Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 22. Oktober 2016

Fundamentalismus…

Junge Islamkonferenz: Wenn schwule Atheisten auf Muslime treffen

22 Okt 2016
Die Junge Islamkonferenz bricht mit vielen Tabus der bisherigen Debatte um Muslime. Das Diskurs-Projekt richtet sich gegen Ausgrenzungen sowohl bei Migranten als auch bei Deutschstämmigen. Resolutionen werden nicht geschrieben, weil…
Ökonomie…

Namibia, die Deutschen und der Völkermord

22 Okt 2016
Mehr als 100 Jahre nach den deutschen Verbrechen in der Kolonie Südwestafrika streiten die Nachfahren um Wiedergutmachung. Mittendrin: die 20 000 Deutschstämmigen in Namibia. Von Tobias Zick | Süddeutsche.de Waren…
Ökonomie…

Netztentgelte: Was den Strompreis wirklich steigen lässt

22 Okt 2016
Die Gebühren für die Stromnetze werden immer teurer – völlig zu Unrecht, beklagen Ökostromanbieter wie Lichtblick. greenpeace magazine Um rund zehn Prozent werden die Kosten für die Benutzung der Stromnetze…
Ökonomie…

Verheiratete Ex-Priester kritisieren die Doppelmoral der Kirche

22 Okt 2016
Paragrafen sind wichtiger als Seelsorge und Menschen.“ Alfred Schlotter spricht diesen Satz mit Bedacht, aber ohne Groll aus. Gemünzt ist er auf die katholische Kirche, mit der Schlotter eine komplizierte…
Bildung…

Die besten Naturfotografien des Jahres

22 Okt 2016
Ein Orang-Utan erklimmt die Baumkronen seiner Heimat, dem Gunung Palung Nationalpark im indonesischen Teil der Insel Borneo. Für das außergewöhnliche Bild wurde der US-amerikanische Fotograf Tim Laman als „Wildlife Photographer…
Bildung…

Ist ein Schachcomputer intelligenter als Markus Söder?

22 Okt 2016
Man könnte schon eine Weile darüber debattieren, ob man die große Frage dieser Veranstaltung bei der Vorwärts Verlagsgesellschaft ausgerechnet einem Staatssekretär stellen sollte: „Wird die künstliche Intelligenz die Politik übernehmen?“…
Gesellschaft…

NSU-Ausschuss: Aktenzeichen Polizistenmord Heilbronn ungelöst

22 Okt 2016
Wer waren die Täter und wie war es tatsächlich? Die Auseinandersetzung um die Tat geht weiter. Neonazi-Größe aus Baden-Württemberg eine V-Person? Von Thomas Moser | TELEPOLIS Wenn die oberste Ermittlungsbehörde…
Bildung…

Anleitung für TV-Volksrichter

22 Okt 2016
Haben Sie auch bei „Terror“ mit gestimmt? Nach welchen Kriterien? Fühlten Sie sich in der Lage, nach 80 Minuten ein Urteil zu fällen? Oder waren Sie unsicher? Für das nächste…
Fundamentalismus…

„Warum nicht ein Neu-Aleppo in Vorpommern gründen?“

22 Okt 2016
Der Islamismus-Experte Kurt Edler hält die Angst vor islamistischen Jugendlichen in Deutschland für überzogen. Und er hat teils erstaunlich einfache Ideen, um die Menschen hier zu integrieren. Von Jana Werner…
Christentum…

SVP-Logik: «Wenn eine Frau am Arbeitsplatz belästigt wird, muss sie kündigen»

22 Okt 2016
Wo werden die Grenzen gezogen zwischen einer sexuell motivierten Aussage, einem dummen Herrenwitz oder einem charmanten Kompliment? In der Sendung «TalkTäglich» diskutieren die Zürcher SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann und Tamara Funiciello,…
Fundamentalismus…

Türkei blockiert erneut Abgeordneten-Besuch in Incirlik

22 Okt 2016
Bundestagsabgeordneter Jan van Aken (Linke) will die Soldaten auf dem Nato-Stützpunkt Incirlik besuchen. Aber die türkischen Behörden ignorieren den Antrag. Dabei hatten erst kürzlich Abgeordnete die Soldaten dort besucht. Dies…
Fundamentalismus…

Bundesinnenministerium: Regierung plant offenbar Verschleierungsverbot für Beamte

22 Okt 201621 Okt 2016
Ein Entwurf des Bundesinnenministeriums sieht laut "Spiegel" zudem vor, dass verschleierte Frauen ihr Gesicht zeigen müssen, wenn ihre Identität festzustellen ist - zum Beispiel bei Passkontrollen oder in Gerichtsverhandlungen. Frankfurter…
Ökonomie…

Katar: Die Franzosen sind am leichtesten zu kaufen

22 Okt 201621 Okt 2016
Hintergründe zum wohlgefälligen Verhalten französischer Politiker gegenüber den Golfstaaten und insbesondere Katar Von Thomas Pany | TELEPOLIS Es war auffallend, wie sich der damalige französische Außenminister Laurent Fabius bei den…
Ökonomie…

Erst geht es ans Konto, dann in die Haft

22 Okt 201621 Okt 2016
Eine alleinerziehende Mutter weigert sich, den Beitrag für ARD und ZDF zu zahlen. Daraufhin gibt es einen Haftbefehl gegen sie. Doch zunächst wird ihr Konto gepfändet. Frankfurter Allgemeine Im Streit…
Geschichte…

Radioaktives Erbe im Permafrost

22 Okt 201621 Okt 2016
Im Kalten Krieg haben die Amerikaner etliche Militärbasen in der Arktis errichtet. Das schmelzende Eis bringt ihre oft gefährlichen Hinterlassenschaften wieder zum Vorschein. Von Jens Tartler | DER TAGESSPIEGEL „Projekt…
Christentum…

„Spiegel“: Wolfgang Huber erfolglos für Gauck-Nachfolge angefragt

22 Okt 201621 Okt 2016
Die Union hat laut einem "Spiegel"-Bericht erfolglos bei Wolfgang Huber angefragt, um ihn als gemeinsamen Kandidaten mit der SPD für die Wahl des Bundespräsidenten zu präsentieren. Der 74-jährige ehemalige Ratsvorsitzende…
Ökonomie…

Die mysteriösen Millionen des Klosters Neresheim

22 Okt 201621 Okt 2016
Der Abt des schwäbischen Klosters hat nach seinem Tod ein Vermögen hinterlassen. Woher ist das Geld? Das versucht nun ein Gericht zu klären.   Von Josef Kelnberger | Süddeutsche.de Das…
Ökonomie…

Armutskonferenz: Menschen am Rand nicht aus den Augen verlieren

22 Okt 201621 Okt 2016
Die Nationale Armutskonferenz beklagt Schwerfälligkeit in der Politik. evangelisch.de Es sei frustrierend zu sehen, wie lange politisch debattiert und dann nichts umgesetzt werde, sagte der Sprecher der Armutskonferenz, Frank Johannes…
Geschichte…

Scientists Blast Pyramids of Giza With Subatomic Particles to Reveal Its Secrets

22 Okt 201621 Okt 2016
The Great Pyramids of Giza may seem as old as time itself, but cutting-edge technology is being used to help unravel its remaining mysteries. By Meredith Rutland Bauer | MOTHERBOARD…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Umfrage: 38 Prozent der Bundesbürger bezeichnen sich als gläubig
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • "Querdenken" in Leipzig: Polizei plant Großeinsatz
  • "Das gewählte Personal ist überfordert": Rechtswissenschaftler rechnet mit Corona-Politik ab
  • 21 Seenotretter in Italien angeklagt

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Oktober 2016
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie