Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Tag: 28. März 2018

Christentum…

Religiotie im 21. Jahrhundert – die Black List zum „Stillen“ Karfreitag

28 Mrz 2018
„Das Leben des Brian“? Auf keinen Fall. „Die Feuerzangenbowle“? Definitiv nicht. Selbst „Fröhliche Ostern“ darf an Karfreitag in Deutschland nicht öffentlich aufgeführt werden. Kölner Stadt-Anzeiger Diese Filme und über 700…
Fundamentalismus…

Callboy aus dem Vatikan packt aus: Doppelmoral macht ihn wütend

28 Mrz 2018
In einem Exklusiv-Interview mit dem "stern" hat Francesco Mangiacapra, ein ehemaliger Prostituierter, über seine häufigen Treffen mit katholischen Priestern aus dem Vatikan ausgepackt. Er will mit seiner Aussage auf die…
Ökonomie…

Höchste Geburtenziffer in Deutschland seit 1973

28 Mrz 2018
In Deutschland werden mehr Babys geboren: Die Zahl der Geburten stieg 2016 im fünften Jahr in Folge auf 792.131. Frauen im Alter zwischen 30 und 37 bekommen häufiger Kinder, lautet…
Geschichte…

Amazonas war dichter besiedelt als gedacht

28 Mrz 2018
Von wegen unberührt: Der Amazonas-Regenwald war schon lange vor der Ankunft der ersten Europäer von indigenen Völkern besiedelt. Neue Funde von Siedlungsresten am südlichen Rand des Amazonasbeckens zeigen nun: Das…
Ökonomie…

AfD-Politiker erklärt China zum Vorbild

28 Mrz 2018
Der AfD-Abgeordnete Markus Frohnmaier fordert die „vollständige Aufgabe der bisherigen Entwicklungspolitik“. Deutschland solle sich in diesem Bereich an China orientieren, das immer im eigenen nationalen Interesse handle. Von Matthias Kamann…
Geschichte…

Osterweiterung: „Fehler von historischem Ausmaß“

28 Mrz 2018
Wer seiner Regierung und den Medien voll und ganz vertraut hat es leicht, denn dann ist die Geschichte schnell erzählt: Aus heiterem Himmel annektierte Wladimir Putin im März 2014 die…
Bildung…

Hannah Arendt über Freiheit: Ein unwahrscheinlicher Bestseller

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Hannah Arendts Essay „Die Freiheit, frei zu sein“ aus den Sechzigern ist seit Wochen in den Bestsellerlisten. Warum eigentlich? Und was sagt das über uns? Ein Gespräch mit dem Philosophen…
Christentum…

Politik von der Kirchenkanzel

28 Mrz 2018
Politik von der Kirchenkanzel? Immer wieder sorgt die Frage für Streit, wie politisch Predigten sein dürfen - oder ob sie es sogar sein sollten. Zwei Pfarrer erläutern, was aus ihrer…
Ökonomie…

Maut-Streit kostet Steuerzahler fast eine Viertelmilliarde Euro

28 Mrz 2018
Nach 13 Jahren Rechtsstreit ist noch immer nicht geklärt, ob der Staat dem Maut-Betreiber Toll Collect Milliarden schuldet oder umgekehrt. Jetzt explodieren die Kosten. Von Markus Balser | Süddeutsche Zeitung…
Christentum…

Vor 50 Jahren beendete Paul VI. den päpstlichen Hofstaat

28 Mrz 2018
Wozu braucht der Papst einen Hof- und einen Oberstallmeister? Im 20. Jahrhundert hatten diese Ämter ihren Sinn verloren, Papst Paul VI. schaffte sie daher 1968 kurzerhand ab  Von Johannes Schidelko…
Fundamentalismus…

Mehr türkische Asylwerber in Deutschland

28 Mrz 2018
Im Nachbarland haben sich Netzwerke etabliert. In Österreich ist die Anzahl der Anträge aus der Türkei verhältnismäßig geringer. Die Presse.com Die Zahl der Asylwerber in Deutschland aus der Türkei wächst…
Fortschritt…

„Schrittmacher“ verbessert Gedächtnis

28 Mrz 2018
Elektronische Gedächtnishilfe: US-Forscher haben eine Technologie entwickelt, die beim Erinnern hilft. Das System identifiziert dafür zuerst die Hirnströme, die beim korrekten Erinnern auftreten. Diese Signale spielt es dann mittels Elektroden…
Bildung…

Leben wir in einer postfaktischen Welt?

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Ist all der Fortschritt, den wir seit der wissenschaftlichen Revolution im Verstehen der Welt und uns selbst gemacht haben, durch eine Flut Posts und Tweets in den sozialen Medien ausgelöscht…
Fundamentalismus…

Abschiebung trotz drohendem Todesurteil

28 Mrz 2018
Zwei Anhänger der Terrormiliz „IS“ dürfen abgeschoben werden: einer nach Tunesien, einer nach Algerien. Das Bundesverwaltungsgericht sah es als erwiesen an, dass ihre Menschenrechte in ihren Heimatländern nicht verletzt werden…
Gesellschaft…

Große deutsche Medien an Verbreitung von Falschmeldungen beteiligt

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Zum ersten Mal haben Forscher untersucht, wie sich Fake News und ihre Richtigstellungen in Deutschland verbreiten. Die größten Fake-Influencer sind Rechtspopulisten und Rechtsextreme. Aber auch Journalisten sind Teil des Problems.…
Ökonomie…

Eine Million Franken für die Missbrauchsopfer der katholischen Kirche

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Mindestens 250 Minderjährige und Erwachsene sind nach heutigem Erkenntnisstand in der Schweiz von katholischen Klerikern missbraucht worden. Ein Genugtuungsfonds soll sie wenigstens finanziell entschädigen. Simon Hehli | Neue Zürcher Zeitung…
Gesellschaft…

Puigdemont-Auslieferung: Nicht so einfach, wie die ARD meint

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Gestern sprach das Amtsgericht Neumünster eine Festhalteanordnung für den am Sonntag in Schleswig-Holstein festgenommenen katalanischen Ex-Regierungschef Carles Puigdemont aus. Florian Rötzer | TELEPOLIS Diese Anordnung, die Telepolis vorliegt, wurde mit…
Fundamentalismus…

US-Journalist: Franziskus’ Pontifikat kann zum ‚Desaster’ werden

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Die Kurienreform lasse auf sich warten, dafür sei der Papst zu Kompromissen mit der modernen Welt bereit, die schlimme Auswirkungen für die Kirche haben könnten, schreibt Ross Douthat. kath.net Der…
Fundamentalismus…

Was brennt, wenn Moscheen brennen?

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Moscheen seien keine politischen Symbole, sondern Orte der Begegnung und Kathedralen der Hoffnung, meint Ahmad Milad Karimi. Wer Brandanschläge auf Moscheen verübt, zerstöre mehr als nur deren materielle Substanz. Von…
Gesellschaft…

In street protest, UK Jews accuse Labour leader of failing to curb anti-Semitism

28 Mrz 201827 Mrz 2018
Heated exchanges, minor scuffles break out, as Jewish supporters of Corbyn stage counter-protest outside Parliament THE TIMES OF ISRAEL Staff Around 1,500 Jewish protesters gathered outside Britain’s Parliament on Monday,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen: "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie