Altägyptisches Amulett am Tempelberg entdeckt


Das Amulett mit einem Teil der Kartusche von Pharao Thutmosis III. © Temple Mount Sifting Project
Zufallsfund am Tempelberg: Ein zwölfjähriges Mädchen hat in Jerusalem ein altägyptisches Pharao-Amulett entdeckt. Der 3.200 Jahre alte Fund verbarg sich in einer alten Geröllhalde mit Erde und Schutt vom Tempelbau. Auf dem altägyptischen Anhänger ist die Kartusche des Pharao Thutmosis III. zu erkennen, einem der wichtigsten Herrscher des Neuen Reichs.

scinexx

Die Täler rund um die Altstadt von Jerusalem sind mit Überresten alter Gemäuer, Gräber, aber auch mit Bauschutt des Tempelbaus übersäht. Gerade im Geröll südlich des Tempelplateaus finden Archäologen immer wieder Jahrtausende alte Schätze, darunter einen Goldschatz, der einst von vor den Persern flüchtenden Bewohnern dort vergraben wurde.

weiterlesen