Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 9. Juli 2011

Ökonomie…

Die unerträglichen Machenschaften der Diakonie – „Rummelsberger Anstalten“

9 Jul 20118 Jul 2011
Die Kirche ist keine Firma Die Rummelsberger Anstalten haben sich über Jahre als Sozialkonzern aufgestellt. Das ist der Diakonie-Einrichtung schlecht bekommen. Nun soll gegengesteuert werden. Von Joachim Dankbar - Frankenpost…
Ökonomie…

Islam-Unterricht in der Schule

9 Jul 20118 Jul 2011
Die ersten Bundesländer wollen Religionsunterricht für Muslime anbieten. Aber Lehrer und Professoren fehlen. Und ob an deutschen Unis künftig wirklich ein kritischer "Euro-Islam" entwickelt wird, ist völlig offen. Von Claudia…
Fundamentalismus…

Touristen sollen evangelisiert werden, Ausbildung gut katholischer Reiseleiter in Planung

9 Jul 20118 Jul 2011
Tourismus ist wichtig für die Evangelisierung und den Dialog Päpstlicher Rat für die Migranten und Menschen unterwegs: Reisende sollen aufgeschlossen sein für Bereicherung durch andere Lebensweisen und Traditionen Kath.net Rom…
Ökonomie…

PID: Die Angst vor dem Unbekannten

9 Jul 20118 Jul 2011
Die Anwendung der PID in Deutschland ist nicht verboten worden. Hinter diesem kleinen Erfolg stehen auch die Plädoyers gläubiger Menschen. Doch mit seinem recht progressiven Votum scheint das Parlament von…
Ökonomie…

Harry Potter und die Angst der Christen-Muggel

9 Jul 20118 Jul 2011
In einer Woche geht's wieder los: Der letzte Teil der Harry-Potter-Saga kommt in die Kinos und Millionen von Menschen werden sich diesen Film ansehen. Wir vermutlich auch. Aber viel faszinierender…
Bildung…

Gregor VII. und der ‚Dictatus Papae’

9 Jul 20118 Jul 2011
Quod catholicus non habeatur, qui non concordat Romanae ecclesiae’ (Dass nicht für katholisch gelte, wer sich nicht in Übereinstimmung mit der Römischen Kirche befindet). Die universale Rolle des Papstes. Von…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund
  • Der Flensburg-Meteorit enthält die ältesten Spuren von Wasser in unserem Sonnensystem

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juli 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie