Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 14. Juni 2016

Bildung…

Welt im Wandel

14 Jun 2016
Mit dem Studium der Natur verbanden noch im 18. Jahrhundert viele Gelehrte das Ziel, mehr über das Wirken Gottes beziehungsweise den göttlichen Schöpfungsplan zu erfahren. In der Anpassung von Arten…
Ökonomie…

Papst lehnt argentinische Spende mit Zahl 666 in Betrag ab

14 Jun 2016
"Ich mag die 666 nicht", begründete Franziskus die Rückerstattung von 16.666.000 Pesos. Doch dahinter stecken wohl eher persönliche Fehden.   Die Presse.com Die beiden berühmten Argentinier, Papst Franziskus und der…
Fundamentalismus…

IS-Terrorist Denis Cuspert lebt offenbar doch noch

14 Jun 2016
IS-Terrorist Denis Cuspert ist in Medienmeldungen immer wieder für tot erklärt worden. Doch der Berliner Verfassungsschutz geht davon aus, dass der in der Hauptstadt geborene ehemalige Rapper noch am Leben…
Evolution…

Diese Bienen haben Männer abgeschafft – und leben gut damit

14 Jun 2016
Männer? Völlig unnötig für eine isoliert lebende Honigbienen-Population aus Südafrika. Sie pflanzt sich jetzt asexuell fort. SpON Eine Gruppe Honigbienen aus Südafrika, die Kapbienen, hat die Fortpflanzung mit Männern abgeschafft.…
Esoterik…

Höckes Kampf um neue Mythen für sein Volk

14 Jun 2016
Wer ist Björn Höcke? Und was hat uns das Enfant Terrible der AfD und der Gauland-Kumpel zu sagen? Ausgerechnet unterm Kyffhäuserdenkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms I gibt er darauf eine…
Medien…

Amnesty: Libysche Küstenwache misshandelt Flüchtlinge

14 Jun 2016
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der libyschen Küstenwache schwere Vergehen im Umgang mit Bootsflüchtlingen im Mittelmeer vor. evangelisch.de Mitarbeiter der Küstenwache würden Flüchtlinge, die von Libyen über das Mittelmeer nach…
Fundamentalismus…

Wie viel Heiligen Geist verträgt die Kirche?

14 Jun 2016
Der Vatikan befasst sich mit einem Problem, so alt wie die Kirche selbst: Die Gratwanderung zwischen Hierarchie und Freiheit. Konkret geht es um charismatische Bewegungen. Am Dienstag wird dazu ein…
Bildung…

Quasikristalle entstanden womöglich durch kosmischen Zusammenstoß

14 Jun 2016
Eigentlich dürfte es gar keine Quasikristalle geben, aber sie sind da. Offenbar brauchen sie extreme Bedingungen - wie beim Crash zweier Asteroiden. Von Ralf Nestler | DER TAGESSPIEGEL Unmöglich –…
Gesellschaft…

Kandada – Indigene Frauen: Ermordet auf der „Straße der Tränen“

14 Jun 2016
Dutzende Ureinwohnerinnen sind in Kanada gestorben, die Täter werden aber nur selten gefunden Von Bernadette Calonego | derStandard.at Brenda Wilson lief und lief. Sie lief buchstäblich um ihr Leben und…
Fundamentalismus…

Justizminister Heiko Maas: „Kein Recht, Glauben über unsere Gesetze zu stellen“

14 Jun 2016
Ausnahmen aus religiösen Gründen soll es nach Auffassung des Justizministers nicht mehr geben. Deswegen will Heiko Maas den muslimischen Mehrfach-Ehen künftig die Anerkennung verweigern. DIE WELT Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD)…
Bildung…

Wie sich der Religionsunterricht in Deutschland verändert hat

14 Jun 2016
Immer weniger Schüler besuchen den konfessionellen Reli-Unterricht, dafür steigen die Anmeldezahlen in Ethik. Über die Entwicklung eines vieldiskutierten Schulfachs - mit interaktiver Grafik. Von Matthias Drobinski, Markus C. Schulte von…
Gesellschaft…

Zutiefst beunruhigend: Zahl untergetauchter Rechtsextremer auf 441 gestiegen

14 Jun 2016
Innerhalb der vergangenen sechs Monate ist die Zahl der untergetauchten Neonazis um knapp 20 Prozent angestiegen. Das teilt die Bundesregierung mit. Linkspolitikern Jelpke ist zutiefst beunruhigt. MiGAZIN Die Zahl der…
Christentum…

Evangelikale Christen rufen die zweite sexuelle Revolution aus

14 Jun 201613 Jun 2016
Evangelikale Christen rufen die zweite sexuelle Revolution aus: Keuschheit als Gegenbewegung zu Gesinnung und Praktiken der modernen Kultur. So gelobt in den USA bereits jedes achte Mädchen, unbefleckt in die…
Demokratie…

Ditib und die Drohungen: „Kein Wenn, kein Aber, kein Jedoch“

14 Jun 201613 Jun 2016
Grünen-Chef Özdemir will von den türkischen Verbänden eine klare Verurteilung der Mordaufrufe gegen ihn. Die Statements von Ditib sind gemischt. Der ARD wird vorgeworfen, nur Teile von Aussagen zu verwenden…
Fundamentalismus…

Der geheimnisvolle Syrer, der „Einsame Wölfe“ zum Terror inspiriert

14 Jun 201613 Jun 2016
Adnani ist der Sprecher der IS-Miliz. Aber nicht nur. Der Syrer leitet auch die „Externen Operationen“. In ihm vereint sich die Doppelstrategie der Terroristen gegen den Westen. Die Presse.com Gut…
Bildung…

Nasa veröffentlicht spektakuläres Polarlicht-Video

14 Jun 201613 Jun 2016
Scharf wie nie: Nordlichter hat man schon in zahlreichen Videos – und aus allen möglichen Perspektiven gesehen. Diese Aufnahmen aber gehen einen Schritt weiter GEO.de Die Internationalen Raumstation (ISS) hat…
Fundamentalismus…

Katar: Niederländerin nach Vergewaltigungsanzeige verurteilt

14 Jun 201613 Jun 2016
Eine 22 Jahre alte Touristin ist in Katar vergewaltigt worden. Als sie bei der Polizei Anzeige erstattete, wurde sie verhaftet. Nach drei Monaten ist sie nun wieder frei, aber auch…
Fundamentalismus…

Let’s be clear: Orlando was an attack on LGBT people everywhere

14 Jun 201613 Jun 2016
New York Times columnist Frank Bruni, along with many in the mainstream media, are sure the Orlando massacre wasn't just an attack on LGBT Americans. Bruni writes: By Kerry Eleveld…
Fundamentalismus…

Dem IS ist jeder willkommen, der Terror verbreitet

14 Jun 201613 Jun 2016
Der Attentäter von Orlando galt als IS-Sympathisant. Was seine genauen Motive für die Tat waren, ist noch unklar. Der Fall von Omar Mateen zeigt, man muss nicht in den Terrorschulen…
Gesellschaft…

Twitter Can’t Figure Out Its Censorship Policy

14 Jun 201613 Jun 2016
New York Times editor Jon Weisman announced he was leaving Twitter last week, thanks “to the racists, the anti-Semites, the Bernie Bros who attacked women reporters yesterday.” Enough was enough.…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Evangelikale Christen verlieren Einfluss im Weißen Haus
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juni 2016
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai   Jul »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie