Feb 201427 Feb 2014
Fernsehen, Zeitschriften und Radio behandeln das Thema Pädophilie oft ohne ausreichend Hintergrundwissen Die Diskussion, welche Bilder von Kindern und Jugendlichen bestraft werden sollen und welche nicht, wird momentan in fast…
Bildung…

W. Kretschmann: „Ich will keinen Kulturkampf“

28 Feb 201427 Feb 2014
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in der Auseinandersetzung um den Bildungsplan einen Kulturkampf. Er nehme die Kritiker der Pläne ernst, aber ihre Ängste seien nicht berechtigt, sagte er in…
Ökonomie…

Algermissen für weniger Fleischkonsum in der Fastenzeit

28 Feb 201427 Feb 2014
Kritik an "fataler Massentierhaltung" in Deutschland kathweb Der Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen, hat zum verantworteten Fleischkonsum aufgerufen. Er kritisierte aus Anlass der beginnenden Fastenzeit die "fatale Massentierhaltung" in…
Evolution…

Evolutionstheorie: Wenn Mathematik mit falschen Werten rechnet

28 Feb 201427 Feb 2014
Math up your life! Mathematik macht Spaß – und sie ist jeden Tag überall. Ist Darwins Evolutionstheorie falsch? Von Christian Hesse - ZEIT ONLINE Einer aktuellen Studie zufolge zweifeln 90…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Kommt Sars-CoV-2 aus dem Labor?
  • Diakonische Stiftung Wittekindshof: Behindertenbeauftragte fordert "lückenlose Aufklärung"
  • Saudi-Arabien: Israel kein Friedenspartner ohne Fortschritt im Konflikt mit den Palästinensern
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • "Lieber Heiko" traf "lieben Mevlüt"

Neueste Kommentare

Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie