Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 27. September 2017

Christentum…

Reformation: Nicht uneingeschränkt feiern

27 Sep 2017
Spätmittelalterliche Rückbesinnung oder Beginn der Neuzeit: Über die Wirkungen der Reformationsgeschichte wird kontrovers gestritten. Aus guten Gründen. Von Dirk Pilz | Frankfurter Rundschau Es gibt ja niemanden, der die Weltwirkungen…
Ökonomie…

Erz-Apostel Woelki im Herbst-Blues

27 Sep 2017
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat vor einem Bedeutungsverlust der Kirche in der Gesellschaft gewarnt. Frankfurter Neue Presse Das Christliche scheine „mehr und mehr zu verdunsten, das Kirchliche auf…
Geschichte…

Freidenker Schweiz: Schmidt-Salomon hält Vortrag zum Reformationsjubiläum

27 Sep 2017
Seit bald einem Jahr finden zum Gedenken an «500 Jahre Reformation» zahlreiche Anlässe statt. Nun leisten auch die Schweizer Freidenker einen Beitrag dazu. Im November organisieren sie ihr drittes «Denkfest».…
Christentum…

Kardinal warnt davor, das Christentum mit europäischer Kultur gleichzusetzen

27 Sep 2017
Eine "irreführende Identifizierung" des Christentums mit der europäischen Kultur kann die Verbreitung des Glaubens verhindern, so Kardinal Filoni CNA "Zu den größten Hindernissen bei der Vebreitung des Glaubens in Japan…
Geschichte…

Rätsel um bienentötende Lindenbäume

27 Sep 2017
Mysteriöses Massensterben: Immer wieder kommt es zu massenhaften Todesfälle von Hummeln und Bienen unter Silberlinden. Aber warum? Lange hielt man einen giftigen Stoff im Nektar der beliebten Straßenbäume für den…
Christentum…

Hakenkreuz-Glocke soll abgehängt werden

27 Sep 2017
Nach der Diskussion um die sogenannte Hitler-Glocke in Herxheim will eine Kirche im Saarland eine Hakenkreuz-Glocke entfernen - zumal in Zeiten, in denen der Nationalsozialismus verharmlost werde. Frankfurter Rundschau Eine…
Christentum…

Theologe: Kirchen haben möglicherweise AfD-Wahlerfolg begünstigt

27 Sep 2017
Der Wiener Theologieprofessor Ulrich H. J. Körtner kritisiert die kirchlichen Stellungnahmen zum starken Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl. evangelisch.de Statt jetzt nur ihre Abscheu gegenüber der Partei zu bekunden,…
Gesellschaft…

„So lange es Atomwaffen gibt, wird die Nato ein nukleares Bündnis sein“

27 Sep 2017
50 Staaten haben bislang den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen unterzeichnet, die Nato kritisiert ihn scharf und warnt vor einer Gefährdung der internationalen Sicherheit Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Seit…
Demokratie…

Kurdenpräsident Barzani erklärt Sieg bei Referendum

27 Sep 2017
Irak setzt Kurden Frist zur Übergabe der Flughäfen derStandard.at Noch vor der offiziellen Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses hat der Präsident der kurdischen Autonomieregierung im Nordirak den Sieg beim Unabhängigkeitsreferendum erklärt. In…
Demokratie…

Stoiber erhöht den Druck auf Seehofer

27 Sep 2017
CSU-Parteichef Horst Seehofer gerät immer stärker unter Druck: Edmund Stoiber erklärt das Erreichen der absoluten Mehrheit für „natürlich machbar“. Außerdem plädiert der erste Bundestagsabgeordnete für Seehofers Rücktritt. DIE WELT Auch…
Christentum…

Spanien ersucht Vatikan um Nichteinmischung in Katalonien

27 Sep 2017
Botschafts-Note betrifft Bitte von mehr als 400 katalanischen Priestern und Diakonen, die sich hinter das Referendum stellen und Unterstützung des Papstes erhoffen kath.net Wenige Tage vor dem umstrittenen Referendum über…
Evolution…

Riesenratte knackt selbst Kokosnüsse

27 Sep 2017
Größer als manche Katze: Auf den Salomoninseln haben Biologen eine neue, riesenhafte Rattenart entdeckt. Sie wird rund 45 Zentimeter lang und bis zu einem Kilogramm schwer – das ist viermal…
Geschichte…

Ursache für Tychos Supernova geklärt

27 Sep 201726 Sep 2017
Vor 445 Jahren leuchtete im Sternbild Kassiopeia mehrere Monate lang ein „neuer Stern“ auf – für den dänischen Astronomen Tycho Brahe damals ein Beweis, dass der Himmel im Gegensatz zur…
Gesellschaft…

Seit zwei Jahren wächst die Gewalt in den amerikanischen Städten

27 Sep 201726 Sep 2017
Nach Angaben des FBI sind Gewaltverbrechen und Morde 2016 angestiegen, der Trend scheint sich auch 2017 fortzusetzen, auch wenn Donald Trump Recht und Ordnung wieder herstellen wollte Von Florian Rötzer…
Fortschritt…

Das Ende des Jojo-Effekts?

27 Sep 201726 Sep 2017
Gegen den Heißhunger nach der Diät: Der Jojo-Effekt steht einer nachhaltigen Gewichtsreduktion bei krankhaftem Übergewicht häufig im Weg. Mit einer Gentherapie könnte sich das berüchtigte Phänomen jedoch womöglich vermeiden lassen.…
Ökonomie…

Scientists Urge ‘System Change’ to Avoid Catastrophic Climate Change​

27 Sep 201726 Sep 2017
In a recent report, experts outlined four steps that could help us get on track. By Nafeez Ahmed | MOTHERBOARD If the world is to have a serious chance of…
IT…

Verurteilung wegen ausländerfeindlicher Kommentare auf Facebook

27 Sep 201726 Sep 2017
Ein Ex-Berufssoldat, der in seiner Zeit bei der Bundeswehr Ausländer und Flüchtlinge auf einer öffentlichen Facebook-Seite rassistisch beschimpft hat, ist vom Oberlandesgericht Hamm zu einer Geldstrafe von 3.750 Euro verurteilt…
Ökonomie…

Referendum: Bagdad verweigert das Gespräch mit den Kurden

27 Sep 201726 Sep 2017
Das Kurdengebiet im Irak hat offenbar für seine Unabhängigkeit gestimmt. Was jetzt kommt, ist noch unklar Von Gudrun Harrer | derStandard.at Um wie viel mehr als 90 Prozent es am…
Bildung…

TU Darmstadt: Schwerer Rassismus-Vorwurf gegen Biologie-Dozent

27 Sep 201726 Sep 2017
Er soll Schwule als "krank" bezeichnet und NS-Literatur empfohlen haben: Ein Dozent der TU Darmstadt ist wegen rassistischer und homophober Aussagen aufgefallen. Nun wurde ihm laut Asta vorläufig die Lehrerlaubnis…
Geschichte…

In chat with Merkel, Netanyahu says Israel worried about rising anti-Semitism

27 Sep 201726 Sep 2017
Congratulating the German chancellor on her election victory, PM refrains from direct comment on rise of far-right AfD By Raphael Ahren | The Times of Israel Israel is concerned about…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff
  • Letzter Reichskanzler der Weimarer Republik: Ehrengrab soll nicht mehr vom Land bezahlt werden
  • Finanzmittel blockiert: Projekte gegen Rechtsextremisten auf Eis
  • ‚Wenn Sie Lebensmittel einkaufen können, können Sie auch zur Messe kommen’

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie