Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 10. Januar 2019

Fundamentalismus…

Katholische Kirche: Wieder mehr Austritte in Austria

10 Jan 2019
Die Zahl der Austritte aus der römisch-katholischen Kirche ist im vergangenen Jahr gestiegen. Mit Stichtag 31. Dezember 2018 gab es in Österreich 5,05 Millionen Katholikinnen und Katholiken - 1,1 Prozent…
Fundamentalismus…

Missbrauch in der Kirche: Ein weiterer Wegbegleiter unter Verdacht

10 Jan 2019
Gustavo Óscar Zanchetta soll sich an Untergebenen sexuell vergangen haben. Die argentinische Justiz ermittelt bereits. Was wusste sein Förderer Franziskus davon? Von Matthias Rüb | Frankfurter Allgemeine Zeitung Gustavo Óscar…
Bildung…

God, Heaven, and Evil: A Renewed Defense of Atheism

10 Jan 2019
After EgyptAir Flight 804 crashed on May 19, 2016, I asked the same question that many others undoubtedly asked as well: How could God let this happen? Of course, this…
Ökonomie…

Neue Wende im Fall Schwarz: Päpstlicher Visitator Lackner ruft Apostel Elbs zu Hilfe

10 Jan 2019
Archivbild: Der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs bei seiner Bischofsweihe 2013 – APA/DIETMAR STIPLOVSEK[/caption> Ein weiterer Bischof wird die Vorwürfe gegen den nach St. Pölten strafversetzen Amtsbruder Alois Schwarz untersuchen. Salzburgs…
Freidenker…

Raif Badawi nicht vergessen

10 Jan 2019
Vor vier Jahren wurde der saudische Blogger öffentlich ausgepeitscht. Nach wie vor ist er in Haft. Von Tanja Kokoska | Frankfurter Rundschau Vor vier Jahren, am 9. Januar 2015, stand…
Bildung…

„Der monotheistische Gottesglaube ist die Grundform des Ideologischen“

10 Jan 2019
Im Zuge der Zunahme und Verschärfung der gesellschaftlichen und sozialen Widersprüche im Kapitalismus kommt es zu einer Renaissance religiös-irrationaler Bewegungen und Elemente, die nach dem Zeitalter der Aufklärung bereits als…
Gesellschaft…

Wenn rechte Gewalt zur Normalität wird

10 Jan 2019
In Halle steht ein Neonazi vor Gericht, weil er der Polizei zufolge Menschen verprügelt und Waffen gehortet hat. Für die Staatsanwaltschaft geht das aggressive Verhalten "nicht über das hinaus, was…
Geschichte…

Ist Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos?

10 Jan 2019
Faszinierender Blick: Wenn Betrachter eines Portraits den Eindruck haben, die Augen der abgebildeten Person würden ihnen folgen, spricht man vom „Mona-Lisa-Effekt“. Doch nun stellt sich heraus: Ausgerechnet auf die namensgebende…
Dodo des Monats…

Überlegung zu Ditib-Beobachtung durch Verfassungsschutz

10 Jan 2019
Die Ausrichtung einer europäischen Islamtagung durch den deutsch-türkischen Islamverband Ditib in der vergangenen Woche in Köln schlägt weiter hohe Wellen. Nun ist gar von einer Beobachtung der Ditib durch den…
Fundamentalismus…

Die zockbare Bibel

10 Jan 2019
Im Computerspiel "One of the 500" geht es um die Bibel. Mit seiner hochprofessionellen Grafik soll es weltlichen Spielen in nichts nachstehen. Der 31-jährige Theologie-Doktorand Amin Josua rechnet mit rund…
Bildung…

Beim Urknall könnte mit dem Universum auch ein Antiuniversum entstanden sein

10 Jan 2019
Kanadische Physiker stellen ein kosmologisches Modell vor, das die CPT-Symmetrie wahrt und erklärt, warum es in unserem Universum sehr viel mehr Materie als Antimaterie gibt Florian Rötzer | TELEPOLIS Mit…
Fundamentalismus…

Israelischer Ex-Minister gibt Spionage für Iran zu

10 Jan 2019
Der frühere israelische Energieminister Gonen Segev steht nicht zum ersten Mal vor Gericht. Der 63-Jährige war in der Vergangenheit für Vergehen wie das Schmuggeln von Ecstasy-Pillen verurteilt worden und sass…
Esoterik…

Bischof wünscht sich Segensritus für Handys und Computer

10 Jan 2019
Bischof Paul Swarbrick ist nicht der Beste im Umgang mit Technik – das sagt er selbst. Weil aber auch er nicht ohne Technik kann, wünscht er sich einen Segen für…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie