Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 26. Juli 2011

Demokratie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

26 Jul 2011
Malta: Scheidung nun gesetzlich erlaubt, aber erst nach vier Trennungsjahren [...]24 Prozent der Ehen auf Malta zerbrechen früher oder später. Jetzt hat offenbar aber auch das Parlament erkannt, dass es…
Demokratie…

Rechtsradikaler Oslo-Attentäter, ein völlig isolierter „Einzeltäter“???

26 Jul 201125 Jul 2011
Von Uli Gellermann - Readers-Edition Leg Dich wieder hin Deutschland: In 0,05 Sekunden liefert die Suchmaschine Google fast eine halbe Million Einträge unter dem Stichwort “Einzeltäter”. Und wer die Berichterstattung…
Bildung…

Liebe und Sex in den Weltreligionen

26 Jul 201125 Jul 2011
Liebe, Partnerschaft und Sexualität sind in den Weltreligionen mit unterschiedlichen Regeln und Verboten behaftet. Was erlauben Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus ihren Gläubigen - und was ist tabu? Wir…
Ökonomie…

Menschenrechte sind ohne kulturelle Copyrights

26 Jul 201125 Jul 2011
Wie behauptet sich die Religionsfreiheit gegenüber der Islamophobie? Lars Mensel sprach mit Heiner Bielefeldt über Ursachen des Misstrauens, Geert Wilders und Religion im Arabischen Frühling. Von Prof. Dr. Heiner Bielefeldt…
Ökonomie…

Christen in Palästina: Wut über Israels Siedlungspolitik

26 Jul 201125 Jul 2011
Der Pressesprecher des weltweiten Hilfswerks "Kirche in Not" in Deutschland, André Stiefenhofer, ist vor kurzem von einer dreiwöchigen Projektreise in den Nahen Osten zurückgekehrt. Im Gespräch mit der Journalistin Eva-Maria…
Ökonomie…

Niki Lauda plant Rückkehr zum Katholizismus

26 Jul 201125 Jul 2011
Luftfahrtunternehmer und früherer Formel-1-Weltmeister wettert im "Kurier"-Interview über Papst Benedikt und meint: "Ich werde aber der kritischste Katholik überhaupt sein." - Ausgetreten ist er wegen der Kirchensteuer kath.net Der frühere…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Die AfD liegt vorn, ist aber nicht allein: Wo die deutschen Impfgegner ideologisch einzuordnen sind
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Wie bringt man Schülern die Relevanz der Schöpfungsgeschichte nahe? Gar nicht!
  • Naturgesetze statt Schöpfungsglaube
  • Polnische Justiz: Madonna, ein Richter und ein Attentat
  • Gefängnisstrafe für den Großvater
  • Parteigründung via Livestream – Polizei löst auch zweites Treffen auf
  • Die Sache - Frau und Mann unter dem Regime von Marktwirtschaft und Staat

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Juli 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie