Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 4. Februar 2018

Ökonomie…

Südafrika: Wer Geld hat, darf weiterleben

4 Feb 2018
Südafrika ist weltweit für medizinische Spitzenforschung bekannt – arme Menschen haben wenig davon, denn der Markt bestimmt die Medizin. Von Markus Schönherr | DER TAGESSPIEGEL Kurz vor dem Weltkrebstag am…
Ökonomie…

Erzapostel Woelki bedauert Vertrauensverlust in katholische Kirche

4 Feb 2018
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki bedauert einen Vertrauensverlust in die Kirche. Nicht zu entschuldigende Missbrauchsfälle und Millionenausgaben auf dem Limburger Domberg hätten ihre Spuren hinterlassen, sagte der Erzbischof am…
Ökonomie…

Die Sonne aus dem Untergrund

4 Feb 2018
Geowissenschaftler arbeiten daran, Wärmeenergie im Untergrund zu speichern, beispielsweise in alten Bergwerken. Die Idee: Die Wärme soll im Sommer in die Speicher fließen, und im Winter Haushalte beheizen. So soll…
Geschichte…

Antisemitismus: Lisa Fitz und die „Drachenreiter“ der Rothschilds

4 Feb 2018
Die Kabarettistin Lisa Fitz gibt die Alles-Checkerin. Leider spielt sie mit ihrem neuesten Stück auf der Klaviatur der Rechten und setzt auf Provokation durch Verschwörungstheorien. Die Kolumne. Von Katja Thorwarth…
Evolution…

Kreidezeit-Fund bei der NASA

4 Feb 2018
Spektakulärer Fund: Auf dem Gelände eines NASA-Zentrums haben Forscher eine einzigartige Ansammlung von Spuren aus der Kreidezeit entdeckt. Auf einer rund 100 Millionen Jahre alten Steinplatte sind mindestens 70 Fußabdrücke…
Fortschritt…

Die akademische Sackgasse der Krebsforschung

4 Feb 2018
Es gibt viele gute Ideen zur Bekämpfung von Krebs – aber nur wenige werden Realität. Die neuen Erkenntnisse der Forschung kommen nicht beim Patienten an. Von Pamela Dörhöfer | Frankfurter…
Geschichte…

Die ersten Störche kommen zurück

4 Feb 2018
Die ersten Weißstörche kehren aus ihren Winterquartieren im Süden zurück. «Das ist ungewöhnlich früh in diesem Jahr», sagt Michael Kaatz, Geschäftsführer der Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg in Sachsen-Anhalt. stern.de Die ersten…
Fundamentalismus…

Präsidialamt: Immer mehr Iraner gegen Kopftuchzwang für Frauen

4 Feb 2018
Der wachsende Widerstand gegen das Gesetz sei für das islamische Land besorgniserregend, so der Bericht des strategischen Zentrums im iranischen Präsidialamt. Im Iran müssen alle Frauen und Mädchen ab neun…
Ökonomie…

Jährlich 100.000 Schlangenbisstote – Gefahr oft vernachlässigt

4 Feb 2018
Schwellungen, starke Schmerzen und innere oder äußere Blutungen, die zum Tod führen können: Der Biss einer Viper soll als Notfall behandelt werden, sagt Julien Potet, Experte für Schlangenbisse bei Ärzte…
Ökonomie…

Ist das Atomkraftwerk Tihange noch gefährlicher als angenommen?

4 Feb 2018
Die Reaktoren in Belgien sind Zeitbomben und dürften schon längst nicht mehr am Netz sein Von Ralf Streck | TELEPOLIS Diese Tage gab es etwas Wirbel um Berichte über das…
Ökonomie…

Gesundheitsminister blockiert Urteil: Darf der Staat beim Sterben helfen?

4 Feb 2018
Für Gesundheitsminister Hermann Gröhe gilt: „Eine staatliche Behörde darf niemals Helfershelfer einer Selbsttötung werden.“ Das Bundesverwaltungsgericht sieht das anders. Von Jost Müller-Neuhof, Rainer Woratschka | DER TAGESSPIEGEL Das Schicksal von…
Christentum…

Jagdszenen in der polnischen Provinz

4 Feb 2018
Wie oft er angegriffen wurde, zählt ein Tunesier nicht mehr: In Polen häufen sich Attacken auf Ausländer. Regierung und Medienhetze haben Rassismus und Rechtsextremismus hoffähig gemacht. Von Florian Hassel |…
Bildung…

Richard Feynman: Genialer Physiker und Bongotrommler

4 Feb 2018
Nachdem zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Umbruch der Physik durch die Quantentheorie vollzogen war, standen die Theoretiker vor der Aufgabe, sie mit der Relativitätstheorie zu vereinen. Von Michael Springer…
Ökonomie…

Die multiple Sklerose und die Milliarden

4 Feb 20183 Feb 2018
Roche hat ein neues Medikament gegen MS entwickelt. Andere Pharmakonzerne wittern ebenfalls große Chancen – der Wettlauf ist in vollem Gange. Von Ilka Kopplin, Johannes Ritter | Frankfurter Allgemeine „Nach…
Fundamentalismus…

Türkei: Vorsichtige Wiederannäherung an Europa

4 Feb 20183 Feb 2018
Die türkische Führung will auf einmal wieder gute Beziehungen zu Europa. Doch die Zweifel am Rechtsstaat machen das schwierig. Neues altes Ziel ist eine Zollunion. Von Markus Bernath | DER…
Geschichte…

Missbrauchsfall von Staufen: Viele wussten Bescheid – keiner tat etwas

4 Feb 20183 Feb 2018
Ein Kind wird zum Missbrauch Pädophilen ausgeliefert, wieder und wieder. Haupttäter und "Kunden" sind den Behörden seit Jahren bekannt. Von Frauke Hunfeld | stern.de Der Junge wohnt hier nicht mehr.…
Esoterik…

AfD-Bundestagskandidatin postet Hitler-Video auf Facebook

4 Feb 20183 Feb 2018
"Ich möchte euch eindringlich bitten, dieses Video anzuschauen." Der Clip ist auf der öffentlichen Seite des AFD-Kreisverband Ebersberg zu sehen. Von Wieland Bögel | Süddeutsche Zeitung Zu Zeiten, als die…
Christentum…

Weltallianz über „Rom-Freundlichkeit“: Es gibt Meinungsverschiedenheiten

4 Feb 20183 Feb 2018
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA/New York) hat in einem offiziellen Stellungnahme Vorwürfe zurückgewiesen, zu unkritisch gegenüber der römisch-katholischen Kirche aufzutreten und die bestehenden Unterschiede nicht mehr wahrzunehmen. idea.de Gleichzeitig gesteht…
Evolution…

Was in der #MeToo-Debatte bisher ausgeblendet wird

4 Feb 20183 Feb 2018
Männern, die Frauen bedrängen oder sogar vergewaltigen, geht es nicht um Macht, sondern um Sex. Es ist töricht, die Rolle der Biologie für das Sexualverhalten völlig zu leugnen - gerade…
Fundamentalismus…

Wolffsohn: Antisemitismus-Beauftragter ist „Alibi-Veranstaltung“

4 Feb 20183 Feb 2018
Der deutsch-israelische Historiker Michael Wolffsohn hält die Forderung des Deutschen Bundestages nach einem Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung für lächerlich. Das wäre eine "reine Alibi-Veranstaltung", sagte Wolffsohn, der bis 2012 Professor an…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Waldarbeiter finden Erdbunker mit Hinterlassenschaften der RAF
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss kollidiert fast alles
  • Rechte Parteien: Die Tiere sind ihnen egal
  • China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor
  • Nicht nur Freaks

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie