Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Monat: Dezember 2010

Freidenker…

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

31 Dez 201030 Dez 2010
Happy New Year, Bonne Anneé, Feliz año nuevo, Buon capodannoi, Gott nytt år, Gelukkig nieuwjaar, Feliz ano novo, Hyvää uuttavuotta, An nou fericit, Akemashite Omedetou, Kul 'aam u antum, Sretna…
Ökonomie…

Der Aufklärungsimpuls entstammt dem Christentum

31 Dez 201030 Dez 2010
Robert Spaemann über die Aufklärung, die Grenzen des Fortschritts und das geschichtliche Scheitern des Christentums. Von Oliver Maksan und Michael Stallknecht - Die Tagespost Herr Professor Spaemann, durch Ihr ganzes…
Bildung…

Schorlemmer: Meisner sollte zurücktreten, wegen theologischer Demenz

31 Dez 201030 Dez 2010
Der evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer hat den Kölner Erzbischof Joachim Meisner zum Rücktritt aufgefordert. Grund dafür ist Meisners Predigt vom Dienstagabend: Darin hatte er die Präimplantationsdiagnostik mit dem biblisch überlieferten…
Ökonomie…

Apple: „Manhattan-Erklärung“ potentiell schädlich

31 Dez 201030 Dez 2010
Der Technologiekonzern Apple (Cupertino/US-Bundesstaat Kalifornien) weigert sich, eine überarbeitete Version einer christlichen Applikation (Minianwendung zum Beispiel für das Handy iPhone) freizuschalten, die zuvor nach Protesten von Schwulen- und Lesbenverbänden gelöscht…
Ökonomie…

Kirche als Volkspartei II

31 Dez 201030 Dez 2010
Die Junge Union (JU) in Thüringen wirft der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, eine einseitige Amtsausübung vor. Junkermann stelle "mit klaren parteipolitisch zuordenbaren Äußerungen" die wichtige…
Ökonomie…

Kirche als Volkspartei I

31 Dez 201030 Dez 2010
In Sachsen ist es mit dem Weihnachtsfrieden nicht weit her: Die FDP im Freistaat wirft der evangelischen Landeskirche politische Einmischung vor. Diese wiederum spricht von einer "Kampagne" der Liberalen. evangelisch.de…
Freidenker…

Gott liebt die Atheisten!

30 Dez 201029 Dez 2010
Ist es aus christlicher Sicht denkbar, dass Gott (so es ihn gibt) dem Atheisten (dessen Vorstellung/Wunsch vom “Jenseits” ja die Nichtexistenz ist), ebendieses erfahren lässt? Also: “Wenn jemand mich bewußt…
Ökonomie…

Ägypten, Haie, Israel und polnischer Tourismus

30 Dez 201029 Dez 2010
Jüdische Medien führen Krieg gegen Ägypten polskaweb.eu Ägypten gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Polen. Alleine im vergangenen Jahr liessen polnische Urlauber umgerechnet eine halbe Milliarde Euro in dem attraktiven…
Bildung…

Taizé: Komabeten

30 Dez 201029 Dez 2010
Führende Politiker und Kirchenleiter haben junge Christen aus Europa ermuntert, zu beten und sich gesellschaftlich einzubringen. Sie richteten Grußworte an die mehr als 30.000 Teilnehmer des 33. Europäischen Jugendtreffens der…
Bildung…

Obama kein Christ?

30 Dez 201029 Dez 2010
Nur ein Drittel der Amerikaner glaubt, dass Obama Christ ist. Während seiner Weihnachtsferien auf Hawai hat US-Präsident Barack Obama zusammen mit seiner Familie einen Gottesdienst besucht. Obama, seine Frau Michelle…
Ökonomie…

Katholizismus: Die überlebten Krisen

30 Dez 201029 Dez 2010
"Kirche geht es nicht so schlecht, wie manche gerne hätten" kath.web "Der Kirche geht es nicht so schlecht, wie sowohl die fanatischen Befürworter rechts und einige hämische Kritiker von links…
Bildung…

Religionspädagogik: Mut zum Zeugnis

30 Dez 201029 Dez 2010
Von Monika Metternich(Tagespost) - KATH.NET Kaum irgendwo auf der Welt haben katholische Schüler so gute Voraussetzungen, über ihre Religion Bescheid zu wissen wie in Deutschland. Konkordate regeln, dass die Kirchen…
Bildung…

Meisner: PID ist wie Kindesmord unter Herodes

29 Dez 201028 Dez 2010
Der Kölner Kardinal Meisner hat sich mit einem heiklen Vergleich zum Streitthema Präimplantationsdiagnostik zu Wort gemeldet. Er verglich die Tests an Embryonen mit der biblischen Geschichte vom Kindermord in Bethlehem.…
Bildung…

Mehr Konfuzius in den Katholizismus!

29 Dez 201028 Dez 2010
Nach kritischen Äußerungen von Papst Benedikt XVI. zur Religionsfreiheit in China hat Peking vom Vatikan "konkrete Maßnahmen" zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen gefordert. "Wir hoffen, dass der Vatikan die Realität…
Bildung…

Religionen im israelisch-arabischen Konflikt

29 Dez 201028 Dez 2010
US-Senator Daniel Patrick Moynihan sagte einmal: Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten”. Leider wird im arabisch-israelischen Konflikt die Religion viel zu oft missbraucht,…
Bildung…

Glauben ist nicht Wissen

29 Dez 201028 Dez 2010
Von Tim Schleider - Stuttgarter Zeitung Mancher Denker erklärte die Religion schon für überholt. Das war wohl etwas voreilig. Es könnte alles so einfach sein. In dem Film "My Name…
Bildung…

Nacktaffenphilosophie

29 Dez 201028 Dez 2010
Grosse Fragen zum Jahreswechsel: Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon über Light-Christen, abgewürgte Aufklärung im Islam und übertriebene Toleranz. Von Guido Kalberer - Tages Anzeiger Die Wiederkehr der Religionen heute muss ein Schock…
Ökonomie…

Mit Gott ins Arbeitsleben

29 Dez 201028 Dez 2010
Religion gewinnt an Einfluß im Büro: Christliche Führungskräfte etwa treffen sich bei Kongressen, in Gebetskreisen oder zum Bankergebet in der Kirche. Von Axel Gloger - WELT ONLINE Im kommenden Februar…
Bildung…

Luc Montagnier: Intellektuell verdünnte DNA-Homöopathie

29 Dez 201028 Dez 2010
Der Mitentdecker des HIV-Virus und Nobelpreisträger Luc Montagnier erhält in China die Chance, eine umstrittene Idee zu erkunden. An seinem eigenem Institut wird er seine Abwandlung der Homöopathie verfeinern. Die…
Bildung…

Evangelikales Stimmvolk

28 Dez 201027 Dez 2010
Keine nützlichen Idioten der Politik Unter den Evangelikalen in den USA mehren sich freiheitsfreundliche und tolerante Stimmen. Von Marcia Pally - NZZ Online Die Evangelikalen in den Vereinigten Staaten fallen…
Bildung…

Antivoodoo in Haiti

28 Dez 201027 Dez 2010
In Haiti sind Tausende an der Cholera gestorben. Dafür lässt der Mob jetzt Voodoo-Priester büßen. Allerdings sollen evangelikale Kreise die Stimmung angeheizt haben. Von Hans-Ulrich Dillmann - taz Sie kamen…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • Der wirkliche Skandal der britischen Königsfamilie: Ihre Beteiligung am Jemenkrieg
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Mehr Aufklärung wagen!
  • Theologe warnt vor neuen Kirchenspaltungen wegen Abendmahlsfrage
  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar
  • Wegen Burka und Nikab: Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×