Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 18. April 2011

Demokratie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

18 Apr 2011
Staatsleistungen an die Kirchen [...]Die Kirchen haben nach Angaben der Humanistischen Union seit 1945 in Deutschland Staatsleistungen in Höhe von insgesamt rund 14 Milliarden Euro erhalten. Die evangelischen Kirchen haben…
Fundamentalismus…

Evangelikale Saddleback-Gemeinde verbietet ihren Mitarbeitern bestimmten Umgang mit dem „anderen Geschlecht“

18 Apr 201117 Apr 2011
Zehn Gebote für den Umgang mit dem anderen Geschlecht Evangelische US-Großgemeinde gibt Dienstvorschrift für Mitarbeiter heraus Kath.net Lake Forest (kath.net/idea) Um Anfechtungen durch das „andere Geschlecht“ aus dem Weg zu…
Demokratie…

SPD: Inquisitor Thierse bestimmt, basta

18 Apr 201117 Apr 2011
Christen und Laizisten in der SPD Über eine Neubestimmung des Verhältnisses der Partei zu Religionsgemeinschaften Während die CDU das Christliche im Namen trägt, hat die SPD eher kirchenferne Wurzeln. In…
Ökonomie…

Jugend braucht (Glaubens)Fundamente

18 Apr 201117 Apr 2011
In einer Zeit weltweiter Umbrüche muss es das Ziel evangelischer Jugendarbeit sein, dass junge Menschen „ein Fundament für ihr Leben durch das gegenwärtige Wirken des Herrn der Kirche bekommen“. idea.de…
Freidenker…

Interview mit Heinz-Werner Kubitza, Autor des „Jesuswahns“

18 Apr 201117 Apr 2011
Ökonomie…

Jesus Disneyland

18 Apr 201117 Apr 2011
Das alte Jerusalem der Bibel findet man heute am Rande der Millionen-Metropole Buenos Aires. Der religiöse Themenpark "Tierra Santa" ist so etwas wie ein "Disneyland" für Gläubige. Zu Ostern ist…
Ökonomie…

Vom Tod des kuhäugigen Manga-Jesus

18 Apr 201117 Apr 2011
No Easter This Year, They´ve found the Body Schön wärs. Würde es doch behilflich sein und das Halleluja-Geschrei der kommenden Woche zum verstummen bringen. Den Ungläubigen bleibt das aber nicht…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt
  • Polizei in Essen löst Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern auf: Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • AfD-Bericht durchgesteckt: Innensenator sucht das Leck im Verfassungsschutz
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Nigeria: Gericht kippt Blasphemie-Verurteilung von 13-Jährigem
  • Türkei will Beziehungen zu EU normalisieren - was heißt das in Euro?
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

April 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie